![]() |
Kann mich dem Lord nur anschliessen. Habe meiner Mutter zu Weihnachten einen Canon S400 gekauft. Die Ausdrucke sind absolut perfekt. Bin berufbedingt kein liebhaber von HP-Druckern. :) Die Patronen sind bei HP total ueberteuert, auch div. Ersatzteile sind einfach extrem teuer.
Gut, einen 3000,- Drucker rep. man auch nicht mehr. :) |
Also ich habe auch einen HP Tintenspritzer und bin absolut zufrieden damit. Der Vorgaenger war ein Epson Stylus Color (der damals alles geschlagen hat *g*). Der Unterschied beim Textausdruck ist schon gewaltig (zugunsten des HP's). Wollte mir eigentlich wieder einen Epson kaufen, aber aufgrund meiner persoenlichen Vergleiche habe ich dann doch HP bevorzugt.
Wie schon geschrieben, das Manko sind die teureren Patronen. Roli |
nimm einen hp
würde dir einen hp empfeheln. haben zwar teure tinte aber guten support.
der hp930 hat sicher das beste preisleistungsverhältnis, kannst schon um rund 2500 ATS bekommen. und wenn man ein wenig basteln will, dann kann man die tinte ja selbst nachfüllen. guter bericht dazu im letzten C't. |
...also das kommt auf deinen Anwendungszweck an.
Wenn du viele Fotos drucken willst, wirst du um einen Epson Stylus Photo oder einen Canon nicht herumkommen - HP ist da nicht so besonders... Außerdem ist bei HP der Einzug nicht obtimal, da das Papier rund um eine Rolle gedreht wird - dieser Einzug wird bei Dauerbenutzung (wir haben in der Firma HP's) sehr fehleranfällig (Papier wird schief eingezogen). Also meiner Vorliebe nach würde ich dir den Epson Stylus Photo 790 empfehlen (Kosten: 2890 ATS beim Mediamarkt)- ein Freud von mit hat ihn und der ist Profifotograph und druckt damit Kontaktabzüge aus und ist voll zufrieden damit ... Die Tinten sind leider im Vergleich zum Neupreis des Druckers überproportinal teuer ... leider, aber daran kommst eh nicht vorbei, bei keiner Marke ...Gruß Oesi |
HP 930
Ich verwende seit 1 Jahr den HP 630 C. Macht tadellose Ausdrucke und mit der großen Patrone (38 ml) kannst Zeitungen ausdrucken. Habe ihn beim "Hofer" gekauft um ATS 2.700. War damals um 500er billiger als im "Fachhandel".
Kann dieses Gerät nur enpfehlen. Gruß Mobomörder |
canon od. epson
Zitat:
ich bevorzuge auch canon, weils am sparsamsten sind. wie LOM schon geschrieben hat, sind die getrennten tintentanks ein großes plus. ich selbst habe den BJC-6200 und bin sehr zufrieden mit dem ding. die druckqualität befindet sich im oberen mittelmaß, epson drucker hab hier klar die nase vorn. |
Re: canon od. epson
Zitat:
na, schau mal auf mei postingsanzahl.. NUR KANN I MEIN USER TITEL IMMER NO NED ÄNDERN AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA |
Re: Re: canon od. epson
Zitat:
sorry, aber das musste sein. Zitat:
|
Re: Re: Re: canon od. epson
Zitat:
jetz derfst du nomol posten... ;) |
Ich weiß nicht, wie der Support bei Hp ist. Aber der Service ist nicht existent. Also wenn der Drucker nach der gesetzlichen Gewährleistung ein Problem hat, und sei es nur eine Kleinigekeit, wird da nichts mehr repariert. Du kannst auch keine Einzelteile bekommen, die werden nicht angeboten. Da hilft nur ein Tauschgerät und das ist teurer als ein Neugerät. Sollte da ein System dahinterstecken ? Zumindest kann ich mich an zwei diesbezügliche Artikel im Wcm erinnern.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag