![]() |
Hallo !
Erstmal musste ich etwas lachen, denn der Zeitpunkt Hardware zu kaufen ist eigentlich IMMER falsch. ;) Der Markt ist so schnellebig. Grundsätzlich solltest Du, wenn Du mit Hardware nicht so bewandert bist in einem Fachgeschäft kaufen. Das kann auch durchaus ein Onlineshop wie Alternate sein, von dem ich bisher nur gutes gehört habe. Ratschläge was denn die geeignete Hardware ist, findest Du ja hier im Forum genügend Tipps von Usern. Ich rate Dir dringend davon ab, bei Ebay Händlern etwas zu kaufen. Auch gleich mal in der Hinsicht des Werbetextes. Die meisten User setzen 64Bit mit doppelter Leistung gleich, was ein Trugschluß ist. 64 Bit bringt in erster Linie einen Vorteil in einer Serverumgebung mit sehr großen Datenbanken da der Adreßraum von 4GB aufgehoben wird. Bahnbrechende Technologie ohne Bahnbrechendes OS (zumindest für den Heimanwender). :lol: Selbst durch Windows XP 64Bit Edition wird für den Heimanwender nichts wesentlich schneller, denn alleine die fehlenden 64Bit Treiber machen alles wieder zunichte. Dieser Händler wirbt für ein Produkt, welches übertaktet -und somit ausserhalb der zulässigen Spezifikation betrieben wird-. Bei so einem Händler bitte nicht kaufen. Gerade in der Hinsicht wenn Probleme auftreten siehst du bei den meisten was Service bedeutet. Das ist bei diesen Händlern i.d.R. ein Fremdwort. Auch wird es erst richtig schwierig wenn Du einen Rechtsanspruch geltend machen willst/musst. In der CT´ stehen dort regelmäßig Beiträge "Vorsicht Kunde". Natürlich betrifft das auch Händler außerhalb von Ebay. Selbst das Fernabsatzgesetz ist einigen ein Fremdwort. Ich möchte auch nicht alle über einen Kamm scheren. Bei Alternate hast Du da keine Probleme, desweiteren ist Alternate wirklich ein günstiger Anbieter. Zur Hardware selbst: Eine AMD CPU verbraucht weniger Strom wie eine Intel CPU. Die AMD CPU´s sind für Spieler die erste Wahl. Die neuen CPU´s von AMD (Sockel AM2) bringen in Spielen keinen spürbaren Leistungsvorteil gegenüber dem Sockel 939. Du solltest also abwägen ob ein Mehrpreis gerechtfertigt ist. Solltest Du dich für eine Dualcore CPU (AMD X2 ....) entscheiden, denke daran, das es momentan so gut wie keine Spiele gibt, die daraus einen spürbaren Leistungsvorteil erzielen. Auch ist es wichtig zu wissen -in Anbetracht von Windows Vista- das nur "Windows Vista Ultimate" Dual Core CPUs unterstützt. Das reicht aber noch nicht, auch der FSX (FS10) muß für Dual Core CPUs optimiert sein. Wird er das sein ? Nimm dir einfach Zeit bei der Konfiguration. Eine gute Grundkonfiguration wäre: ATHLON 64 3700+ (San Diego Kern) Sockel 939 Nforce 4 /Ultra Mainboard 2GB RAM GeForce 7900GT oder 7900GTX. Die ATI X1800 /X1900 Serie ist extrem laut und die Karten werden sehr heiß. Auch bietet eine ATI Karte kein Horizontales Spanning. Vorteil einer ATI Karte ist aber die Winkelunabhängige Texturfilterung, was es bei NVidia nicht gibt. Dafür flimmern die GeForce Karten recht gut. Weiß nicht ob das jetzt mit dem neuen Treiber schon behoben ist !? Man sollte auch daran denken, das der FSX DirectX10 Funktionen unterstützten wird. Dafür gibt es aber noch keine Grafikkarten. Wenn die Funktionen den FSX wesentlich aufwerten, kommt man nicht drum herum sich nächstes Jahr bei Verfügbarkeit eine solche Karte zu kaufen wenn man die Eyecandys unbedingt möchte. Wenn Du darüber nachdenkst würde ich eine günstige GeForce 7900GT oder X1800XT nehmen. Die 7900GTX kostet ca. 160 EUR mehr, bringt dafür aber auch mehr Leistung, nur für den jetzigen Flusi bringt das halt nichts ! |
Neuer PC..
Hallo Miteinander,
danke für die vielen Ratschläge. Gruß, Robert |
Hallo zusammen!
@Green360: Von einer GeForce Karte-in diesem Fall einer 7900GT oder GTX kann ich nur STÄRKSTENS abraten, hab alles schon durchprobiert (eben auch eine GeForce7900GTX), und bin zum Schluss gekommen, dass ATI (in meinem Fall die Radeon X1900XTX) bei gleicher Framerate ein VIEL besseres Bild liefert, als sämtliche GeForce-Karten, die es zurzeit auf dem Markt gibt. Auch beim Lärmpegel muss ich eindeutig widersprechen, ich habe sogar noch den Standartkühler auf meiner X1900XTX, laut oder heiss wird sie bei mir aber auch damit nie. Deshalb mein Rat: Nimm dir einen AMD DualCore und eine Radeon X1900XTX GraKa, eine bessere Konfiguration für den FS9 gibt´s in Moment noch nicht. Gruss Manuel |
Manuel ich weiß das die ATI Karten die bessere Bildqualität haben. Ich selbst habe eine Saphire Radeon X850-XT in meinem Rechner. Den Lüfter habe ich aber gegen einen ATI Silencer getauscht, ist unhörbar und kühlt besser.
Warum ich eine GeForce empfohlen habe ist einfach in der Mehrschirmkonfiguration (wie sie bei dem FS Sinn macht) begründet. Die ATI Karten beherrschen noch immer kein Horizontales Spanning (3D Beschleunigung auf mehrere Bildschirme). Selbst mit der TripleHead2Go Lösung von Matrox haben die ATI 1K Karten Probleme. Da werden nur 800x600 Pixel pro Schirm unterstützt. Die NVidia Karten können 1280x1024 pro Bildschirm. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Wenn man aber nur 1 Schirm nutzt und auf Bildqualität sehr viel wert legt, dann ist ATI die bessere Wahl. Denn ATI bietet bessere AA&AF Modi und die 1900er Serie kann sogar HDR + AA, was eine NVidia nicht kann. Auch sind die Pixel/Vertexshader auf einer ATI Karte wesentlich effizienter. Gerade das könnte bei erscheinen von dem FSX eine große Rolle spielen. |
Hallo nochmal!
@Green360: Das klingt mir natürlich einleuchtend;) , da ich eben selbst in Moment nur einen 19`TFT verwende und auf Bildqualität eben sehr grossen Wert lege, bin ich eher ein Fan der ATI-Karten, was ich allerdings nicht wusste ist, dass die ATI Karten (X1000 Serie) laut dir grössere Probleme bei einer Darstellung auf mehreren Bildschirmen haben.-Wenn das wirklich der Fall ist, sollte man sich bei einer Darstellung auf mehreren Monitoren natürlich für eine nVidia Karte entscheiden, denn wie gesagt, die Frames sind ja bei beiden Karten praktisch ident. Gruss Manuel |
Mein gott mit den ganzen ausdruecken bin ich doch echt ueberfordert.
aber ich werde mich durchkaempfen. mein pc (leider ein scaleo600) ist mal wieder tot. das 2te mainboard in etwas mehr als 2 jahren ist verreckt. also nie wieder einen pc wo fujitsu oder siemens draufsteht. meine konkrete frage ist nun, was wird sich wohl im bereich der pc entwicklung bis zum erscheinen des fsx wohl tun? gibt es da schon so ein paar hinweise? lohnt es sich dann doch noch so lange zu warten? und wegen windows vista - wann soll dennn das eigentlich kommen? |
Bis zum erscheinen von dem FSX wird sich nichts tun.
Windows Vista erscheint nächstes Jahr ungefähr im März, laut Microsoft. Relevante Grafikkarten für den FSX mit DX10 Effekten (in Verbindung mit Windows Vista) gibt es noch nicht. Die werden wohl frühestens im Sommer 07 kommen. Von daher lohnt sich großartiges warten nicht, wie immer in der PC Branche..... |
Kennt jemand dieses Angebot?
Hyrican Spiele PC Rumba.
(von den kleinen Preisen) Würde mich mal interresieren, was Ihr darüber denkt? Gruß Wallrad |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag