WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Abstürze aufgrund Trackir4 ?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192200)

Bernd Rossner 29.05.2006 19:49

Hallo!

Nein, - der TrackIR steckt bei mir ständig am Desktop PC. Wenn ich in Urlaub fahre, nehem ich den TrackIR mit und stecke ihn dann am Laptop an und wieder ab und wieder an und ab und an ...
das bereitet keine Probleme.

LG
Bernd

Rascal 29.05.2006 20:55

Nabend Bernd,


danke für die Info. Habe heute mal Trackir4 mit anderen Spielen getestet (Quake4, Oblivion).

Der TrackIR lief jeweils 30 Min ohne Probleme.

Danach habe ich FS2004 angemacht und habe alle USB-Geräte, außer der Maus und Trackir4, herausgezogen.

Lief 20 Min ohne Probleme. Danach habe ich meinen Joystick (Saitek x52) angeschlossen . Nach 10 Min Spaß stürzte der Rechner natürlich wieder ab.

Kann es evtl sein, dass sich der Joystick und Trackir4 behagen, oder das evtl ein Stromproblem entsteht ?!

Bernd Rossner 29.05.2006 21:34

Hallo!

Ich betreibe ebenfalls den saitek X52. Stromprobleme halte ich durchaus für möglich. Ob das zum Absturz des Rechners führen kann, weiß ich aber nicht. Aber der X52 dürfte recht "durstig" sein. Bei mir hat sich früher häufig die Beleuchtung des saitek einfach abgeschaltet. Seit ich mir einen USB HUB mit eigener Stromversorgung zugelegt habe, ist das kein Problem mehr.

Der TrackIR hängt bei mir übrigens an einem anderen HUB (ohne Stromversorgung) gemeinsam mit einem Scanner und einem Kopierschutzstecker.

Bernd

Rascal 30.05.2006 06:31

Besitze ein 450 Watt Netzteil, dachte eigentlich dies hätte genug Power.
Vielleicht sollte ich evtl mal einen solchen Hub mit Eigenstromversorgung testen.

Damit sollte sich ja dann ausschließen lassen, dass ein Strommangel zum Absturz führt.

Mal Frage in den Raum:

Kann ein solcher Mangel zum Absturz führen !?

nadie 30.05.2006 08:00

Schwachstelle bei USB
 
Hallo, zu deiner Frage
Zitat:

Kann ein solcher Mangel zum Absturz führen !?
ist die Antwort kurz und bündig JA.

USB ist eine herrliche Sache,
aber
die elektrisch-physikalische Auslegung
der Schnittstelle ist von Nicht-Elektrikern
festgelegt worden, vorbei an der Realität der Elektro-Welt.

Daher resultieren dann derartige Probleme, wie sie in diesem Forum
schon oft behandelt wurden:
FFB-Side-Winder funktioniert nicht, usw.

Abhilfe: "stromfressende" USB-Geräte nicht hinter einen Hub,
sondern direkt an PC anschließen.
Alternative: der Versuch mit einem Hub zu arbeiten, der
seine eigen Stromversorgung beinhaltet,
also mit Netzteil (wie von dir bereits angedacht)

:hallo: Ned

Rascal 30.05.2006 10:26

Hi Ned,

danke für deine Anregung. Ich habe bis jetzt noch garkeinen keinen Hub verwendet.

Hoffe nun aber, dank eurer Hilfe, den Kern des Problems erkannt zu haben.

Ein Freund von mir hat noch einen solchen Hub übrig.

Würde viel darum geben, dieses Problem aus der Welt schaffen zu können, damit der Flusi endlich wieder Spaß macht.

Werde mich am Do nochmal zurückmelden, ob ich mit diesem Ansatz Erfolg hatte.

Nochmal Danke für die Hilfestellungen
:bier:

jerzem 30.05.2006 14:00

Vielen Dank Bernd...

hat mir schon geholfen..

cu
Oli

Rascal 07.06.2006 13:42

Hi,

vor lauter Lernerei bin ich nicht dazu gekommen, hier nochmal ein Feedback zu posten auf die Hilfestellungen von letzte Woche.

Also ich habe mir einen Hub besorgt, der über eine Eigenstromversorgung verfügt.

An diesen habe ich nun den Joystick angeschlossen, der Trackir4 hängt weiterhin am Rechner selber.

Leider habe ich weiterhin Abstürze ! Habe aber evtl einen Anhaltspunkt woran es liegen könnte. Leider fehlt mir das Verständnis für diese Problematik, um meinen Verdacht erhärten zu können.

Wenn ich Flusi ganz normal benutze:
Keine Abstürze
Flusi + Trackir4 + Joystick:
Regelmässige Abstürze

Das komische ist nun, wenn ich den Sound
ausschalte (im Flusi selber) konnte ich 2 Stunden mit Trackir4 problemlos fliegen, ohne Absturz.

Die Soundkarte ist Realtek AC97 Onboard.
Kann es zwischen den USB gesteuerten Geräten und der Soundkarte zu Problemen kommen ?!

Habe für die Soundkarte mehrere unterschiedliche Treiber aussprobiert, denke auch schon über den Kauf einer Creative Karte nach.

Hat jmd evtl. eine Idee, was ich vor dem Kauf einer neuen Karte noch versuchen könnte ?

olli7055 07.06.2006 21:39

Servus,



also davon hab ich noch ehrlich gesagt noch nichts gehört, was aber nix heißen soll.

Ich hab den gleichen Soundchip und keinerlei Probleme mit dem Track IR.


Gehen wir mal das Problem nochmal von vorne an:


Hast du schonmal in der Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager nachgeschaut ob irgendwelche Konflikte bestehen?


Ansonsten mal alle USB Geräte abklemmen und ausschließlich den Track IR anschließen und Rechner hochfahren.

Dann machst du mal einen Test ob es funktioniert. Wenn es dann weiterhin zu Problemen kommt, würde ich den Support kontaktieren!!


Gruß


Olli

Bernd Rossner 07.06.2006 22:46

Hallo!

Hast du denn den "regFix" jetzt schon ausgeführt?

Lg
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag