WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wien: DVB-T seit heute auf Sendung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195301)

martin1190 19.07.2006 18:37

DVB-T TV
 
Hallo

also :ms: sehen erlaubt


MFG. Martin

pong 20.07.2006 07:27

Re: DVB-T TV
 
Zitat:

Original geschrieben von martin1190
Hallo

also :ms: sehen erlaubt


MFG. Martin

Verschlüsselung für ORF war ja auch nie dazu gedacht, nicht zahlende Seher auszuschließen, sondern die Pie*ke daran zu hindern das Hauptabendprogramm werbefrei zu genießen

pong

Juro 20.07.2006 09:23

Re: Re: DVB-T TV
 
Zitat:

Original geschrieben von pong
Verschlüsselung für ORF war ja auch nie dazu gedacht, nicht zahlende Seher auszuschließen, sondern die Pie*ke daran zu hindern das Hauptabendprogramm werbefrei zu genießen

pong

Hmm, wenn dem so wäre würde jeder GIS-TV-Gebührenzahler eine (zumindest stark vergünstigter) Keycard bekommen, oder?

zuckerschlecker 20.07.2006 14:44

Re: Re: Re: DVB-T TV
 
Zitat:

Original geschrieben von Juro
Hmm, wenn dem so wäre würde jeder GIS-TV-Gebührenzahler eine (zumindest stark vergünstigter) Keycard bekommen, oder?
bekommt er ja.aber nur GIS-Zahler

chrisne 20.07.2006 15:30

Re: Re: Re: Re: DVB-T TV
 
Zitat:

Original geschrieben von zuckerschlecker
bekommt er ja.aber nur GIS-Zahler
na eh klar. jeder der nicht gis zahlt hat ja auch keinen fernseher daheim (sagen wir einmal) ;)

Juro 22.07.2006 00:36

Re: Re: Re: Re: DVB-T TV
 
Zitat:

Original geschrieben von zuckerschlecker
bekommt er ja.aber nur GIS-Zahler
Wann, wie, wo, was? Mich hat noch niemand kontaktiert, daß ich eine Keycard für ORF bekomme - ganz im Gegenteil, der Receiver ist teurer ...

Apropos, könnt Ihr eine Zimmerantenne für DVB-T empfehlen?

FendiMan 22.07.2006 01:02

Re: Re: Re: Re: Re: DVB-T TV
 
Zitat:

Original geschrieben von Juro
Wann, wie, wo, was? Mich hat noch niemand kontaktiert, daß ich eine Keycard für ORF bekomme - ganz im Gegenteil, der Receiver ist teurer ...
Was meinst du damit?
Eine Karte bekommst du problemlos beim ORF, du musst dich aber schon selber melden.

Slavi 23.07.2006 10:05

wen ich mir das so durchlese scheint mir eine erweiterung mit Pro7 & Co eher unwahrscheinlich

1.zu wenig Plätze frei
2.wahrscheinlich zu Teuer


Den wen Pro7 dann ja mit Sat 1 und Kabel 1 usw.. das geht sich ja nie aus

Schade eigentlich :heul:


Verwenden die Deutschen den was anderes bei denen laufen ja mehrere Programme drüber oder sind die halt nur etwas weiter als wir :zzz:

maxxmaxx 23.07.2006 16:35

@Slavi

erstens quetschen die deutschen in einen kanal (mux) auf kosten der bildqualität 4 programme rein!

und zweitens sind dort je nach region 3 bis 6 muxe (mit jeweils 4 programmen) auf sendung!
(dort wo die privatsender senden, werden von denen 3 muxe belegt -> rtl-mux, pro7sat1-mux und noch ein dritter je nach region unterschiedlich belegter privatsender-mux)

in österreich geht am anfang erstmal nur 1 mux on air!
ab frühjahr 2007 soll dann in den ballungsgebieten noch ein 2. mux on air gehen!

mit pro 7, rtl usw. brauchst du in ö über dvb-t auf jeden fall nicht rechnen, die haben ganz andere pläne -> verschlüsselung ihres digitalen sat-angebotes! (im deutschen kabel werden sie digital jetzt schon nur verschlüsselt eingespeist)
und diese päne werden sie sich nicht durch freie dvb-t abstrahlung selber torpedieren!

auch in deutschalnd wird mit den privatsendern über dvb-t wahrscheinlich ende 2008/2009 schluß sein :(

mfg
markus

Scoty 30.07.2006 10:35

ich arbeite in Prater 1020 in der nähe vom Ernst Happel Stadion und auch da ist schon Empfang allerdings sehr schlecht nur, manchmal stottert das Bild und es treten starke Artefakte auf. ich nutze eine passive Antenne, würde es mit einer aktiven Antenne besser werden ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag