![]() |
Hi,
also, da Du UTE draufhast und in der ..Eurw\Scenery dort eine HP947140.FSQ findest, das ist ok. Dann dürfte dort evtl. noch eine HP947140.XXX vorhanden sein, wenn nicht dann auch gut. Du hast AROE gesperrt. Aber in ..Scenery\UT2\Scenery müssen die Dateien: HP947140A.XXX HP947140B.XXX HP947140C.XXX HP947140D.XXX und h2947140A.BGL h2947140B.BGL h2947140C.BGL h2947140D.BGL vorhanden sein. Wenn nicht, ist was oberfaul! Natürlich kannst Du nicht AROE und UTE parallel fahren. Du hast es gesperrt, aber nicht deinstalliert, da kann schon einiges unerfreuliches geschehen. Wenn Du die HP947140.FSQ umbenannt hast dann benenne sie wieder in HP947140.FSQ zurück. Ansonsten ist mir nichts bes. in der cfg aufgefallen, geht dort zwar wirr durcheinander, macht aber nichts. Sollte das obige nicht helfen, dann mußt Du leider das Verzeichnis heraussuchen, wo dieser Mist auftritt. Cheers, Dietmar |
Wenn man AROE und UTE parallel installiert, hat man leider einen schweren Fehler gemacht. Ich nehme an, Du hattest zuerst AROE und dann UTE.
Jetzt müßtest Du zuerst UTE deinstallieren, dann AROE deinstallieren und dann wieder UTE installieren. Aber das funktioniert nur wenn Du keine anderen AddOns zwischenzeitlich installiert hast, die EurW überschreiben. Allerdings kann man bei Fehlern dieser Art "von außen" schlecht Ratschläge geben. |
hallo,
das Problem ist erst mal gelöst. Verursacher war UT. Ich habe extended river flattening im configurator angekreuzt und jetzt ist die Insel wieder abgetaucht. Zur Aroe-Deinstallation: ich hatte nach der ersten Frischinstallation des Flusi mir eine Komplettsicherung angelegt. Könnte die mir jetzt dabei helfen? mfg Kai |
Am besten dann FS2004\Scenery und FS2004\AddOnScenerie\Scenery komplett neu machen. Müßte eigentlich reichen, aber ich kenne die meisten Strukturen Deiner Scenerien nicht.
Du mußt dann aber wieder die AddOns neu installieren und dann beginnt Dein Problem wieder von neuen. Was paßt denn eigentlich zusammen? Du hast fast alles gekauft, was es gibt. Großflächigen Scenerien mit Straßen und Gewässern wie SG passen nicht zu vergleichbaren Scenerien im gleichen Gebiet und nicht zu AROE oder UTE. Es gibt zwar zueinander Anpassungspatches aber das sind eigentlich schon Vergewaltigungen die nur von erfahrenen Flusianern verstanden werden. AROE und UTE schließen sich gegenseitig aus. Wobei man hier auf AROE verzichten sollte. Die Idee, an die sich AROE als erster gewagt hat, finde ich am modernsten. Man hat eine Basis-Scenery, die richtig positioniert ist, die alle anderen Sceneryentwickler nutzen können. Aber brauchbar ausgeführt hat das bis jetzt nur UTE, mit der Einschränkung, daß man eine Kreditkarte und DSL braucht. Damit ist es nur für 50 % der Flusianer nutzbar. Nach meiner Ansicht kann man eigentlich nur noch UTE und German Landmarks empfehlen um auch in der Zukunft auf der sicheren Seite zu sein. Alle anderen Kombinationen sind nur für "Experten" geeignet die sich auch mal selbst helfen können und Zeit haben. Uwe |
Hallo Miteinander,
ich will Rolfuwe sicher nicht widersprechen: er hat die Problematik mit großen Flächenszenerien und regional angelegten Szenerien a la SG - Serie schon richtig beschrieben. Auch, welches Strassen/Flüsse - Addon letztlich das bessere ist, dazu ist sicher schon genug gesagt worden. Es ist, wie Rolfuwe zutreffend beschreibt, für den nicht so erfahrenen Nutzer kaum noch zu "handeln" diverse Addons im gleichen Szeneriegebiet weitgehend konfliktfrei zu betreiben - selbst wenn die Addons Konfigurationstools mitliefern. Zitat:
Gruß Rolf |
Hallo!
Ich glaube, daß der Trend eher weg von so extrem großflächigen Szenerie-Zusätzen geht. Zum Einen wird die FS-Standardszenerie immer genauer werden und zum Anderen hat das ganze Chaos mit AROE, UTE etc. etc. im Zusammenspiel mit kleinerflächigen Szenerien wie SG, GA etc. etc. auch gezeigt, daß es mit fortdauernder Lebenszeit einer FS-Version schier unmöglich wird, für alles und jede Kombination von Zusatzszenerien Anpassungen oder Patches zu machen. Im Prinzip wäre ein Entwickler(team), das einmal sowas herausbringt den Rest der Zeit damit beschäftigt, das eigene Produkt an die neuen Produkte anzupassen bzw. vice versa muß ein Entwickler alle bisher veröffentlichten Szenerien, die mit der eigenen irgendwie zusammenspielen berücksichtigen. Zusammen mit dem Szeneriesystem des FS ist das einfach wirtschaftlich vertretbar nicht mehr machbar. |
Es ging doch nichts über das "alte" bewährte System mit Globalen, Regionalen und lokalen Szenerien - zwar primitiv aber totsicher.
Diese Hierarchie konnte man auch noch als Normal-User verstehen und Verwalten. Wie man auf die Schnapsidee kommen kann, über diverse Klein-Szenerien von diversen Herstellern eine grossflächige drüberzulegen und die dann mehr oder weniger krampfhaft "anzupatchen", ist mir schleierhaft. |
Zitat:
1. Ich bin einer von diesen dämlichen Patchern! 2. Mein Anliegen ist es, einigen Usern, die so alles was es gibt auf ihre Platte geschaufelt haben, zu helfen. 3. Schuld an der ganzen, hier beschriebenen Misere ist MS, mit seinen ungenauen Verläufen von Flüssen, Strassen, Eisenbahnlinien, Seen, Teichen, Küstenlinien usw. Die stimmen hinreichend genau nur für die USA (God's own country), der Rest der Welt ist denen wurscht! 4. Um diesen Mißstand zu beheben, gibt es großflächige Szenerien wie AROE und UTE, wobei sich AROE leider nicht an die LOD 5 Grenzen gehalten hat, wie das bei MSFS und UTE (die binden aber auch noch vier LOD 6 zu einer LOD 5 [kenntlich an den Anhängen A bis D]) üblich ist, deshalb das merkwürdige, flächenhafte Aussehen der AROE-Szenerie an den Aussengrenzen. 5. Dann gibt es noch die Kleinszenerieschmieden, die Produkte für sich allein betrachtet sind wirklich klasse, die dem geneigten User dann auch noch Flüsse, Strassen, Eisenbahnlinien, Seen, Teiche, Küstenlinien usw mit draufpacken und natürlich über einen Installer schon vorhandene, möglicherweise aber schon mal vorher gepatchte BGLs in den Verzeichnissen ..FS9\Scenery\Eurw\Scenery oder ..FS9\Scenery\Eure\Scenery einfach überschreiben, alles in bester Absicht natürlich. 6. Vorbildlich sind die Hersteller von Kleinszenerien, die in ihren Scripten oder bei der Installation angeben oder darauf hinweisen, welche Dateien da verändert, gesperrt usw werden. machen aber nicht alle. 7. Die Hersteller von Kleinszenerien machen im Regelfall keine Angaben, welche BGLs denn nun die Flüsse, Strassen, Eisenbahnlinien, Seen, Teiche, Küstenlinien darstellen. Da sie die aber regelmäßig in LOD 13 entwickeln, kann man sie an der Cell-Nummerierung erkennen. Als Beispiel: die HydroPolygone für den Bereich Leipzig sind nach MSFS LOD 5 in der HP951130.BGL, nach UTE LOD 6 in h2951130A.BGL - h2951130D.bgl und nach der Celleinteilung in 408_104 bis 408_111 sowie 415_104 bis 415_111 (das sind 8x8=64 Einzelzellen LOD 13) zu finden. 8. Mit diesem Wissen ausgestattet, habe ich (ohne Schnaps zu saufen, noch nicht mal ein Bier, obwohls bei diesem Wetter...) einen "vorläufigen" und noch nicht vollständigen Patch für Anwender von AROE oder UTE und SG3 oder SG4 oder German Landmarks veröffentlicht. 9. Das ist aber noch nicht alles, als Mitdesigner der Saxon24-Szenerie (es wird wohl noch eine Saxon25 geben) muss da auch noch was aus den German Landmarks herausgenommen werden, allerdings nur örtlich stark begrenzt, denn es es Quatsch ganz Sachsen abzuschalten (GL läßt das ja zu). Objekte zu excluden ist kein Problem, nennt sich natürlich auch "patchen", scheint bei einigen allerdings starkes Magengrimmen zu verursachen. 10. Würden sich die Hersteller von Kleinszenerien nur auf die Flugplätze und Objekte beschränken und uns nicht auch noch mit Terrain beglücken, damit meine ich das unabgefragte Überschreiben von Default-BGLs, hätten wir ein riesiges Problem eleminiert. 11. Ansonsten stimme ich den Meinungen, daß die Hersteller von Kleinszenerien sich nicht auch noch um jeden möglichen Patch mit Zweit- und Drittanbietern kümmern können, voll inhaltlich zu. 12. Möglicherweise ist das, was ich unter 2. geschrieben habe nicht erwünscht, dann mault mal schön weiter. Cheers, Dietmar |
Hallo Dietmar!
Also dein Punkt 2) ist nur insofern 'nicht erwünscht', weil es viel besser wäre, wenn er gar nicht notwendig wäre. Oder nur in sehr geringem Umfang. Dann hättest du mehr Zeit, dich in neue Entwicklungen zu stürzen und und mit neuen Szenerien zu beglücken. Schon klar daß es ein Wunschtraum ist, ohne Anpassungspatches auszukommen, abe rdas, was derzeit notwendig, da wird doch de rPatchaufwand größer als de reignetliche Entwicklungsaufwand, oder? Daß MS mit der Art der Szenerieverwaltung hauptsächlich 'schuld' ist, ist klar. |
@Dietmar
Es freut mich wirklich, mal einen von diesen dämlichen Patchern kennenzulernen :hammer: - nein - natürlich bist du nicht dämlich und riechst auch nicht nach Schnaps ;) und meinst es sicher auch gut - entschuldige bitte meine Ausdrucksweise - ich kann meine Herkunft nie verbergen. Ich - der ich nicht so versiert auf dem Gebiet bin und mit LOD nur eine biblische Figur in Verbindung bringe, meine nur, daß man es nie hinbekommen wird, die Geografie im FS exakt abzubilden, solange es nicht nur einen Entwickler gibt, der uns mit Addons beglückt. Daher bin ich eher für den Mut zur Lücke (im wahrsten Sinne des Wortes), als dass man nach einiger Zeit seinen Flusi wieder neu aufsetzen muß, weil durch die Manipulationen von essenziellen Dateien unüberschaubares Datenchaos herrscht. Wenn dann der Übergang von der einen zur anderen Szenerie dann halt etwas seltsam aussieht - was solls - wozu hat man Fantasie. Den Rhein von der Quelle bis zur Mündung sauber positioniert abzubilden ist gar nicht nötig, weil man auch in der Realität eher selten einen VFR-Flug absolviert, der sich ausschließlich an seinem Verlauf orientiert. Ich kann immer nur wieder sagen: Mir ist es hundert mal lieber, ich habe eine CTD-freies System als daß alles päpstlich genau an der richtigen Stelle ist. Daher fand ich es früher einfacher und besser: Unten die "grossen Lappen", da drüber die kleineren und ganz oben die Airports - alles schön übereinandergeschachtelt - was will man mehr? Heute entbrennt ja schon eine Diskussieon, wenn es um die richtige Reihenfolge der GAP-Airports geht. Aber andere mögen das anders sehen. Hauptsache, ich habe Recht :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag