WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Bewertung meines Systems (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194916)

ASchenk50 09.07.2006 11:46

Okay, schonmal vielen Dank an Euch!
Ihr seht offenbar das Hauptproblem in der hohen CPU-Temp. Kann ich mir auch gut vorstellen, dass es daran liegen könnte. Werde das mit der Staubreinigung bzw. offenen Gehäuseseite mal ausprobieren.
Ich erinnere mich, dass ich die CDP-Warnungstemp. im Bios damals hoch gestellt habe, da er mit Standardwerten beim FS2004 sofort angefangen hat zu piepen. Vielleicht ist eine zusätzliche aktive Kühlung wirklich sinnvoll?

Jens

Matt00 09.07.2006 11:51

Hallo Jens!

Wenns an der CPU-Temperatur liegen sollte (ist doch ziemlich hoch!!! normalerweise 50-60°C), dann empfehle ich dir in der Front und im hinteren Bereich zusätzliche Gehäuselüfter zu installieren. Versuch auch eventuell die Kabelstränge so gut wie möglich zusammenzubinden damit der Luftstrom nicht gestört wird! Wenn die CPU-Temperatur dann immer noch zu hoch ist, dann wäre ein eventueller Kühler/Lüfter-Austausch sinnvoll aber versuch mal dies und dann schaun ma mal...
Seit wann hast du eigentlich das Problem? Ist dein Rechner neu?

ASchenk50 09.07.2006 11:58

Hallo Matthias,

danke für die Info! Mein Rechner dürfte jetzt 3,5 Jahre alt sein. In der Zwischenzeit wurden nur das RAM aufgerüstet und zwei größere Festplatten installiert.

Jens

1O bei der LTU 10.07.2006 17:26

[quote]Original geschrieben von Green360
?
Das BIOS Update soll und wird auch kein Temperaturproblem lösen. Das ist ja wohl logisch. ;)
Es geht nur darum, das Mainboardbios zu aktualisieren, da es schon veraltet und vermutlich nicht Optimal ist. Natürlich kann man bei einem Update mit viel Pech sein Bios zerschiessen. Ich mache das jetzt aber schon über 20 Jahre und glaube mir, so wild wie oft getan wird ist es nicht !
[/QUOTE


also mein BIOS hat die option : eiswürfelbereiter !!! wenn die aktiv ist, dann wird ab einer temp. von 62,35564 Grad Celsius automatisch die maschine angeschmiessen und es werden eiswürfel zur kühlung produziert. das nötige wasser wird über eine druckerhöhungsanlage aus dem wasserkühlungssystem der 2 CPU abgezapft. leider muss man dann denn delta wert des wassers immer mit ner gieskanne nachschütten ... :D


klaus

Green360 10.07.2006 18:31

Und was soll Dein Beitrag bewirken Klaus ?
Ziemlich überflüssig wie ich finde.:hammer:

Stef_EDDH 10.07.2006 19:11

Zitat:

Original geschrieben von Green360
Ich mache das jetzt aber schon über 20 Jahre und glaube mir, so wild wie oft getan wird ist es nicht !
Wenn du das schon über zwanzig Jahre machst und dich so gut auskennst darin, verstehe ich deinen das Problem nicht behebenden und somit ziemlich unsinnigen, wenn nicht sogar schädlichen Ratschlag erst recht nicht.

Green360 10.07.2006 21:52

Ferndiagnose ist immer mit gewissen Problemen behaftet.
Zuallererst wie bereits geschrieben das Gehäuse und die Kühlkörper vorsichtig reinigen.
Mein Ratschlag ist alles andere als schädlich und auch nicht unsinnig.
Auch zielte das BIOS Update nicht darauf ab, die Temperatur zu senken wie Du es hier so schön verdrehen willst.
Schon einmal davon gehört, das es BIOS Versionen gibt die nicht fehlerfrei sind ?
Anscheinend nicht. Jetzt verstanden ?
Und wenn sich jemand so etwas nicht zutraut oder unsicher ist, dann sollte er sich sowieso an einen Fachmann wenden, sonst kann es wirklich daneben gehen !

Ich rede da nur aus Erfahrung heraus, andere aus Unwissenheit....

1O bei der LTU 11.07.2006 08:45

Zitat:

Original geschrieben von Green360
Und was soll Dein Beitrag bewirken Klaus ?
Ziemlich überflüssig wie ich finde.:hammer:



:D :D

mir war grad so, als ich den thread gelesen habe.. es überkam mich halt einfach... nix für ungut männers ....


:hallo: :bier: :roflmao:


klaus

gstotzem 26.07.2006 12:23

Hallo Jens,

sind deine Laufwerke (2 x HD, 3 x CD/DVD?) vom Typ IDE und mit Flachbandkabel angeschlossen? Dann würde ein Tausch gegen RUndkabel der Luftzirkulation im Gehäuse und damit auch der Kühlung zugute kommen.

JFK 28.07.2006 21:03

Hallo Jens,

mag auch mal meinen Senf dazu geben.

1. Welche Antivirussoftware und Firewall nutzt Du? Einige dieser doch recht nützlichen Spürhunde, fressen nämlich nicht nur Viren und Würmer und schützen Dich vor Angriffen auf Dein System, sondern Sie sind leider auch noch sehr Performancehungrig. Auch nagen Sie ungemein an den Frames wenn Sie gerade am Netzt saugen und das bereits gesaugte gleichzeitig bearbeiten, für den Fall das Du Onlinewetter mit 15 minütiger aktualisierung benutzt kann diese Software ein übeltäter sein.

2. Wie oft defragmentierst Du Deinen Rechner? Wie oft machst Du eine Datenträgerbereinigung. Empfehlenswert ist es schon mindestens einmal in der Woche, bei stärkerer Nutzung des Rechners. Erstaunliches Leistet das Defragmentierungsprogramm 0&0, Räumt selbst alte Rechner so blitzblank auf das die Leistung merklich rauf gehen kann, kostet allerdings auch ca 50 €.

3. Eine Reinigung bzw. befreiung vom Staub wie meine Vorgänger schon schilderten, wirkt auch wie ein Jungbrunnen.
Anmerkungen dazu hier

4. Ich nehme an das Du standartmässige 80mm Lüfter benutzt, schaff Dich bei Zeiten 120 mm Lüfter an, die pusten ordentlich kühle Luft und sind zudem noch um einiges leiser.

5. German Airports, Frankfurt und CO sind tolle Programme, leider alle nicht sehr Framefreundlich, dann noch einen umfangreichen Flieger dazu, da machen noch ganz andere Systeme schlapp.

6. Du sagst Du würdes investieren bzw. umbauen, was denkst Du willst Du anlegen? Vieleicht kann man dann noch besser auf Dich eingehen.

Hoffe konnte auch helfen, ansonsten sind hier doch auch schon gute Sachen gesagt worden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag