WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Saitek X52 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194380)

Buschflieger 19.07.2006 13:19

Zitat:

Original geschrieben von pilot78
Servus, habe den X52 seid 5 Monaten, hatte
vorher den X45, bin eigentlich zufrieden, musste den bereits 2 mal einschicken, da die Joistik-Einheit wie ein Weihnachtsbaum blinkte, neuer X52 da, gleiches Problem. Kann sein, das dies ein Einzelschicksal ist, aber hätte eher den X45 behalten, weniger Schnickschnack, aber zuverlässiger
(PS. Antwort von Saitek: Es liegt am PC, lach ist mein zweiter mit diesem Teil-Athlon 4000+X2), muß wohl ne Mode sein, Kunden als Deppen zu bezeichnen.........:ms:

Saitek könnte aber Recht haben. Hast Du genug Strom auf dem USB Port an dem der X52 hängt? Nutzt du einen USB-Hub ohne eigene Stromversorgung?

Ich hatte ähnliche Probleme mit anderen USB Geräten, zumindest so lange bis ich mit nen 550W Netzteil zugelegt habe; danach war Ruhe.

Rascal 19.07.2006 13:26

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Saitek könnte aber Recht haben. Hast Du genug Strom auf dem USB Port an dem der X52 hängt? Nutzt du einen USB-Hub ohne eigene Stromversorgung?

Ich hatte ähnliche Probleme mit anderen USB Geräten, zumindest so lange bis ich mit nen 550W Netzteil zugelegt habe; danach war Ruhe.

Jo, dass würde ich sofort unterschreiben! Man muss den Joystick nur einmal im Betrieb sehen, um zu merken, dass er mächtig Saft braucht. Hatte, bevor ich einen Usb-Hub mit Eigenstromversorgung benutzte auch ein Blinkproblem, konnte den Joystick aber weiter ohne Probleme nutzen. Nur wie berichtet, fiel manchmal die Beleuchtung im Display aus.

Green360 19.07.2006 14:30

Hallo !

Ich habe seit Montag den Saitek X52 und bin begeistert. Der Stick ist sehr feingühlig und lässt sich sehr gut bedienen. Mit dem separaten Schubregler macht das gleich doppelt Spaß.
Der Stick hat soviele Einstellmöglichkeiten, ich glaube das kann keiner vollständig ausnutzen.
Auch sehr nützlich, man kann der Tastenbelegung einen Text zuweisen, dieser wird dann im MFD angezeigt. Unheimlich praktisch wenn man mal vergessen hat auf welche Taste man was für eine Funktion gelegt hat. :D

Ich kann den Saitek X52 uneingeschränkt empfehlen. Man bekommt ihn schon für 98,75€ bei Amazon.de

Erwin_737 21.07.2006 12:17

Hallo,

ich habe seit vorgestern den Saitec X52 und bin vom Design, der Verarbeitung und Funtionalität begeistert. Vor der Erstellung der Profiles ist mir's aber bange. Ich fliege hauptsächlich die PMDG-737 und 747. Hat jemand von euch Erfahrung mit entsprechenden Profiles und würde mir vielleicht sogar eins zur Verfügung stellen? Würdet mir Zusi-Opa ne grosse Freude machen.

Gruß Erwin

Arry 21.07.2006 13:21

Hallo,

leider kann ich dir keine Belegung fuer den Saitek schicken, aber mich wuerde es mal interessieren, was ein "Zusi-Opa" ist.

Vielleicht bin ich ja auch einer und weiss es bisher nur noch nicht :-) .

Ausserdem waere ich gerne in deinem jugendlichen Alter :D


Happy landings

Arry

Hackle 21.07.2006 14:01

Zitat:

Original geschrieben von Arry Ausserdem waere ich gerne in deinem jugendlichen Alter :D
Bei der Jugendlichkeit nehmt ihr euch beide ja nicht viel. :D

Aber was die Einstellungen angeht habe ich es bisher nicht geschafft, den Joystick irgendwie auszulasten.

Ich hab Spiele, da hab ich wirklich alle 3 Modi gebraucht, aber im FS?

Ich habe einmal einen Schieberegler belegt für Propellerdrehzahl drosseln/steigern, ein Knopf übernimmt das Funken, Flaps und Gear, alle Trimmungen und das war es auch schon ....
Wobei das auch alles nur in der Kritischen Phase des Starts und der Landung genutzt wird (besonders das Funken).

Aber vom Feeling her ist der Joystick wesentlich besser als so ein winziger Schubregler.:hammer:

PS: Das Blinken der Joystickeinheit ist kein Einzelfall. Wenn er blinkt heißt das für mich >>> Joystickeinheit funktioniert nicht, neu starten (seit meinem neuen Mainboard aber nicht mehr wieder vorgekommen).
Desweiteren sind die oberen Lämpchen an der Joystickeinheit meist aus. Keine Ahnung warum, aber genug Saft hat der PC auf jeden Fall (550W). Ist mir ehrlich gesagt aber auch wurscht, hauptsache er funktioniert.

Erwin_737 21.07.2006 14:23

Hallo Arry,

ich wollte natürlich Flusi-Opa schreiben.
So geht's eben, wenn man manchmal fremd geht und mit dem sehr realistischen Zugsimulator Zusi (sehr zu empfehlen!) Lokführer spielt.

Gruß Erwin

Arry 22.07.2006 12:05

Hallo Erwin,

das habe ich mir schon gedacht.
Es war ja auch nicht ernst gemeint.


Happy landings

Arry

Erwin_737 23.07.2006 12:59

Hallo,

Ist es besser den X52 mit FSUIPC 3.65 (registr.) zu konfigurieren oder mit Hilfe von Saitec-Profiles?
Beides mit einander kombinieren lässt sich wohl nicht, oder?

Gruß Erwin

Scott 23.07.2006 13:09

Hallo Erwin!

Was könnte eine Konfiguration mit der Fsuipc besser als die Saiteksoftware? Ich könnte mir keine bessere vorstellen als mit der Originalen Software.

Gruß

Scott


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag