WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   dimotion notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195730)

nordbahnfredi 23.07.2006 22:01

Weil zB manche Eltern ganz bestimmte NBs für ihre Kinder zu kaufen müssen, manche schon ein NB haben usw. etc.
Im prinzip finde ich die ganze NB-Klassen Geschichte sehr problematisch, aber was willst machen wennst gerade auf diese Schule gehen willst bzw. musst wenns keine Alternative gibt.

Habe mir die Acer NBs angeschaut und finde die esicherung eine gute Sache. Was mich aber noch interessieren würde wäre der qualitative Unterschied zwischen Dimotion und Acer.

Kann man bei mobilen Grakas die shared Funktion deaktivieren, unsere Schule verlangt nämlich solche NBs - obowohl die außerdem 2GB haben müssen. Da kann es doch nix machen wenn sich die Graka davon 256 oder 512 MB "ausborgt"? Oder?

xpla 23.07.2006 23:07

2GB RAM verpflichtend? Geh lass da keinen Bären aufbinden ... Das sind anforderungen an Workstations im Grafikbereich (wir reden net von, den zig Tausend Hobby-Photoshopler oder Hobby-Videoschnittmeister ...) ... (Aja, mir is scho klar, dass heutzutage 2 GB RAM was "normales" sind, aber für ein Schulnotebook ...)

Ich weiß net, ob irgendwer mit den DIMOTION schon Erfahrung hat, aber DITECH wird die Dinger auch von irgendeinem Hersteller produzieren lassen und für die "Grundgeräte" gibt es eh nur ein paar Hersteller ...

Auserdem, gibt es soweit ich weiß kein vergleichbares von DIMOTION, zu dem Acer das ich gepostet hab ... Vorallem warum mit solchen Insellösungen umadumspielen, wenn beim Acer die Garantie keine Frage mehr offen lässt?

Normalerweise würde ich IBM empfehlen, aber da man hört, die Qualität geht mit Lenovo auch den Bach runter ...

Die Shared Funktion hast eh nur dann, wenns ne schlechtere Graka ist ... Vorallem haben die meisten dann trotzdem nen eigenen Speicher (zwar net so viel ...) und i glaub net, dass der Speicher je ausgereizt ist, wenn nicht gespielt wird ...

Die 64MB Grafikkarten reichen laut Erfahrunge/Erfahrungsberichten um am Notebook so ziemlich jede Multimediaanwendung am Laufen zu haben bei ner Auflösung von 1600x1200 ...

Wennst mal nennen würdest, welche Programme eingesetzt werden ... Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ne berufsbildende höhere Schule handelt und nicht um einen Kurs für 3D Visualisierungen wo man sowieso Profi OpenGL System braucht ...

Authentic 23.07.2006 23:32

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
Kann man bei mobilen Grakas die shared Funktion deaktivieren, unsere Schule verlangt nämlich solche NBs - obowohl die außerdem 2GB haben müssen. Da kann es doch nix machen wenn sich die Graka davon 256 oder 512 MB "ausborgt"? Oder?
die shared lösungen von intel nehmen sich ohnehin nur dann mehr als einen minimalen teil, wenn sie ihn auch benötigen.
der nachteil der integrierten lösungen ist einfach, dass sie sehr langsam sind sobald 3d gefragt ist.

ich würde auch nicht zu dem dimotion zeug greifen, am besten fährst für diesen zweck wohl wirklich mit acer.
ohne zu wissen was damit genau gemacht wird, kann man aber schwer sagen was für diesen zweck jetzt ausreichend ist.
2gb ram kommt mir aber doch etwas überzogen für ein schulnotebook vor.

nordbahnfredi 24.07.2006 23:41

Je länger ich mich mit dem Thema bschäftige desto mehr tendiere ich zu ACER, vor allem wegen der Versicherung. Ist halt ein bisserl mühsam die richtige Konfiguration zu finden, denn meist haben die Modelle mit 2 GB auch gleich den stärkeren Prozessor. Und der ist gleich um 2 Hunderter teuer. Aber es gibt ja auch Modelle mit zB 1GB Grundausstattung und noch freien Steckplätzen für ein weiters GB, glaube ich zumindest gesehen zu haben.

Bezüglich Ausstattung: ich denke, dass 2GB RAM gar nicht sooo übertrieben sind wenn man Multimediaanwendungen laufen läßt. Ich hab auf meinem P4-2,8GHz nur 1GB RAM und wenn ich große Audiodateien bearbeite wirds manchmal auch schon fad. Wie ist das dann erst bei Dateien mit visuellem Inhalt. Außerdem ist ja ein GB mehr gar nicht so teuer. Der Preissprung ist zB bei 15,4 Modellen vom T2300 auf den T2500 bzw. T2600. Und ob der notwendig ist sei dahingestellt, mehr RAM und eine gute GPU ist sicher wichtiger. Wobei sich hier natürlich auch wieder die Frage stellt, welche - Mindesanforderung ist die ATI mobile X700M. Da muss ich mich noch weiter einlesen.

xpla 25.07.2006 07:24

Ich weiß zwar nicht, warum ne gute Grafikkarte erforderlich ist, wenn drauf nicht gespielt wird ...

Wenn du jetzt endlich mal die Anwednungen nennen würdest, würden sich viele hier leichter tun ...

2GB Ram für ein Schulnotebook sind derzeit sicher noch etwas überdimensioniert ...

nordbahnfredi 25.07.2006 08:02

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Ich weiß zwar nicht, warum ne gute Grafikkarte erforderlich ist, wenn drauf nicht gespielt wird ...

Wenn du jetzt endlich mal die Anwednungen nennen würdest, würden sich viele hier leichter tun ...

2GB Ram für ein Schulnotebook sind derzeit sicher noch etwas überdimensioniert ...

Die Anwendungen würde ich selber gener wisssen, wir haben nur die Anforderungen bekommen. Es sind auf alle Fälle Bild- und Videobearbeitungsprogramme. Es handelt sich um einen 3-jährigen Aufbaulehrgang mit Schwerpunkt Medieninformatik. Nebenbei bemerkt, 2GB RAM sind doch in der heutigen Zeit nichts Besonders mehr, oder? Überlegenswert ist sicher noch die GPU. In der letzten Ferienwoche ist die Direktion wieder erreichbar, vielleicht können mir die mehr sagen oder mir eventuell auch die e-mail Adresse des zuständigen Lehrers geben. Aber wie's dzt. aussschaut nehme ich sicher ein Acer-NB, weil die V ersicherung ist Muss. Wenn man bedenkt, dass das NB ein paar hundertmal spazierengetzragen wird.

xpla 25.07.2006 08:17

Wenn es sich nicht um 3D Visualiseriung handelt, dann ist es ziemlich egal, welche GPU da drinnen ist, wennst damit nicht spielen willst ...

Für eine wirkliche beschleunigung der Effekte bei Videobearbeitung, bräuchte man schon eine spezielle Karte (Matrox z.B.) von daher ist es dann egal, welche Karte drinnen ist, weil eh der Prozessor die Sachen berechnen muss ...

Das was du dann, bzw. deine Tochter braucht ist eine schnelle CPU und wenn man unbedingt will, auch 2GB RAM.

nordbahnfredi 25.07.2006 08:29

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Wenn es sich nicht um 3D Visualiseriung handelt, dann ist es ziemlich egal, welche GPU da drinnen ist, wennst damit nicht spielen willst ...

Für eine wirkliche beschleunigung der Effekte bei Videobearbeitung, bräuchte man schon eine spezielle Karte (Matrox z.B.) von daher ist es dann egal, welche Karte drinnen ist, weil eh der Prozessor die Sachen berechnen muss ...

Das was du dann, bzw. deine Tochter braucht ist eine schnelle CPU und wenn man unbedingt will, auch 2GB RAM.

Na ja, da ich nicht weiß was die so vorhaben und außerdem mindestens eine ATI X700M vorschlagen, werde ich halt ein passendes NB suchen.

Ich nehme an der T2300 ist schnell genug und g'scheiter als ein single-prozessor.

Was stört dich an den 2GB RAM? Ich hab auf meinem Desktop !GB, und wenn ich mal einen Hunderter übrig habe (kommt halt nicht so oft vor bei Kindern in Ausbildung) dann hau ich sicher noch ein Gig dazu, würde mich beim Bearbeiten von großen Audiofiles nicht stören.

pong 25.07.2006 08:31

Hab jetzt die Anforderungen gesehen... das ist ja jenseits von gut und böse und für Office allein niemals notwendig. (2gb Ram, Centrino ab 1,7? Was sollens denn im Unterricht damit machen? Doom 4 anspielen?)

Weiters würde ich dir raten dich nach einer Diebstahlversicherung umzuschauen, denn öffentliche Schulen sind gegen sowas nicht versichert

pong

xpla 25.07.2006 09:00

Zitat:

Original geschrieben von pong
Hab jetzt die Anforderungen gesehen... das ist ja jenseits von gut und böse und für Office allein niemals notwendig. (2gb Ram, Centrino ab 1,7? Was sollens denn im Unterricht damit machen? Doom 4 anspielen?)

Weiters würde ich dir raten dich nach einer Diebstahlversicherung umzuschauen, denn öffentliche Schulen sind gegen sowas nicht versichert

pong

Das ist in der Acer Versicherung inkludiert, soweit ich weiß ...

Auserdem, meine Rede ... Das wird ein Gamer-Notebook ... Nochmals, ne starke Graka brauchst nur zum Spielen ... Die richtigen Profi-Geräte zielen auf 3D Visualierung ab (OpenGL Anwendungen) und die Videoschnittkarten haben eigene Prozessoren, welche die Effekte in Echtzeit berechnen, aber das gibt es halt net auf einer Grafikkarte die zum Spielen gedacht ist ... Ich weiß schon, dass manche Grafikkarten die Effekte ein wenig beschleunigen können aber die Hauptlast hängt an der CPU ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag