WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   UTE - Zu viel Nachtbeleuchtung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191985)

Maverick2002 21.05.2006 13:07

Ich hänge jetzt hier mal zwei Screenshots an, einmal am Tage und einmal nachts vom jeweils gleichen Ort. Auf den Shots sind immer vier Blickrichtungen dargestellt, so daß man gut vergleichen kann, was tagsüber und was an der gleichen Stelle nachts dargestellt wird.
Zur besseren Ansicht habe ich die Nachtbilder aufgehellt.

http://img137.imageshack.us/img137/5629/tag3ga.jpg

http://img137.imageshack.us/img137/5479/nachts3ly.jpg

Maverick2002 21.05.2006 17:13

Ich habe jetzt hier nochmal einen Screenshot in der Dämmerung hochgelden, wo man noch halbwegs die Texturen erkennen kann, man aber auch schon die Nachtexturen sieht.
Ich denke, daß teilweise einfach die von mir markierten Stellen (eigentlich sind dort zum größten Teil Agrargebiete vorhanden) in einigen Bereichen sehr häufig vorkommen. An diesen Stellen gibt es kein Autogen.

http://img197.imageshack.us/img197/9...mmerung3qo.jpg

MiG-29 22.05.2006 08:57

Hallo Patric,

die Lichter welche Du dort siehst stammen nicht direkt von UTE, sondern sind (wie ich schon vermutete) Nachttexturen... also BMPs von Bodentexturen.
Da diese Texturen zugeordnet sind, welche per Landclass Definition hauptsächlich im europäischen Raum zur Anwendung kommen, siehst Du sie z.B. in den USA auch so gut wie nie.

Deinen Screenshots nach zu urteilen scheinst Du Austauschbodentexturen zu benutzten (?). Ich vermute mal, daß diese auch neue Nachttexturen und neue Autogendefinitionen mitbringen...


>>>Ich habe mir mal drei wichtige Produkte dieser Kategorie genommen, und zwar MyWorld2004, Landscape Germany LC sowie UTE. Wenn ich alle drei Produkte deaktiviere, scheint alles i.O. zu sein.<<<

Ja, weil Du dann die standard Landclass des FS siehst, und die zeigt weitaus weniger Agrarflächen als die von Dir genannten Addons.


Im Prinzip ist das was Du siehst schon o.k., bloß scheinen die Austauschtexturen nachts wohl etwas zu viel Licht auf die Agrartexturen zu projezieren.


Viele Grüße,
Michael

JOBIA 27.05.2006 15:01

Das sieht mir jetzt anhand der Bilder nach diesem typischen immer wieder auftauchenden Problem einiger Anwender aus.

Es werden Addon Bodentexturen ohne zugehörige passende Addonnachttexturen genutzt.

Das ganze kennen wir z.B auch von BEV welches auch keine eigenen Nachttexturen liefert.

Folglich gibt es in den Übergangszeiten eine hässliche unpassende Überlagerungssituation.


siehe z.B dieses Bild aus diesem Thread (hier nicht BEV) der Sachverhalt bleibt allerdings der selbe.

Helligkeit der Bodentexturen bei Dämmerung




http://img149.imageshack.us/img149/9...merung28oq.jpg




In der reinen Nacht dann unpassende Positionierung der Lichtquellen in den Texturen zu dem mitgelieferten Addon Autogen bzw. den Positionierungen der Tagestexturen.

Maverick2002 27.05.2006 16:30

Zitat:

Deinen Screenshots nach zu urteilen scheinst Du Austauschbodentexturen zu benutzten (?).
Ich benutze als Austauschtexturen "Ground Environment", habe davon alles außer den Nachtexturen installiert.

Maverick2002 27.05.2006 17:37

Habe jetzt eben mal die Nachtexturen von Ground Environment nachinstalliert - hat in bezug auf diese Problematik nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

JOBIA 27.05.2006 18:44

Stellt sich die Frage ob GE wirklich alle Nachttexturen liefert, die benötigt werden.

Oftmals werden diese Addon Texturpackete ja als regionale Packete verkauft z.B BEV USA / Canada.

Nur leider ist dieses etwas Augenwischerei, denn das Landclassystem des FS2004 lässt diese Regionalität nicht zu, schon garnicht unter Landclass Addons.

Mein Verdacht daher es fehlen Dir noch Nachttexturen. Ist aber nur ein Verdacht, da ich GE nicht habe. Sichherheit würde nur ein Test bringen.

Maverick2002 27.05.2006 19:26

Hallo JOBIA,

danke für Deine Infos zu diesem Thema. Dann wird es wohl erstmal so bleiben müssen. Auf die GE-Texturen möchte ich nämlich nicht mehr verzichten.

JOBIA 27.05.2006 20:17

Nun ja es gäbe da eine eindeutige Testmöglichkeit um zu sehen ob es hier an fehlenden eigenen GE Nachttexturen liegt.


Zunächst mal speichere man eine Flugsituation an einer Stelle in der Nacht, wo man meint hier ist etwas faul.

Man sichere danach den Default Landclass Texture Ordner in diesem Pfad ähnlich

C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Scenery\World


unter dem Namen

textureorg

Man kopiere diese Sicherungskopie nochmals ebenfalls in diesen Pfad

C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Scenery\World

Benenne diesen neuen Ordner nach texture um.

Der FS wird jetzt diesen verwenden.

Ok nun gehe man in diesen Texture Ordner und suche nur in diesem mit dem Windows Explorer nach allen Dateien die die Buchstaben

LM

enthalten.

Groß / klein Schreibung sollte hier nicht beachtet werden, da Microsoft dieses gemixt hat.

Ok alle gefundenen Nacht Dateien mit LM werden nun gelöscht. Der FS hat folglich überhaupt keine Landclass Nachttexturen mehr.

Jetzt starte man die Problemflugsituation in der Nacht. Es gibt keine FS Nachttexturen mehr.

Nicht alle FS Texturen benötigen übrigens eigene Nachttexturen. Wir werden jetzt folgende Variation finden. Abgedunkelte Tagestexturen ohne jegliche Beleuchtungseffekte. komplett schwarze Bodentexturen, oder welche die eine monotone einfarbige recht dunkle Farbe haben.

Wir werden in keinem Fall irgendwelche Nachtbodentexturen mit integrierten Beleuchtungseffekten finden.


Es sollte also auch nichts an unserer Problemstelle leuchten.

jetzt kopieren wir unsere ev. verfügbaren GE Nachttexturen in diesen Texture Ordner.

Leuchtet es an der Problemstelle nicht, dann hat GE für diesen Texturtyp definitiv keine eigenen Nachttexturen und musste in Deinem Ursprungszustand halt auf Default Nachttexturen zugreifen, was das Leuchten erklärt.

Man hat dann einiges hinsichtlich FS Landclasstechnik bei GE nicht berücksichtigt.

Ok der Beweis das es sich um dieses von mir geschilderte Problem handelt wäre erbracht.


Dann muss man halt zunächst damit leben oder selbst die Initiative ergreifen und eigene Nachttexturen erzeugen.

Dieser Testtexture Ordner zum Beweis wird nun nicht mehr benötigt.

Man kann ihn löschen.

Den Sicherungskopie textureorg kann man nun wieder nach texture umbenennen, man hat seinen vorigen Zustand.
Man ist jetzt auf der sicheren Seite und weis, woher das Problem kommt.

Maverick2002 27.05.2006 21:45

Hallo JOBIA,

habe Deine Testvorschläge mal durchgeführt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Die Screenshots habe ich zur besseren Ansicht wieder aufgehellt.

Zitat:

Wir werden in keinem Fall irgendwelche Nachtbodentexturen mit integrierten Beleuchtungseffekten finden.
Das würde ich nicht sagen, wie Du auf dem folgenden Screenshot gut erkennen kannst. Ich hatte hier vorher alle Dateien mit "lm" aus dem World\Texture-Ordner gelöscht.

http://img63.imageshack.us/img63/7016/ohnelm1mm.jpg

Danach habe ich die Nachtexturen von Ground Environment installiert. Es ist eine kleine Verbesserung zu erkennen. Einige Stellen, an denen vorher bei Agrarflächen beleuchtete Nachtexturen zu finden waren, sind jetzt dunkel. Hier der Screenshot mit installierten GE-Nachttexturen, gleiche Richtung wie obiger Screenshot.

http://img63.imageshack.us/img63/9696/mitlmge0rl.jpg

Irgendwie finde ich, ist immer noch zu viel Licht zu sehen. Sollte das Problem schon im obigen Screenshot liegen, wo ja ohne LM-Texturen eigentlich keine beleuchteten Nachtexturen vorhanden sein müßten und sie aber offensichtlich doch sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag