![]() |
Fliegst du mit realem Wetter?
|
Ja
Hat das mit dem Wind zu tun ???
|
Dumme Frage: Wie ist das Flugzeug konfiguriert? Clean? Wenn nicht, kann es schon für die Struktur zu schnell sein...
Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte nur, dass wir hier tagelang nach den unmöglichsten Fehlerquellen suchen, und dann liegt es an nem Fahrwerk was nicht eingefahren ist ;) Nix für ungut Matu |
Sprit 50%, PAX 50 %
Alles im normalen Bereich.
|
Re: OK - ein Beispiel
Zitat:
hast du die Staurohrvorwärmung (Pitot-Heat) eingeschalten, wenn du das Problem mit dem Speed hast? Wenn nicht, dann unbedingt einschalten. Gruß |
Stimm, an eine Vereisung der Pitotrohre habe ich noch nicht gedacht. Das wäre ein möglicher Grund
|
OK
Danke für den Tip. Kann es Vereisung geben? Ist das im FS 2004 möglich?
Michael |
Ja, Staurohrvereisung ist die einzige Vereisung, die im FS2004 simuliert wird.
Prinizpiell habe ich die Staurohrheizung bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit ein. |
Und wenn das nicht hilft, probiers mal mit null-Wetter oder einer der FS Wetter-Szenarios. Das FS eigene Realwetter hat leider den Nachteil, daß zwischen den einzelnen Wetterstationen nicht interpoliert wird, was zur Folge haben kann, daß sich vom einen auf den anderen Moment der Wind von 70kts tail auf 80kts head drehen kann...
Ist nur so ein Gedankengang zu deinem möglichen Problem. Wenn´s das sein sollte; man kann es mit einer registrierten FSUIPC in den Griff kriegen. Gruß Pat. |
super genau
...das ist das Problem. Nur komisch ich habe FSUIPC ( neuerste Version + Lizenz) mit FS Meteo ( neuerste Version ). Trozdem habe ich Windsprünge, benutze normalerweise nich das FS Wetter.
Was kann ich ändern? Michael |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag