![]() |
Steht auch an den Karten dran :-)
Temperaturen sind in MINUS, es sei denn es steht anderes an - " + " +40°C in FL240 oder so wäre schon arg abweichend von ISA :D |
ja das wer!
Also Danke euch allen! Aber wie sieht es aus mit der richtung? muss man ja angeben? |
Richtung erkennst du anhand der pfeile, musst aber erdkrümmung beachten!
|
Zitat:
@alfora: Moment! Du sagst: "Stell Dir die Symbole in diesen Karten wie kleine Fähnchen vor, die im Wind flattern. Allerdings zeigt hier die Spitze dorthin, wo der Wind herkommt!" Was ist denn für dich die Spitze?! Der Wind kommt aus der Richtung, wo sich die Balken und Dreiecke befinden! Oder meintest Du das, und ich habs falsch verstanden?! Gruß Felix EDIT: Da war Frank wohl schneller... |
Die Windrichtungsanzeiger bestehen aus einem dicken Punkt (der die Wolkenbedeckung angibt) und einem langen Strich für die Windrichtung. Am Ende des Strichs sind Querstriche für die Windstärke.
Wenn ich mir den dicken Punkt als "Fahnenstange" vorstelle, dann ist der lange Strich die "Fahne". Nur zeigt diese an woher der Wind herkommt und nicht, so wie eine echte Fahne, auf die windabgewandte Seite. |
Die dicken punkte und der buchstabe sind große städte
|
gibt es eigentlich noch alternativen zu den Karten?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag