![]() |
@Carsten:
Dann wirst auch du zur Kenntnis nehmen müssen, dass man in Threads nicht immer nur auf das Titelthema, sondern auch auf die Aussagen der Teilnehmer eingeht. Und speziell diese Aussage hat mir die Hutschnur angehoben. Jeder 3jährige lernt bei guter Erziehung von seiner Mutter, dass man die Sachen erst kauft und dann isst, liest oder auspackt. Der Zeitschriftenbranche geht es durch die elektr. Medien nicht unbedingt besser. Frag mal die Macher der FXP, was sie von solchen "Lesen- und zurückstellen"-Tipps halten. :rolleyes: Das Posting von Hannes wollte ich einfach nicht so unwidersprochen stehen lassen. |
Die off topic Geschichte war ja auch nicht so ernst gemeint (siehe auch smilie). Mir ging es wie gesagt um den Ton. Um nicht mehr aber auch nicht weniger.
Leider werden in diesem Forum, gerade auch neuere Mitglieder, hin und wieder ziemlich barsch angegangen. Das ist halt eine Entwicklung die ich persönlich recht unschön finde. Schau Dir noch mal Deinen ersten Beitrag an, dann weißt Du vielleicht was ich meine. Jetzt aber Schwamm drüber würde ich sagen ;) |
Hallo Stephan,
ich glaube du sprichst von einem Problem, dass es garnicht gibt!! Bei Autos gibt es doch auch Probefahrten, warum also nicht Probelesen :confused: Es gibt doch auch Probeabos! Da bekommt man die Zeitung sogar kostenlos zugeschickt. Wenn die "Lesen- und zurückstellen"-Leser für die Verlage und Zeitschriftenhändler wirklich so ein großes Problem wären, wie du es hier schilderst, würden die sich sicherlich etwas einfallen lassen... Eine einfache Klarsichthülle um die Zeitung und schon könnte keiner mehr im Laden lesen. Damit wäre das Problem dann bestens gelöst. Aber warum wird das wohl nicht gemacht?? Die einzigste Zeitschrift, die ich kaufe ohne vorher hineinzuschauen, ist die FXP. Ansonsten blättere ich gerne in Zeitschriften und lese auch den einen oder anderen Artikel OHNE die Zeitschrift danach auch zu kaufen. Wobei man dann natürlich auch wieder die eine oder andere Zeitung kauft. Deshalb jemanden fehlenden Anstand und schlechter Erziehung zu unterstellen, ist genauso lächerlich wie der Vergleich mit den Raubkopien... Hast du übrigens mal in eine große Buchhandlung geschaut? Da stehen oft sogar Stühle und Sofas, damit man in Ruhe lesen kann... Gruß Tim |
Zitat:
Nicht umsonst stehen darüber oft Hinweisschilder, die darum bitten erst zu kaufen, dann zu lesen. Denn neben den Selektivlesern die vermutlich danach nicht kaufen gibts auch das Problem der zerknickten Blätter und angegriffenen Cover. Kein schöner Zug. Zitat:
Was den ärgerlichen Ton angeht wird sicherlich niemand wegen ein bißchen Kritik anfangen zu weinen. Ich habe meine Meinung dazu gesagt und was ich von Leuten halte, die am Kiosk selektiv lesen ohne zu kaufen. Punkt. :-) P.S.: Zitat:
|
back to topic
Hallo Hannes,
vielen Dank für den Tipp. Ich werde die Zeitschrift durchblättern und vielleicht den Artikel dort über den fsx lesen. Kaufen werd ich die Zeitschrift sicher nicht. |
Hallo Stephan,
Zitat:
Bei dem Problem mit zerknickten Blätter und angegriffenen Cover muss ich dir Recht geben, dass ist wirklich nicht schön. Wobei das ja immer nur die erste Zeitschrift eines Stapels betrifft. Also so etwas wie ein Anschauungsexemplar :-) Und wer kauft schon die Zeitung, die an erster Stelle im Regal liegt? Du bestimmt auch nicht, oder? ;) Zitat:
Und die meisten Zeitungen die im Abo per Post verschickt werden, werden ebenfalls in einer Klarsichthülle versendet. Das ist also nicht das Problem...;) Zitat:
Gruß Tim |
Hallo,
nun hänge ich mich auch noch ran...;) Mein Stamm-Zeitschriften-Händler bietet mir sogar ausdrücklich bei einer Tasse Kaffee an (den gibts dort auch zu kaufen), mir die Zeitschriften während der kurzen Kaffeepause in Ruhe durchzulesen. Und er weiß auch warum: Oft "schmöckert" man halt nur mal so nebenbei in verschiedenen Zeitschriften und dann kaufe ich letztendlich meistens mehr, als geplant. Nur selten - und dann ist es auch zurecht - ist ein Artikel die Zeitschrift (für mich) nicht wert, und dann lege ich sie auch tatsächlich zurück. Wer in einer Zeitschrift einen "Fachartikel" schreibt, den man in 2 min überfliegen kann, dann wird die Informationsfülle wohl kaum ein Kaufargument sein. Aber es macht natürlich schon einen Unterschied, ob ich mal kurz in eine Zeitschrift für 7,- EUR oder in eine "Zeitung" für 0,80 EUR reinschaue. Und natürlich sollte man schon saubere Finger haben und etwas umsichtig beim Probelesen vorgehen. Wie so oft im Leben, sollte man einen vernünftigen Mittelweg finden, wonach dieser Thread jetzt hoffentlich ein gütliches Ende findet. Ich wünsche euch einen schönen Rundflug über unser Fussballland Deutschland ;) Gruß Roland |
Und was hat das bitte alles mit dem Titel zu tun?
Wär fein wenn man jetzt wieder "Back to topic" käme und den Rest per Privatmail ausdiskutieren würde (wenns schon sein muss). Danke. |
<lol>
Was bist du denn für eine Nase? Wer hier was diskutiert ist doch wohl Sache der Teilnehmer. Warum müssen immer wieder Wichtigtuer auftauchen, die sich als Diskussionsleiter aufspielen? :heul: Zitat:
|
Der Ton macht nach wie vor die Musik. Aber manche lernen es nie :rolleyes:
Durch wiederholen wird eine Aussage übrigens nicht richtiger. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag