![]() |
Noch eins
|
Nicht schlecht das Tu-Cockpit.
Scheinbar alles selbst gebastelt. @Michael Über das Key2mouse Programm kann man entsprechenden Mausklicks einen Tastendruck auf der normalen Tastatur zuweisen. Da die Goflight-Module auch im FSUIPC erkannt werden kann man dann dort in der Button/Switch Sektion einem Taster diesen einen Key(Tastendruck) zuweisen.Über diesen Umweg könnte die Sache vielleicht funktionieren?! Das habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert. Wichtig ist jedoch: 1. registriertes FSUIPC 2. das entsprechende Goflight-Modul darf dann nicht über die Goflight Konfiguration eingestellt sein, sondern nur über FSUIPC, sonst "beharken" sich die beiden Programme Da ich nur das GF-166 und das MCP habe, kann das nicht mit einen Goflight -Tastermodul ausprobieren,sondern nur mit Schaltern ,die über eine I/O-Karte von Opencockpits eingebunden sind. Ich habe gerade noch eine bestellt und sobald sie da ist ,versuche ich mal einen Rotary so zu programmieren. Ich werde dann berichten. |
Ach so und wegen der Schubhebel, wäre eine Frage des Preises!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag