![]() |
Zitat:
|
Stimmt ;)
Ob es MS diesmal schafft. Mal schaun. Wenn die Gerüchte stimmen und es ein FS eigenes FMS gibt wäre dies die "Revolution" wenn ich da z.b. an CLS denke wäre dies eine wunderbare Erweiterungen auch den Zahnstocher mit FMS zu fliegen...abwarten und tee trinken. |
Aussage von tdragger von Microsoft:
"The Airbus will have a fly-by-wire system just like the real thing. I'm not aware of all the details, though, so can't comment on everything it will do. It will definitely fly differently that the Boeings, though." :rolleyes: |
Fly By Wire
Drahtsteuerung ist das so korrekt? Oder ist damit die Steuerung per Motoren gedacht und kein Draht mehr von Nöten. Ich nehme meine Frage zurück. Danke, weil sie völlig bekloppt ist. Na ja ganz so bekloppt auch nicht, Steuerung von Motoren war schon der rechte Ansatz. Egal, geschrieben ist geschrieben. Punktum. Gelobe Besserung. Ich habe schon eine Antwort gefunden. Wer nochmal nachlesen möchte, bitte schön. |
kukuk...
kabel = wire = elektrokabel also keine drahtseile mehr, die direkte verbindung mit den ailerons und dem elevator usw. haben. die 777 besitzt auch ein FBW system, da sie aber noch mit dem herkömmlichen steuerhorn fliegen wird trotzdem annähernd der druck der drahtseile auf das sreuerhorn simuliert, sodass man noch etwas kraft aufwenden muss .... klaus |
Nee nee Herr kukuk, nicht ganz so, aber fast.
Klick oben auf bitte und du bist Schlauer geworden. Ich dachte bei Bird on the Wire von Leonard Cohen wird ein Vogel auf dem Telefondraht????? besungen. |
FBW bedeutet im Grunde oder vereinfacht gesagt, das die Steuerimpulse nicht mehr per drahtseile oder hydraulik weiter gegeben werden, sondern ein elektronisches Signal von einem Rechner in den jeweiligen impuls umgesetzt wird.
Am besten echt mal durchlesen was der Manuel da gepostet hat,das beschreibt das ganze schon recht gut oder hier steht es auch gut beschrieben. fly by wire mfg Markus edit: Das ist das gleiche was der Manuel auch gepostet hat. Sorry ist einfach noch zu früh |
Hi,
ich habe das Thema Airbus mal bei AVSIM angesprochen: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...1232&mode=full tdragger: Zitat:
|
es ist nicht wichtig das MS tolle Flugzeuge mitliefert die all das Zeug haben was jetzt fehlt - wichtig ist, das so Leute wie Hans die "Innereien" zu Verfügung haben und MS die entsprechenden Parameter anbietet. Den Rest machen Hans und Co. dann schon!
|
Ich brauchte bisher keine default-Flugzeuge oder -Airports.
Habe die MS-Boeings noch nie benutzt (vielleicht sind die ja super gut ;) ). Ich bin nur froh wenn der FS ein stabiles Betriebssystem fuer meine AddOn´s ist. Und wenn es eine light-FSX-Version geben wuerde (ohne Flugzeuge) wuerde ich sie wohl kaufen. Janne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag