![]() |
Zitat:
Ich bin aber auch noch unentschlossen, ob ich mir GE Pro zulegen soll... Viele Grüße von |
Frank, Du scheinst Recht zu haben:
"Corresponding Sky Textures - Ground Environment Pro has advanced technology to automatically generate or give you the user manual control for creating new original unique sky textures. The sky textures are also matched to the weather conditions, to create a bright sunny, or a dull overcast look." Von daher wäre mein geliebtes FE dann ja doch nicht arbeitslos... Ich werde mir das Paket wohl erst am Wochenende saugen (quasi als Belohnung, wenn WIR nachher gewonnen haben werden - man beachte die grammatikalische Verwendung des Futur! :cool: ) und dann später mal berichten. |
Also der Download war...
...wie immer absolut problemlos, da ich Vorbesitzer von GE war habe ich dann auch nur 19,95.- bezahlt.
Das mit dem Coupon ist ne gute Idee, aber jetzt wühle ich mich gerade durch das Einstellungsmenü, im Moment blicke ich noch nicht so durch. Na ja, ich hab jetzt ne Sicherung machen lassen vom Texture-Ordner etc und nun probier ich mal ein bisschen rum. |
Hallo Torsten,
ich bin mal gespannt auf deine ersten Eindrücke. Ich habe schon bei der Vorgängerversion gekniffen (hab' immer gewartet, ob mir irgendwann mal die Box über'n Weg läuft - so wie bei FE). Prinzipiell habe ich aber nix gegen Onlinekäufe bei Flight1, da gab es noch nie Probleme bei mir. Viele Grüße von |
Zitat:
|
Hallo,
habe es mir geholt und mich mal so ein wenig in den Menüs umgesehen. Ich weiß nicht, aber ich glaube, einige kleinere Fehler stecken noch im Programm. Wenn ich z.B. unter Farbeinstellungen meine Textur ändern möchte, sehe ich keinen Unterschied, während ich die Regler verschiebe. Desweiteren kann man ja unterschiedliche Texturen laden, wenn man die Farben bearbeitet (Stadttexturen, Waldtexturen, etc.). Wenn ich nun ein neues Bild laden möchte, bleibt der Rahmen leer, wo vorher aber noch eines zu sehen war. Desweiteren habe ich mir jetzt mal automatisch für die unterschiedlichen Bewölkungen neue Textursets erstellen lassen, danach steht auf der Hauptseite, daß keines der neuen Sets aktiviert ist, sondern nur das Set, welches mit der Installation gekommen ist. Gehe ich nun aber auf die "Ground Texture"-Seite, dann steht dort für das Standard-Set, welches mit der Installation gekommen ist, als aktiviert "True", für die neu erstellten steht dort "Wahr". Ich werde mich mal im Flight1-Forum nach diesen Dingen umsehen. |
Irgendwie erschliesst sich mir der Sinn nicht so ganz, vor allem bzgl. wetterabhängigen Textursets. Ein Beispiel : Man fliegt bei super Wetter los, mit dann wohl entsprechend aufgehelltem Texturset. Später landet man evtl. bei schlechtem Wetter, dann passt das ganze doch gar nicht mehr ??
Oder hab ich da was falsch verstanden ? Gruss Michael |
Das geht mir genauso. Wenn man - um bei deinem Beispiel zu bleiben - also später bei schlechtem Wetter landet, müßte GEPro "unterwegs" den Flusi veranlassen, andere Texturen nachzuladen.
Woher weiß aber der Flusi das? Es müsste dann ja eine Kommunikation zwischen Flusi und GEPro stattfinden. Oder die Texturen werden bereits vor dem Flusistart bereitgestellt. Aber wie? Und was ist, wenn - z.B. bei einm Langstreckenflug - sich das (zuvor) heruntergeladene Wetter während des Fluges ändert? Dann hat GEPro davon keine Ahnung und man bekommt nur die Texturen bereitgestellt, die aufgrund des vorherigen Wetterdownloads (also noch vor dem Flusistart) bekannt waren. Ich werde das natürlich testen. Im Augenblick werden die Textur-Sets convertiert - pro Set soll das 20-30 Minuten dauern. Ich habe 11 Sets ausgewählt, davon sind jetzt drei fertig. Also darf ich noch rund 4 stunden warten. Dann noch die Sky-Sets. Das dauert mir viel zu lange und ist wahrscheinlich (hoffentlich) nur zu Anfang einmalig notwendig. Hoffentlich bringt das auch was fürs Auge, damit sich die Warterei gelohnt hat. Gruss Michael |
Hallo nochmal,
nochmal zu meinen weiter oben angesprochenen Problemen: Zumindest, was das Ändern der Farben der Textursets betrifft, habe ich herausgefunden, daß dies nur bei neu erstellten Sets funktioniert. Bei den standardmäßig installierten Sets kann man wohl nichts ändern. Ja, wie das mit den verschiedenen Sets je nach Bewölkungsgrad gehen soll, weiß ich auch nicht so richtig. Auf jeden Fall muß man sich vor dem Flug das Wetter laden. Anhand der Metars für Abflug- und Zielflughafen werden dann wohl die entsprechenden Sets zugeordnet. Nur, wie soll das im Flusi gehen? Das würde ja heißen, daß irgendwann im Flusi während des Betriebes bei sich ändernder Bewölkung neue Texturen geladen werden müßten, und das geht doch eigentlich gar nicht.:confused: |
Zitat:
Bei komplexen Landclass Scenerien lädt der Flusi immer wieder die Texturen aufs neue von Festplatte nach. Also eine Landclass Textur mit Namen wie 035b2su1.bmp wird wenn sie nochmals etwas weiter entfernt benötigt wird nicht aus dem Speicher entnommen, sondern sie wird neu geladen. Im Regelfall ist es natürlich optisch die selbe Textur von daher ändert sich nichts. Die Gründe für das Verfahren sind logisch, möchte ich aber nicht erläutern, dass wird man in der Dok lesen können. Durch dieses erneute nachladen wird wenn im Hintergrund die Textursets während des Fluges getauscht wurden dazu führen, dass der FS irgendwann diese neuen Textur Varianten anzeigt. Dieses zyklische Nachlade Verfahren finden wir aber nur bei landclassbasierenden Techniken also z.B auch bei Custom Fotoscenery vor. Bei Wolkentexturen geht das z.B nicht. Ich habe bisher noch nie gesehen, dass der FS während seiner Laufzeit noch mal erneut auf Wolkentexturen zugegriffen hat. Wir könnten also nicht von einer neuen Wolkenoptik profitieren, wenn man im Hintergrund die Texturen wechselt. Der FS lädt diese nur einmal bei Start des FS. Von daher können Tools die für Wolken einen Texturswitcher liefern uns nur eine neue Optik vor dem Flug liefern, danach nützen sie nichts mehr. Erst bei dem nächsten FS Neustart haben wir wieder die Wahl. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag