WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Asus A6t (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194923)

The_Lord_of_Midnight 17.08.2006 11:04

bitte berichte über die erfahrungen.
würde mich schon interessieren, wie sich so ein neues teil performancemäßig verhält und ob es brav tut was es soll.

red 2 illusion 18.08.2006 01:10

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

was zählst ist, daß du mindestens 1 gb ram hast, weil darunter ist bei einem neuen notebook nicht mehr sinnvoll.

bei amd ist man schon seit langer zeit 64-bit fähig und das zu einem deutlich geringeren preis
Zitat:

teilweise CAD (AutoCad)
Zitat:

Welche Systemanforderungen gelten für AutoCAD 2007?

Für die Nutzung der neuen Funktionen für die konzeptionelle Konstruktion und Planung in AutoCAD 2007 gelten
folgende Systemanforderungen:

Intel
®
-Prozessor mit 3.0 GHz oder höher (enspricht einem 2Ghz Notebookprozi)

Windows® XP SP2

2 GB RAM oder höher

Videoanzeige mit 1280 x 1024 / 32-Bit-Farbtiefe (True Color)


4.6 Unterstützt AutoCAD 2007 64-Bit-Betriebssysteme?
Nein

Schätze für deine Anwendung hast genau das falsche Notebook gekauft. Wenn unter einem 32bit Betriebsystem 2GB Ram gefordert werden brauchst unter 64bit 4GB fürs gleiche Programm. Das ASUS A7TC mag aber nur max. 2GB Ram und das auch nur wenn du die alten Riegel verkaufst, weil nur zwei reingehen.

alflor 24.08.2006 08:56

Hallo!

Leider (hab mich schon etwas auf ASUS und AMD eingeschossen!) ist es nun doch ein annderes Modell der ASUS A7-REihe geworden.

http://www.geizhals.at/a185266.html

ASUS dürfte derzeit starke Lieferschwierigkeiten mit dem gewünschtem Notebook haben, hätte es frühestens in 3-4 Wochen bekommen (WEnn man allen Aussagen trauen kann?)

Betreffend AutoCAD:
Meine Pläne werden vorwiegend im 2D-Bereich sein (Bau- u. Stahlbau), und es wird wahrscheinlich nicht das aktuellste AutoCAD.
Mal sehen welch Studentenversion ich günstig erhalten kann.

Hoffe dass ich heute "POST" bekomme und ich endlich mein neues NB öffnen darf. Bin schon gespannt.

Also nochmals Danke für eure Hilfe.

alflor

The_Lord_of_Midnight 27.08.2006 20:42

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Schätze für deine Anwendung hast genau das falsche Notebook gekauft. Wenn unter einem 32bit Betriebsystem 2GB Ram gefordert werden brauchst unter 64bit 4GB fürs gleiche Programm. Das ASUS A7TC mag aber nur max. 2GB Ram und das auch nur wenn du die alten Riegel verkaufst, weil nur zwei reingehen.
kompletter schwachsinn.

The_Lord_of_Midnight 27.08.2006 20:45

@alflor
bedenke halt daß der intel core-duo nach wie vor nur eine 32-bit cpu ist !
das heisst du kannst die in zukunft immer gängigeren 64-bit betriebssysteme und applikationen damit komplett vergessen, geht einfach nicht.

und natürlich ist das core-duo notebook deutlich teurer.

beim turion 64 x2 hast alle diese nachteile nicht und trotzdem einen besseren preis.

klar ist das a7tc notebook derzeit schwer verfügbar, weil es noch brandneu ist und außerdem die modernste derzeit verfügbare notebook-cpu beinhaltet, eben den turion 64 x2.
und das zu einem fairen preis.

bedenke außerdem daß die im a7tc mit dem amd turion x2 verbaute grafikkarte geforce 7600 go deutlich leistungsstärker ist als die Ati Mobility Radeon X1600 im von dir gewählten notebook mit der intel-cpu.
einmal davon abgesehen, daß der zusatz "shared memory" bei der ati-grafikkarte im intel-notebook höchste skepsis aufkommen lässt !

es ganz einfach: die intel core-duo cpus sind so extrem überteuert, daß für eine sinnvolle grafikkarte kein geld mehr da ist.
um den preis nicht komplett außer rand und band geraten zu lassen, nimmt man halt die billigere grafikkarte, ein ganz schlechtes geschäft !

wers nicht glaubt:
http://www.netzwelt.de/news/74327_3-...enotebook.html
---
Obwohl das A6Jm über den schnelleren Prozessor verfügt, kristallisiert sich ein deutlicher Vorsprung der Nvidia-Grafik heraus, der sich nicht allein durch die höhere CPU-Leistung erklären lässt. Außer bei 3DMark05 lässt das Asus A6Jm sogar das Alienware S-4 m5500 hinter sich, das bis dato schnellste Spiele-Notebook mit 15,4-Zoll-Display.
---

nimm also unter allen umständen ein notebook mit geforce 7600 go grafikkarte und lass die finger vom Ati Mobility Radeon X1600, du wirst es nicht bereuen.

empfehlung:
bleibe unbedingt beim a7tc.
finger weg von der uralten und extrem überteuerten intel 32-bit cpu.
es ist leider so, nur weil intel draufsteht, lassen sich die leute alles bieten und zahlen jeden preis.
mit mir nicht !

ich werde mir übrigens voraussichtlich in kürze auch ein a7tc notebook kaufen.

Preacher 27.08.2006 22:54

@LOM
zumindest bei der Grafik sind wir uns mal einig :-)

red 2 illusion 28.08.2006 01:43

.


@LOM

Die AMD-Grafikkarte hast völlig zurecht als Problem erkannt. Auch wenn 128MB echter Speicher dabei sind! Da INTEL den Speicher direkt anbindet, performt diese Lösung auf einem INTEL-Sys viel besser als auf AMD-Sys. Scheinbar gibts auch Versionen mit echten 256MB GrafikSpeicher, muß man genau schauen.


Was ich nicht versteh, in dem einem Thread postest du WindosXP64 braucht so so viele GB RAM (glaub 1200MB )nur fürs BS...
Geht dir dabei nicht ein Licht auf:confused:
Denkst du auch mal vor dem Posting?
Meinst bei den 2GB für AutoCAD wurde das 64bit BS gleich mit einberechnet?

64-bit am Notebook ist Schwachsinn, wer sowas verkauft in einem Notebook das nichtmal die 2GB RAM richtig schafft, hat den technischen Verstand von AMD.

The_Lord_of_Midnight 28.08.2006 12:49

tut mir leid red, du verstehst überhaupt nichts.
du hast wahrscheinlich dein ganzes leben noch kein 64-bit system gesehen, sonst würdest du erkennen das die dinge die du da postest ein hirngespinst sind.

kennst du überhaupt den unterschied zwischen einem text und einem datensegment ?

dann würdest du nämlich verstehen, daß sich die 64-bit-adressierung brutto minimal auswirkt.
der riesengroße vorteil, daß eine 64-bit-cpu doppelt so viele register hat, ist auch nicht wichtig, oder ;)

und daß der 64-bit-befehlssatz deutlich umfangreicher ist, zählt auch nicht ?

laut deinem argument müssten ja alle intel sse-irgendwas extensions ebenso schwachsinn sein ?

und das eine direkte anbindung über den langsamen ram schneller wäre als wenn der deutlisch schnellere GRAFIKKARTEN-RAM direkt auf der grafikkarte ist, kann doch nur jemandein einfallen, der krampfhaft was konstruieren will ;)

und das die nvidia-lösung deutlich überlegen ist, wurde ja mit obigem posting schon klargestellt.
wie gesagt:
du kannst die tatsachen nicht akzeptieren.

The_Lord_of_Midnight 28.08.2006 12:56

bezüglich der verfügbarkeit des a7tc notebooks habe ich gerade von ditech eine anwort bekommen:
----------
Bei diesem Notebook im speziellen ist derzeit keine verfügbarkeit gegeben – bei allen Lieferanten die ich angefragt habe ist eine Lieferdauer von mind. 2 Wochen angegeben.
----------

wie gesagt, ist brandneu, topmodern und das zu einem sehr konkurrenzfähigen preis.

ich bin überzeugt davon, daß es sich auszahlt zu warten.
jedenfalls ich werde es tun und werde nichts überstürzt kaufen.

so ein notebook mit top-leistung hat ja problemlos eine lebensdauer von mindestens 10 jahren, da kommt es nicht auf die zwei wochen an.

natürlich kann man in 10 jahren keine aktuellen top-spiele mehr spielen, aber auch in 10 jahren ist 64-bit noch aktueller stand der technik, und man kann ganz normal damit arbeiten.
vor allem, man kann ALLE programme verwenden und nicht nur mehr die alte 32-bit-software.
ein uraltes 32-bit-notebook ist aber bereits in 5 jahren am ende.

red 2 illusion 28.08.2006 17:06

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

daß sich die 64-bit-adressierung brutto minimal auswirkt.


Hier gehts darum wie das WindowsXP64 den Speicher organisiert. Von 2kB Speicherseiten wurde auf 4kB Speicherseiten umgestellt und damit benötigt der gleiche Code mit einem 64bit BS mehr Speicher da er immmer mindestens 4kB belegt und nicht mehr 2kB. Daher brauchen 5kB Daten 8kB Speicher und nicht 6kB wei bei einem 32bit System.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag