![]() |
Zitat:
Oder wie hier erwähnt, wenn man eine defekte scenery.dat eines Addons löscht. Diese erstellt der FS sich auch neu. Eine beschädigte Scenery.cfg erstellt der FS sich nicht einfach so aufs neue. Von daher ist Erich sein Beitrag korrekt, hast Du eine Addon Scenery im FS in der Scenery.cfg integriert, diese hat aber aufgrund einer Beschädigung fehlende Scenery *.bgl Dateien oder schlimmeres dann kann es z.b zu so einer Fehlermeldung kommen. Das mit dem Formatieren ist aus meiner Sicht Unsinn. Was nicht auszuschliessen ist, dass man wenn man einen FS nicht korrekt deinstalliert und über eine beschädigte FS Installation einfach den FS erneut rüber installiert, dass aufgrund alter Windows Registry Einträge Probleme beim neu installierten FS entstehen könnten. |
naja, das mit dem Ordner unter Dokumente und Einstellungen war vor der 3. (von mittlerweile 5) Neuinstallation. Somit habe ich den durch die nächsten drei Installationen diesen wieder erstellt. Aber die Meldung bekomme ich immernoch.. muss sie mal aufschreiben.
Ich starte mal jetzt den Flusi... und dann meld ich mich nochmal... |
So ich habe mal hier die genaue Fehlermeldung:
SCENERY.DAT file error. Close the Flight Simulator, and delete 'F:\Dokumente und Einstellungen\Nobbie\Anwendungsdaten\Micros Click OK to Continune. [OK] (Ist nich abgekürzt, steht so da) |
Hallo Norbert,
eine genauere Anleitung zur Beseitigung eines Fehlers im Flusi kann man sich ja gar nicht wünschen. Einfach traumhaft. Nun klickst Du Dich einfach den Pfad entlang zu dem Ordner "Micros" und verschiebst den vorsichtshalber mal auf den Desktop oder sonstwo hin. Oder Du benennst ihn um in Micros-old. Vom Löschen würde ich Dir abraten, da ich Dir aus dem Stehgreif auch nicht sagen kann, was sich darin befindet und wie es dorthin gekommen ist. Mein eigener FS9 ist nämlich derzeit nicht installiert. Nach dem Verschieben oder Umbenennen sollte das Thema Fehleranzeigen erstmal erledigt sein. Viel Erfolg Erich |
lol... genau das habe ich mir auch gedacht , und habe den Ordner umbenannt (von FS9 --> FS91) jetzt zeigt er mir diese Fehlermeldungen nicht mehr, aber dafür dass er die Scenerys 1, 3, und div. andere nicht finden kann, oder so ähnlich, also habe ich den Ordner wieder zurückbenannt.
:heul: |
OK OK :D :bier: :hallo:
Es hat den Anschein dass es doch an Autogenscen. lag. Denn ich habe jetzt das genauso gemacht wie der Typ der das Mittel Silbernitrat als Fotoentwickler gefunden hat. Ich habe alle Regler der Displayeinstellungen auf null gedreht, auf einmal war die Fehlermeldung weg, und so habe ich jeden einzelnen Regler hoch gedreht, außer den vom Autogen. und siehe da! ... *schwups* Fehlermeldung Adé |
Mensch, Norbert,
Du machst aber auch Sachen. Jetzt frage ich mich wirklich, was um Himmelswillen Du nun von FS9 auf FS91 geändert hast? In der Fehlermeldung steht doch eindeutig der Weg, der zu dem schadhaften Objekt führt: and delete 'F:\Dokumente und Einstellungen\Nobbie\Anwendungsdaten\Micros Dieser Ordner Micros bzw. dessen Inhalt ist offenbar der Störenfried. Und da lese ich nirgends etwas von FS9. Aber vielleicht kann sich ja hier mal jemand helfend einschalten, der den FS9 installiert hat. Meiner liegt ja derzeit auf Eis, weshalb ich nicht gerne über Dinge schreibe, die ich nicht am eigenen Rechner nachvollziehen kann. Viel Erfolg weiterhin. Du bist schon auf dem richtigen Weg. Erich |
Microsoft... und darin ist ein Ordner der FS9 heißt.
Dadrin ist der Scenerycache und Aircrafts sind dort auch registriert (o.ä.) den hatte ich umbenannt, hat aber nix gebracht, und darum habe ich ihn wieder zurückbenannt. |
Hi Norbert
sorry, darauf hätte ich vielleicht auch kommen können. Aber das liegt eben daran, daß mein FS9 derzeit nicht installiert ist. Sonst hätte ich mir den Pfad auf dem eigenen Rechner mal angesehen, und dann hätte ich ja gesehen, daß dieses Micros richtig Microsoft heißt. Du schreibst nun, daß in diesem Microsoft-Ordner der Scenerycache und Aircrafts gespeichert sind. Nun, mit dem Aircraft-Ordner hat das Problem sicher nichts zu tun, dafür aber mit dem Scenerycache. Denn in dem Fehlerhinweis geht es ja immer nur um die scenery.dat, die irgendwie nicht ins System paßt. Ich vermute daher mal, daß sich in diesem Ordner Scenery - oder wie immer der heißt - auch eine scenery.dat befindet. Die solltest Du mal löschen, denn soweit ich das in Erinnerung habe, sind die Ordner, die dort unter "Anwendungsdaten" abgelegt sind, ohnehin nur quasi Sicherungskopien, die der Flusi nicht unbedingt benötigt. Deshalb ist es trotz dieses Fehlers wohl auch möglich, das Programm einfach per ok fortzusetzen. Wenn Du also dieses Exemplar einer Scenery.dat entfernst, sollte der Fehler endgültig behoben sein. Der von Dir gefundene Weg, die Autogenszenerie herunterzuschrauben, hilft zwar scheinbar auch weiter, ist aber keine wirkliche Lösung. Denn es kann ja nicht sein, daß die Aktivierung einer dichteren Autogenanzeige zu einer Fehlermeldung führt. Daher erst mal die Ursache für diese Fehlermeldung, die besagte scenery.dat, entfernen. Wenn der Flusi dann gelegentlich - oder sofort - eine neue Datei anlegt, dann enthält diese auch wieder die richtigen Daten. Ich hoffe, daß damit das Thema erledigt ist. Tschüß Erich |
lol.... auf einmal kommt mir da so ne IDEE... :idee:
Ich habe den Flusi nur kompakt inst. d.h. dass der Flusi die Daten der 4. CD von CD liest, nun habe ich aber (um nicht andauernd die CD raus und wieder reinzuschieben, habe z. Zt. nur ein Laufwerk) mir ein sog. MiniImage angelegt, worüber ich den Flusi starte... :lol: ich trottel :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag