![]() |
Das mit dem Saustall versteh ich nicht. Wo ist für den Benutzer der Unterschied, ob der FS9 in
c:\Programme\FS9 oder d:\FS9 liegt? Der Aufruf erfolgt in beiden Fällen wahrscheinlich über einen Shortcut auf dem Desktop. Nach dem Defragmentieren mit einem guten Defragmentierungsprogramm (O&O Defrag, PerfectDisc) liegen die Daten in "schöner" Form auf der Platte. Ich behaupte, dass bei mehr als einer Partition auf einer Platte die durchschnittliche Zugriffszeit STEIGT, weil die Köpfe längere Wege zwischen den Partitionen zurücklegen müssen. Bei nur einer Partition liegt sowohl die Auslagerungsdatei als auch die MFT in der Mitte der Platte und nicht auf zwei verschiedenen Bereichen. Stichwort Backup des FS9 Der FS9 arbeitet auch problemlos ohne Registryeinträge. Manche (kommerzielle) Add-Ons werden aber ohne ihre eigenen Registry-Einträge Probleme machen oder sogar Raubkopien beanstanden! Manche Installationsprogramme sind auch zu dumm programmiert, dass sie den Installationspfad nicht manuell ändern lassen sondern NUR die Information in der Registry zulassen. Für diese Fälle kann man sich einfach die FS9-Einträge exportieren und auch sichern. Viele Leute wissen offenbar auch nicht, dass bei Windows XP ein relativ mächtiges Backupprogramm mitgeliefert wird. Zugegeben, die Bedienung ist absolut grausam aber es kann sowohl vollständige Backups durchführen als auch inkrementelle und differentielle Backups. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag