![]() |
Man kann das Modell der M-Version nutzen und das Panel der B-Variante einbauen.Damit fliegt sich die Testversion schon recht gut.Allerdings verzichtet man
auf ein paar Kleinigkeiten. |
Ja, von "Kleinigkeiten" habe ich auch gelesen. Mir wäre geholfen, wenn ich all meine alten 154-B-Eigenschaften und Funktionen einfach auf das komplexere Außenmodell übertragen könnte.
Ich möchte doch gerne endlich mal meine Flügel in Turbolenzen flattern sehen, so wie auf dem Video der 154M! |
Sorry, dass ich das hier noch mal hochole, aber ich wollte auch mal ein paar "Russenflieger" (:D) ausprobieren. Kann mir jemand sagen wo ich das TU-154M Model bekomme? Der Link hier funktioniert nicht. Außerdem suche ich eine Aeroflot NC Livery (bei Avsim.ru kann ich nix runterladen :( ).
Danke schonmal.... |
Die gab es mal hier:
http://www.protu-154.com/forum/viewt...er=asc&start=0 der Link scheint aber tot zu sein! Bei Interesse kann ich dir das Modell mit der Aeroflot Bemalung per Mail schicken! Gruß Chris :-) |
Ja das wäre super! Ich schick dir meine Mail Adresse per PN!
THX!! ;) |
Hier mal ein Link, wie man im dortigen Forum einen Account einrichtet. Ist ja auf den kyrillischen Seiten sonst nicht eben einfach.
http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=11 Erich |
Danke für die Anleitung.
Ich hab sie aber gerade schon erhalten!! Danke nochmal an Chris!! ;) |
|
Ja, diese public Beta gibt's seit gestern abend. Ist das Gesamtpaket mit 2D Panel, VC, Sound, etc.
Gruss Michael |
Hallo zusammen
Ich habe mir die 154 beta installiert und bin erstmal platt !!! Aus meiner Sicht kann man den Flieger nur mit einem Wort beschreiben: ...............WAHNSINN................... Ich bin gerade unterwegs von EDDT nach URRR Hier wurde nicht zuviel versprochen. Das Warten hat sich auf ganzer Linie gelohnt. Ein riesen Lob an alle beteiligten von PT für diese hervoragende Arbeit !! Gruß Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag