![]() |
Editieren geht leider nimma:
Ich hab hier eine entsprechende BIOS-Sammlung gefunden. Von Connect3D gibts ja kein XT PE BIOS. Kann/soll ich dann das von ATI verwenden (X850 XT PE (AGP) 256 MB)? Wenn ja stellt sich eben noch die Frage, ob es der Lüfter "dablast"... :D |
Ich hab hier das original ATI-XT-Bios verwendet - statt 12 sind dann 16 Pipes verfügbar. Die Kühlung hab ich mit dem Zahlman VF700 realisiert. Die Anzahl der Pipes kannst mit dem ATI-Tray Tool kontrollieren.
Allerdings gab's bei meiner Karte ein Problem mit dem XT-PE-Bios - daher hab ich nur das normale XT-Bios verwendet. Nach einem NT-Tausch läßt sich die Karte auf 540/590 Übertakten (Chip/Speicher). Der Link von blauesau führt dich direkt zum Passenden Bios - danke an Blauesau ;) Sayonara |
Ok, danke alles klar... werd ich dann probieren. Erst mal mit dem originalen Lüfter. Sollte es Probleme geben, kann ich eh zurück flashen.
|
Könnte man auf so eine ähnliche Weise bei einer RADEON X800 PRO auch von jetzt 12 Pixel Pipelines auf 16 "aufrüsten"??
Gruss Wildfoot |
|
Also... so wie ich das verstanden habe, müsste ich nun bei meiner RADEON X800 PRO diesen Laser-Cut wieder zulöten, damit ich also alle 16 Pipelines habe. Habe ich das richtig verstanden?? Die Methode mit dem BIOS, welche da beschrieben wird, gilt ja nur für VIVO-Karten??
Gruss und danke, Wildfoot |
Grundvoraussetzung ist immer die VIVO-Variante - soweit ich weiß, gibt's aber auch bei den VIVOs lasergecutete Varianten, bei denen das BIOS-Upgrade nix bringt. Inwieweit sich solche freischalten lassen, kann ich leider nicht sagen, da ja der Lasercut eine Hardware-Modifikation darstellt und wahrscheinlich nicht so einfach rückgängig zu machen ist.
|
muss es unbedingt a "alte" ATI sein, warum net zumindest a "alte" NVidia, die unterstützt wenigstens SM 3.0
|
Zitat:
|
Es geht hier zwar primär um ATI-Karten, allerdings sollte das bei "Niewiedia" :lol: auch funken. Mußt Dir hald im Netz was zusammensuchen - vielleicht findest ja was brauchbares ;)
Und ausserdem heißt ja der Tread "AGP Graka-Update sinnvoll?". Wenn man sich den überteuerten "Sondermüll" von Nvidia anschaut, dann beantwortet sich Deine Frage schon von selbst :lol: Sayonara |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag