![]() |
Also ich habe nun mal einen Fühltest gemacht, die Platten scheinen leider wirklich so heiss zu sein!! Sie heizen sogar das ganze Rack so deftig auf. Aber es sieht fast so aus, als ob diese Hitze bei diesen Maxtor-Platte Programm ist. Ich habe sie in einem Rack für Platten, in welches eigentlich 3 Platten passen, sie haben also noch Luft. Jetzt sind sie nicht einmal über einem HotSpot und trotzdem werden sie so heiss?? Ist es den heute nichtmehr möglich, eine Platte allein, das heisst ohne zusätzliche Kühlung, zu betreiben?? Leider habe ich nicht viele Möglichkeiten, hier noch Fans einzubauen. Ich werde es also mit einem 90mm Gehäusefan probieren müssen.
Gruss Wildfoot |
Immerhin sind sie laut Maxtor bis 55°C innerhalb der Spezifikation.
http://www.maxtor.com/_files/maxtor/...data_sheet.pdf Gruss |
Ich kann Dir da was erzählen.
Hatte mir vor einiger Zeit eine Quantum Viking zugelegt, damals eine gute, schnelle SCSI-Platte. Ich dachte so lange nicht daran, dass id e Platte evtl. zu heiß werden könnte, bis ich das Ding dann mal gerochen hab. Obwohl der Verkäufer beim Birg damals meinte, das ding wäre brav, hat das Teil eine brutale Hitze entwickelt. Hab dann so eine Frontblende mit Lüftern eingebaut, aber die Lüfter waran laut und haben bald zu jammern begonnen. Nun hab ich ein anständiges Gehäuse und die Platten werden durch 2 80mm Lüfter gekühlt, das passt. Die IBM-Pltten die ich sonst hab wurden in den Plastikwechselrahmen die ich zuerst hatte auch recht warm. Jetzt hab ich den Icydock mit 60mm Lüfter, der die Platten direkt anbläst. Ist nicht so arg laut und wirkt effektiv. |
Ja, wie gesagt steht noch ein NT Wechsel bevor, da werde ich dieses Prob. dann auf das machbar mögliche untersuchen und Ausführen. Mal sehen, wie das wirkt. Ich habe nun in diesem 3-Slot Rack die Platten in Slot 1+2, das werde ich dann mal auf 1+3 ändern, so dass die Platten nochmehr Luft bekommen. Ich überlege mir auch wie und wo ich noch Fans montieren könnte. Das muss dann aber schon bald mal reichen, viel mehr Möglichkeiten bietet mein Gehäuse nämlich nicht.
Gruss Wildfoot |
So, ich habe nun das NT gewechselt und dabei den Platten gleich Kühlventilatoren verpasst. Das hat die Temp. doch immerhin auf durchschnittliche 42°C herunter gebracht. Ich weiss, das ist immernoch etwas hoch, doch damit liege ich nun gut in der Spezifikation, welche laut Maxtor bis 55°C geht. Und vergleicht man das mit Vorher, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gruss Wildfoot |
Trotzdem exorbitante Temps-....
|
Ich weiss, doch ich bin schon froh, dass ich es überhaubt einigermassen geschafft habe, die Temp. unter oder gerade um 45°C zu kriegen.
Gruss Wildfoot |
Also 42 Grad finde ich nicht exorbitant, aber doch etwas zu warm.
Interessant finden ich eher die relative Kühle der CPU im gegensatz zu den anderen Komponenten. Tippe mal auf einen guten CPU Kühler wobei die heisse Luft dann aber im Gehäuse bleibt und nicht durch Lüfter schleunigst nach draussen befördert wird. Ich hab in meinem Gehäuse sogar 5 Platten die in Käfigen am Boden des Towers befestigt sind, aber durch einen Großen Gehäuselufter vorne und dem Netzteil hinten liegen die in einem ständigen Luftstrom so dass alle knapp unter 40 Grad warm werden. |
Ja ja, die CPU war aber nicht immer so schön kühl :-) Die war auch mal lange Zeit ein Thema. Ursprünglich hatte ich einen Intel Boxed Cooler, doch der war fett zu schwach, die CPU-Temp. stieg beim Gamen bis zu 80°C!! Dann kaufte ich mir den Arctic Cooling Freezer 7 Pro, seit dann sind Temp. Probleme der CPU bei mir Geschichte.
Zur Innenraumtemp. hoffe ich, dass diese ein Stückweit nun besser wird, denn das neue NT hat ganz im Gegenteil zum alten einen 120mm Fan der Temp.-geregelt ist. Ausserdem habe ich nun noch massiv Kühllöcher ins PC-Gehäuse gebohrt, hoffe das bringt auch was. Gruss Wildfoot |
Ich find die Temps exorbitant, alles, was im idle über 40° geht, wird von mir gegengesteuert. Das heisst, die CPU und das MB sollten unter 30° bleiben, hab grad unter Vollast 43° CPU
gesehen habe ich auch schon normal gekühlte P3 oder P2, das weiss ich nicht so genau, die unter 10° CPU-Temps haben.....unglaublich aber wahr |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag