![]() |
Hallo Bersch, der Steckdosenkanal kommt mir bekannt vor! Ist das ein Büro an der TU-Wien???
|
@TONI_B ... gut geraten, aber leider daneben ;-)
|
erster Direktvergleich Canon Speedlite 550EX und Sigma EF-500 DG Super an der 300D.
Einstellungen: Modus M Blende 8.0 Zeit 1/200 ISO 100 35 mm Weissabgleich Auto Meine Meinung: Der Canon-Blitz liefert ohne Korrektur auch keine optimalen Ergebnisse, ist jedoch in Punkto Helligkeit und Gleichmäßigkeit eine Spur besser. Subjektiv bestes Ergebnis: 550EX direkt. Meinungen? Analysen? Einsprüche? :-) |
Zitat:
Darüber hinaus ist auch noch die Schrägstellung ein Problem, wo Du mit jedem Blitz ähnliche Ergebnisse bekommst. Einfach deswegen, weil die Lichtmenge im Quadrat zur Entfernung abnimmt. Soll heißen: auf 2 Meter entfernung bekommst Du nur noch 1/4 der Lichtmenge, die Du auf 1 Meter bekommst! Deswegen ist es links deutlich dunkler als rechts. |
Du hast Recht, Satan_666, das ist keine optimale Testkonfiguration. Aber vielleicht doch aussagekräftig, da die Realität meist auch nicht optimal ist. Und der Vergleich zeigt trotzdem, dass der Canon-Blitz auch aus dieser suboptimalen Konfiguration noch das bessere Ergebnis herausholt.
Ich habe zwischenzeitlich auch mit einer Belichtungskorrektur von 1 Blende deutlich ansprechendere Ergebnisse erzielt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag