![]() |
Hallo,
ja also mit der Idee mit dem USB-Stick kann ich mich nicht anfreunden, ich hab eh 3 Stück mit zusammen 2 GB, die brauch ich aber eben leer und nicht als Sicherungsstick, nee, aber danke für den Vorschlag :-), sollte es man 20 GB Sticks um 40 Euro geben, sieht's natürlich anders aus. Der Brenner ist ja schön billig, dachte da kosten gute so um die 80 Euro, Plextor usw., na ich werde mir mal Tests zu diesem Brenner suchen, bestimmte Rohlinge von dretschler.at sind also notwendig, welche denn genau? Vielleicht hat ja nochjemand diesen Brenner uns kann sein Urteil abgeben, aber der Preis ist unschlagbar denke ich. Danke für die Empfehlungen, schönen Gruß, Roman. |
Sunnytek SNT-2131SATA Wechselrahmen SATA-150 (versch. Farben) für 80 Euro
Samsung SpinPoint T133 300GB SATA II (HD300LJ) für 98 Euro Die Festplatte ist Serial ATA angebunden. Man kann sie während des Computerbetriebs ein- und ausschalten. Außerdem passen zwei weitere Festplatten in die Backplaneeinschübe. Die Daten sind jederzeit verfügbar, ohne irgendwelche DVDs laden zu müssen. DVD-R/+Rs sind wegen der einmaligen Beschreibbarkeit nicht zu empfehlen, da sie nicht wiederverwendet werden können. Beim Verwenden von DVDs sollte man die Daten auf zwei Rohlinge sichern. Für Sicherungen eignen sich Serial ATA Festplatten wesentlich besser. DVDs verwendet man nur für des permanenten Aufhebens werte Daten. Alles andere: Festplatte, Festplatte, Festplatte; und NUR zusätzlich DVD+RW x 2. DVD-R/+R nur für lange benötigte Daten verwenden, nur kurz benötigte Daten auf einmal beschreibbare DVDs zu sichern ist Material-, Zeit- und Geldverschwendung. Rohlinge: Philips -R/+R 8x und +RW 8x |
Zitat:
Aber dieser Wechselrahmen ist doch wirklich nicht nötig. Ein Wechselrahmen für eine HDD reicht vollkommen. Das ist schließlich nur für den privaten Betrieb. Hier, sollte ausreichen, oder dieses hier sollte mehr Komfort bieten. |
@shadow2043
als Schwachsinn würde ich das nicht bezeichnen (ich mag solche Ausdrücke eigentlich überhaupt nicht!), das liegt eher im Auge des Betrachters bzw. was man benötigt (Datenmenge); |
Zitat:
Dann würde ich die Datenmenge aber extrem niedrig halten, sonst würde ich von Misswirtschaft (ein besserer Begriff fällt mir grad nicht ein) reden. Mit Ausnahme von Flash-Speicher bieten zumindest 2,5" und 1,8" HDDs viel Speicherplatz bei geringem Platzbedarf. Hier und hier findet man schon das Richtige für den nötigen Bedarf. |
Für eine Datensicherung sind USB-Sticks und DVD+/-RW denkbar ungeeignet. Wie man hier im Forum nachlesen kann gibt es mit beiden Medien immer wieder Probleme.
Eine recht gute Lösung sind diese Drivestattions: http://www.buffalo-technology.de/pro...&categoryid=17 mit integrierter Backuplösung. Zusätzlich, wenns der Rechner noch länger tun soll, regelmäßig ein Image, mit z. B. Acronis True Image, erstellen. |
OffTopic @hadow2043
Hoffen wir mal dass G3 überhaupt veröffentlicht wird :D |
Datensicherung nur auf Medien (DVD-Rohlingen) außer die Daten sind nicht so wichtig! Ex-Festplatten können genauso eingehen! ist mir auch schon passiert und alles war weg seit dem immer nur auf dvd-rws
danke |
Zitat:
|
@3DProphet:
Ich habe genau die selbe. Habe sie damals vor ebenfalls ca. 1 Jahr bei der Metro umd damals ca. 120€ gekauft. Läuft bis heute ohne Probleme, hat auch mehrere LAN´s überlebt :-) mfg beni |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag