WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatten-Crash ?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192720)

wolsei 02.06.2006 14:29

Ach ja, klingen tut das Geräusch, das die Platte macht, so ähnlich wie ein galoppierendes Pferd, sprich 3 Klackgeräusche schnell hintereinander und dann eine kurze Pause. Danach beginnt es wieder von vorne.


Kann man daraus irgendwelche Rückschlüsse ziehen, was der Fehler ist ?

bully 02.06.2006 17:43

Nun, das hört sich (leider) sehr nach einem mechanischen Fehler an. Allerdings könnte auch der Controller der Platte defekt sein und die HDD falsch ansteuern. Bevor ich Unsummen für eine Dattenrettung ausgeben würde, würde ich versuchen, ein identisches Plattenmodell zu bekommen und den Controller umzubauen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

lg
bully

hoehli 02.06.2006 20:05

Hallo wolsei

Als Leidensgenosse, dem vor 3 Wochen das gleiche passiert ist, empfehle ich nochmals den Trick mit dem abkühlen.

Hab meine Platte raus -> ca. 1 Stunde rein in den Kühlschrank(kein Schmäh) -> wieder angehängt(nicht eingebaut) -> Hochgefahren und kopiert.

Die Platte hat nach dieser Aktion sogar noch 2 Tage weiterfunktioniert bevor sie endgültig tot war.

Das ganze kommt natürlich auf das Ausmaß des mech. Schadens an -> aber probieren kostet nichts.

DCS 03.06.2006 03:09

Jaa!!
Genau das meine ich !!!

;)

wolsei 13.06.2006 18:51

Update:

Habe letzte Woche meine HDD an eine Datenrettungsfirma gechickt und analysieren lassen.

Heute bekam ich einen Anruf und die Leute sagten mir, dass die Schreib-/ Leseköpfe defekt seien und diese wohl die Oberfläche der Disk beschädigt haben.

Dadurch ist eine Datenrettung nicht mehr möglich !!


Dadurch sind meine Daten wohl endgültig futsch. Oder gibt es noch eine andere Rettungsmaßnahme, die ich versuchen könnte ?





PS: Somit wäre eure Idee mit den Abkühlen zwar gut gemeint aber nicht zielführend gewesen. Hatte die Platte damals schon an die Firma geschickt und konnte es daher nicht mehr versuchen.

Harald_6 22.08.2006 16:55

Ist immer eine Frage der Schwere der Beschädigung, ob eine mechanisch defekte Platte durch die Verwendung von Ersatzteilen und entsprechenden Technologien wiederbelebt werden kann. Defekte Schreib-Leseköpfe? Kein Problem, aber: Kommen diese über mögliche Kratzer drüber oder werden diese sofort wieder beschädigt...?

Auswirkungen auf die Datenstruktur? ...

Das Problem bei dir waren sicherlich die vielen Startversuche, die die Datenrettung erschwert bzw. unmöglich gemacht haben. Durch diese wurden wahrscheinlich freie Partikel in der Platte immer mehr (quasi wie ein Domino-Effekt - aus einem Partikel werden immer mehr), bis die Platte gar nicht mehr funktioniert hat.

In deinem Fall sind die gutgemeinten Ratschläge mit Kühlschrank etc. sicher falsch. Der Rest ist Vermutung.

lg
Harald

kikakater 24.08.2006 08:50

Um Datenverluste bei Festplatten zu vermeiden:

Einsatz von drei JBOD Festplatten mit installiertem System. Erstsicherung ("BA", B für Backup, A für erste Sicherung) aller drei Systeme auf DVD+RW (PC1S1BA, PC1S2BA, PC1S3BA).

Installation1: Internet, zwar abgesichert durch Firewall und Virenscanner, trotzdem unsicher
Installation2: Anwendungen
Installation3: Audio/Video Bearbeitung

Addons installieren (DirectX, Java, ASPI 4.72, ASIO4ALL), Tools installieren (Antivir, Zonealarm, Irfanview, ConText, 7Zip, Adobe Reader, VLC usw.), keinen WMP9/10, Updates durchführen -> PC1S1BB, PC1S2BB, PC1S3BB

Programme installieren und sichere Tools nachträglich hinzufügen -> PC1S1BC, PC1S2BC, PC1S3BC

Bei Festplattendefekt, auf eine andere Installation wechseln, Festplatte nachkaufen (Partitionierung erledigen, entsprechende Sicherung einspielen).

Daten regelmässig auf externe laufend nummerierte und einem System zugeordnete Festplatten sichern.

Kikakater

DCS 24.08.2006 09:38

1. vermeidest du mit diesem Tip keinen Festplattencrash
2. kauft man sich keine 3 PCs um 250 KB sehr Wichtige Daten zu sichern...

Sehr wichtige Daten gehören über mindestens 2 Festplatten verteilt, am besten gezippt, wegen schnellerer erreichbarkeit

kikakater 24.08.2006 10:16

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Um Datenverluste bei Festplatten zu vermeiden:

Hussl 25.08.2006 21:55

Meine Notebook-HDD hatte auch mal einen Spinner mit dem Geklacker. Hab mir das mal näher angeschaut und gesehen, dass es oben so eine Art "Pickerl" gibt. Das hab ich mal entfernt und konnte den Schreib-/Lesekopf sehen. Es sah aus, als ob er nicht wusste, wo er hin wollte ;)
Hab dann (bei abgeschalteten PC - die HDD hab ich in einen PC eingebaut) den Lesekopf ganz nach aussen geschoben und wieder versucht. Da hat dann (vorläufig) wieder alles funktioniert. Die Daten hab ich schnell auf eine andere Festplatte kopiert (die dann übrigens auch eingegangen ist :D )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag