WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   AMD 800@950MHZ wie kann ich ...... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19400)

FoX_MuLdEr 20.04.2001 13:46

lol@prinrazzo.......
 
.....hehe naja ich werde es versuchen, ich hoffe es passiert nix :-).

wenn ja naja so teuer ist der 800er duron eh nicht mehr und amd hat ja eh wieder die preise gesenkt.

nah gut ich werde es heute mal versuchen und euch bescheid geben am abend *ggg* wenn ich daheim bin.

ein Stanleymesser reicht wirklich aus? ist das scharf genug? kann mir keiner berichten wie er es gemacht hat?

baba foxy

mig 20.04.2001 15:30

Naja mit dem Dremel müßte es gehen (ich hab das noch nie gemacht), mit dem Stanleymesser auch .... Aber was willst Du groß kaputtieren?! Das ist doch mehrere Kilometer weit von der Die weg!!!

lG, Michael

FoX_MuLdEr 21.04.2001 10:43

mig!!!!
 
was meinst du damit dass das mehrere kilometer weg ist? blick mich nicht ganz durch.


mig 21.04.2001 11:39

Naja, was willst Du dort groß ruinieren?!

Empfindlich bis zu einem gewissen Grad ist die silbrige Die in der Mitte des Sockels, die Konkaktbrücken L1, L2 ... sind schön weit weg von dem CPU Kern, und auch nicht so empfindlich ...

Tu's einfach ;)

lG, mig

kato 22.04.2001 12:18

Was änderst Du bei einem A7V im Bios ??
Die V-Core wird mittels Jumper verstellt!
Schon mal dass Handbuch angeschaut ?
Seite 24 steht genau wie Du die Spannung jumpern kannst

Auf der CPU brauchst Du gar nix machen!!!!

mig 22.04.2001 15:32

@kato ...

>> Auf der CPU brauchst Du gar nix machen!!!!

Na logisch muß er was machen, wenn er eine fixe Spannung voreingestellt haben will! Auch die L1-L4 Brücken sind ev. zu schließen.

Bitte Thread lesen !!!

lG, mig

FoX_MuLdEr 22.04.2001 15:55

Kato ich glaube du hast dir........
 
........das bios noch nicht richtig angeschaut man kann auch im bios die vcore spannung verstellen. schau genau!!!

ich weiss schon warum ich die vcore spannung nicht per jumper setze sondern im bios.

ich glaube der kato kennt sich ned aus und versucht wen zu helfen das ist ned gut wenn du falsche auskünfte gibst wenn du einen erwischt der sich ned auskennt macht der vielleicht an blödsinn auch noch!!

baba foxy

kato 22.04.2001 16:18

Freilich kannst Du die V-Core auch im Bios ändern.
Sieht man aber eh mit welchen Erfolg.

Hab mit nix auf der CPU tun, alleine auf die L7 Brücken zur automatischen Erkennung des CPU-Spannung gemeint.
Natürlich muss man die L1 Brücken kurzschliessen!

Eure Methoden mit Stanley-Cutter waren ja mehr als Haarsträubend.

mig 22.04.2001 16:45

Ich muß zugeben ich hatte keine Ahnung, daß man beim A7V sowohl per BIOS als auch per DIP-Schaltern die VCore einstellen kann. Die "Konstruktion" mit Dremel Stanleycutter und Silberleitstift bei den L5-L7 Brücken oder wo auch immer, macht natürlich nur Sinn, wenn die VCore rein im Bios zu verstellen ist und sich immer wieder zurückstellt. Dann kann man auf der CPU die VCore fix machen ...

lG, mig

FoX_MuLdEr 22.04.2001 22:31

kato dann schau mal auf ...........
 
......http://www.ocinside.de/index_d.html?...sistors_d.html

dann reden wir weiter lese dir unten den text durch.

baba foxy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag