WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVD-Recorder gran prix von Hofer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=193385)

Moose 15.06.2006 10:44

Versteh das Teil nicht? Wie soll das funktionieren? Kein Reciever wird Dir über SPDIF so ein Signal entgegen nehmen können.
Und sowohl SACD als auch DVD-Audio können über HDMI übertragen werden ohne downgrade.

shadow2043 15.06.2006 19:15

DVD über HDMI bringt nur dann was, wenn das Bild hochskaliert wird. Aber dann könnte man auch gleich die Komponentenkabel verwenden.
Wenn der Rekorder das Bild nicht auf 720p oder 1080i hochskaliert ist der HDMI Anschluss für den A****. Das einzig gute daran ist die deutlich unkompliziertere Kabelführung, da man nur noch ein Kabel braucht, aber das muss nicht immer ein Argument sein.

Moose 16.06.2006 10:33

Nein, gerade bei den billigeren Modellen ist der Komponentenausgang eine mittlere Katastrophe. Genau hier setzt HDMI an da das Signal nicht hin und her gewandelt werden muss.

Und für SACD & DVD-Audio ist HDMI sowieso unumgänglich.

neuhier 06.07.2006 10:27

Also ich habe das genannte Gerät gekauft und wieder zurückgegeben. Es gab wahnsinnige Probleme beim Audio.

mp3s wurden nur verlangsamt abgespielt und als ich ein Video auf DVD überspielt habe, war der DVD Track um einige Minuten länger als das Video. Wenn man eine DVD reinschieben wollte, hat es auch ein Zeitchen gedauert, bis es sich überhaupt geöffnet hat.

Vielleicht war es auch nur ein Fehler bei einem einzelnen Gerät, aber ich wollte da nicht lange herumtun. Mein Freund hat gesagt, von der "Silva Schneider GmbH", die den Vertrieb und die Garantie macht, hat er nichts gutes gehört. Also gleich zurückgegeben, da der Kauf erst wenige Tage her war.

Werde mir jetzt ein teureres Gerät beim Saturn oder Media Markt kaufen.

Hat hier sonst noch jemand das Gerät gekauft und welche Erfahrung habt ihr gemacht?

holzi 06.07.2006 10:47

Ich kann mich nur wiederholen und von Hoferprodukten abraten (zumindest Elektronik, naja, ein Reisewecker geht vielleicht noch ;)

btw. bevor du bei Saturn/Mediamarkt kaufst, schau mal hier rein:

www.geizhals.at

oder

www.knauser.at


Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit findest du deutlich billigere Bezugsquellen.

neuhier 06.07.2006 10:57

Das mag ja sein, dass man online die Geräte billiger bekommt. Aber da gehe ich lieber in ein Geschäft, wo ich weiß, wie ich dran bin wg. Service, Reparatur oder Rückgabe bei eventuellen Fehlern. Und so "teuer" sind die Kombigeräte da auch nicht mehr.

Wie gesagt, der eine Fehlkauf hat mir gereicht. Möchte mich da auf keine weiteren Experimente einlassen.

Und bei geizhals.at habe ich eigentlich nur Onlineshops gesehen oder gibt es da auch noch andere Tipps?

pong 06.07.2006 12:08

Zitat:

wie ich dran bin wg. Service, Reparatur oder Rückgabe bei eventuellen Fehlern.
Du bist weder bei Saturn noch bei sonst einem Deppenmarkt besser drann, da diese auch nicht mehr machen, als die Geräte zum Hersteller zu schicken und aus.

Zitat:

Und bei geizhals.at habe ich eigentlich nur Onlineshops gesehen oder gibt es da auch noch andere Tipps?
Es gibt bei jedem Produkt die Auswahlmöglichkeit "Nur Händler mit Abholmöglichkeit anzeigen".

pong

holzi 06.07.2006 12:22

Zitat:

Original geschrieben von neuhier
.... Und so "teuer" sind die Kombigeräte da auch nicht mehr.


..dann hast du nicht genau geschaut, nicht selten findet man Preisunterschieden von 50-200 Euro. "Mein" Rekord waren 500 Euro (!) - eine Digitalkamera sollte in so einem Markt knapp 900 Euro kosten (noch dazu stand Sonderangebot dabei) - in mehreren Ladeneschäften gabs das gleiche Modell, gleiche Ausstattung um ca. 400 Euro (!!!). Dies mag ein extremes Beispiel sein, aber abgesehen von Billigschrott (wahrscheinlich noch schlechter als beim Hofer) sind die Preise in solchen Märkten fast immer deutlich höher, Ausnahmen sind selten.

shadow2043 06.07.2006 12:33

Nur ein anderes Bsp.: Mein Plantronics Headset hab ich bei NRE um rund 33 € gekauft. Etwas später war ich noch beim Saturn und was seh ich? Das gleiche Headset, aber für 59 €. :eek:
Fast doppelt so teuer.

Und wie heißt die Moral von der G'schicht?
Beim Media Markt und Saturn... Schauen, aber nicht anfassen. :ms:

zechenkas 06.07.2006 13:30

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Nur ein anderes Bsp.: Mein Plantronics Headset hab ich bei NRE um rund 33 € gekauft. Etwas später war ich noch beim Saturn und was seh ich? Das gleiche Headset, aber für 59 €. :eek:
Fast doppelt so teuer.

Und wie heißt die Moral von der G'schicht?
Beim Media Markt und Saturn... Schauen, aber nicht anfassen. :ms:

irgendwie müssen ja die "Regalbetreuer" bezahlt werden.Auch die Miete fürs Grundstück ist nicht ohne.

Dort kaufen sowieso nur Bauern u. andere Grundschüler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag