![]() |
Zitat:
|
Hallo,Alex !
Das klingt aber pessimistisch:( Insgesamt teile ich aber die Meinung im Forum. Irgendwie kommt hier jemand nicht in die Pötte (ist ein Bremer Spruch :cool: ) Vor Jahren wurde sie schon in der FXP getestet. Ich war begeistert und hab die Website von den Entwicklern (Pilots) in meine Browser-Favoritenliste aufgenommen. Als dann Urs´Test in einer der letzten FXPs veröffentlicht wurde, hab ich sie wieder aus der besagten Liste entfernt, weil ich dachte, dass sie bald erhältlich sein würde. An die Wartezeit hab ich mich (leider) schon gewöhnt. Erstmal andere Flieger studieren...und wenn die Tristar kommt, wenn wir nicht damit rechnen...umso schöner :-) Beste Grüße ! Markus |
Gibbet was neues von der Pilots Tristar?
:D Also im Ernst, weiß jemand was, auf der Homepage steht ja weiterhin März 2006. Muß wohl 2007 heissen ;) |
Hallo,
also ich glaube inzwischen nicht mehr wirklich an einen Release in naher Zukunft, wenn da überhaupt noch etwas kommt. Dann wird es eben die MD-11 von PMDG. Gruß, Jörg |
Ich weiss nicht, warum hier alle so um die nie erscheinende Tristar von FSQuality trauern - es gibt ja schon seit längerem eine meiner Meinung nach sehr schön umgesetzte L-1011 Tristar von AeroSim aus Japan (http://www.aerosim.co.jp/eigo/page1_e.htm) - sowohl in der langen als auch in der kurzen 500-er Version. Aussenmodell und Panel sind absolut ok.
Und seit neuestem gibts auch die Frachter-Version der Tristar (und auch aller DC-10-Varianten)! Ich empfehle allen, mal einen Blick nach Japan zu werfen - auch die DC-10-Modelle sind recht gut und dort gibts auch eine B-747SP(!) als Zusatz zur normalen AeroSim-747... |
Hallo,
sollte die Pilot`s Tristar nicht schon vor über 3 Jahren erscheinen, auf jeden Fall gibts Screenshots, die von Anfang 2003 sind. Verrückt Grüße von Mark |
Zitat:
Die Perfect Flight Tristar ist sicher ähnlich wie die anderen Produkte dieser Firma. Hatte mir damals die 717 und die Mad Dog gekauft. Die Umsetzung ist eher mit guter Freeware zu vergleichen und hat wirklich keine Systemtiefe, die über die Defaultflieger hinausgeht. Aber ich muss auch sagen: in Ermangelung einer anderen besseren 717 gab es kein Alternative und wer gerne einen schnellen einfachen Flug will, für den reichen diese Flieger aus, vielleicht im Zusammenhang mit FSNavigator und FDC, FSPAssenger kann man trotzdem nette Flüge erleben - ohne lange zu Studieren und Programmieren ;-) Leider haben die Perfect Flight Leute z.T. sogar die Orginal Flugdynamiken der MS B737 genommen, das ist etwas arm... Andererseits sage ich mir auch: immerhin zig Liveries und gute Frameraten und es gibt das Produkt. Was nützt es, wenn man ewig warten muss. Ob der Preis angemessen ist, für diese PF Flieger? na ja... |
Wann TriStar endlich kommt, wissen wir nicht
Auszug aus einer Info (Email) von einem bekannten Software Vertreiber:
Wann TriStar endlich kommt, wissen wir nicht. Eine optimale DC10 ist auch überfällig. Heute ist übrigens die Beech baron von DreamFleet/Flight1/Aerosoft mit dt. Handbuch eingetroffen. Mit freundlichen Grüßen Dieter Menzel Firmenname gelöscht ... |
Weiss jamnd, ob das Model der Pilot´s Tristar einen wingview besitzen soll , also Kopf aus dem Fenster der virtuellen Kabine, und ein animierter Flügel ist zu sehen??
Grüße von Mark |
1. nun macht doch die Perfect Flight Tri Star nicht so schlecht. sicher es ist ein Anspruchloser Flieger aber doch schoenes aussenmodell und ja angenehm zu fliegen. Ausserdem Zeigt mir ein packet , das mehr repaints hat als die Perfect Flight. ...ich allerdings wuerde sagen ( die Aerosim ist besser. und die andere (Pilot´s) lohnt sich gar nciht mehr Der FS X kommt bald.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag