|  | 
| 
 Zitat: 
 "Um Gerechtigkeit bei der Aufteilung der Ressourcen unter den Kunden sicherzustellen, geht Telekom Austria bei aonSpeed Fair Use von einem Datentransfer von max. 15 Gigabyte/Kalendermonat aus. Bei Erreichen dieses definierten Grenzwertes wird der Kunde per E-Mail an seine standardisiert eingerichtete E-Mail Adresse (aon.Kundennummer@aon.at) aufgefordert seinen Datentransfer zu mäßigen. Sollte der Kunde dieser Aufforderung nicht entsprechend nachkommen, behält sich Telekom Austria das Recht vor, den ADSL Account des Kunden ohne weitere Ankündigung für den restlichen Kalendermonat zu sperren und erst ab dem ersten Tag des Folgemonats wieder freizuschalten." Ich bin im Mai das erste mal über die 15 GB hinausgekommen(18,37 GB). Ich habe weder eine Mail bekommen noch wurde mir der Zugang gesperrt. | 
| 
 Mail kam automatisch generiert bei genau 15 Giga an meine AON Mailadresse... Mir ist wichtig, dass die es nicht so genau nehmen, wenn man mal drüberkommt... Eddy | 
| 
 hi, ->holzi-> Dummschwäzer? Das was du kupferst ist nicht die Datsache-> Wennst nichts weisst halte dich raus! Mein Sohn hat seit über 5 Jahren AON und zahlt regelmäßig bis zu 15€ zusätzlich für die zuvielgesaugten GB! DAS IST DATSACHE! ES WURD NICHT ABGEDREHT SONDERN NUR AUF 128/64 REDUZIERT; DA DU ANSONSTEN NICHT DIE INFO-EMAILS LESEN KANNST! | 
| 
 In diesem Thread geht es um das 15GB Angebot von AON. Bei diesem und bei AON Pur gibt es die "fair use" Regelung. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Bei den anderen Produkten 800MB, 2GB usw.. werden die 7 Cent verrechnet6 | 
| 
 Es gab auch vorher ein anderes Produkt, das mit 10 Giga limitiert war, bei Überschreitung musste man draufzahlen... Das habe ich vorher gehabt, bin vor einem halben Jahr umgestiegen.. @powerman Ihr habt sicher noch diese alte Variante, ich rate dir dringend, umzusteigen, check das mal... Eddy | 
| 
 Bei dem Produkt damals waren 10 Giga in der Freizeit und 1 Giga in der Geschäftszeit inkludiert, wenns drüber ging- brennero :ms:  Hatte damals auch immer ein Auge bei AON, drum bin ich umgestiegen. Aber wie gesagt, das heutige fair use gibts erst ca. ein halbes Jahr... Eddy | 
| 
 fair use Zitat: 
 Manidoc | 
| 
 Zitat: 
 oder wie? | 
| 
 High usage monitoring Hallo! Das Monitoring der notorischen Datensündern ist in erster Linie eine menschliche Sache. Was in den AGB's steht ist eine Sache, was man tatsächlich macht eine andere. Die AGB-Regeln sind eher als eine Art ultima ratio zu sehen wenn der Kunde nicht reagiert und auch sonst auf stur schaltet. Sperren sind für Firma und Kunden generell nicht gut und werden daher möglichst gemieden, von Sparvarianten mit 400 MB mal abgesehen. Ansonsten gilt: mehr aon, mehr Nachverrechnung. | 
| 
 Re: High usage monitoring Zitat: 
 Eddy | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag