WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   RAM Geschwindigkeit DDR2 800 od DDR 400? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191616)

Wolverine 17.05.2006 10:27

In einigen Tests hat sich bereits gezeigt, dass aufgrund der schlechten Latenzen von DDR2 Modulen diese momentan gegen DDR1 keine Chance haben.

Dazu hier 2 Tests
DDR1 vs. DDR2
DDR2/533 vs. DDR1/400

wo eindeutig DDR1 Speicher als Sieger hervorgeht. Auch klar, weil problemlose 2-2-2-5 Timings bei DDR1 Speicher bei DDR2 noch weit entfernt sind und daher der Durchsatz nie so hoch sein kann.

Auch Tests zwischen dem jetzigen S939 + DDR1 und dem kommenden AM2 Sockel + DDR2 haben nur eine sehr geringe Leistungssteigerung von 5 - 7% gezeigt, weil die DDR2 Timings einfach zu lahm sind.
Die Final AM2 Boards werden aber sicher noch die eine oder andere Leistungssteigerung mit sich bringen!!

wolv

shadow2043 17.05.2006 12:30

Eindeutiger Sieger?????
Wie genau hast du dir die Artikel durchgelesen?

Was man aus den Artikel rauslesen kann ist, dass der Unterschied (zumindest auf einem Intel System) zu marginal ist, als dass man den werten kann. Und dennoch kann sich DDR2 gegenüber DDR behaupten, ist eigentlich sogar leistungsfähiger (synthetische Benchmarks beachte ich gar nicht erst) und verbrauchen weniger Strom (eindeutig die bessere Wahl für Laptops).
Die Kompatibilität ist hervorragend, eindeutig besser als bei der Einführung von DDR. Man kann DDR2 Module mischen, solange es zumindest Markenware ist (und man nicht unbedingt übertakten will).

Die Preissituation sieht heute auch wieder anders aus. Bsp., deren Leistungsvergleich aus den Artikeln entnommen wird:

Corsair DDR2 derzeit etwas teurer als Corsair DDR.
MDT DDR2 derzeit schon billiger als MDT DDR. MDT DDR2-667 ist kaum teurer und wird für AMD Systeme die erstere Wahl sein.
Die Leistung kann man als relativ gleich betrachten (mit Ausnahme von DDR2-667).

Sobald die AM2 CPUs draußen sind, wird DDR2 RAM mit der Zeit billiger, da für den S939 keine neuen CPUs mehr rauskommen werden.
DDR2 RAM mit CL4 soll auch problemlos mit CL3 laufen, oder sie sollen sich sehr gut übertakten lassen. Wobei ich dafür noch gern auf Tests für den AM2 warten will.

Besonders interessant finde ich den fast nicht existenten Unterschied zwishcen Single-Channel und Dual-Channel. Das passt gut, denn ich will nur ein 1GB Modul kaufen und später erst durch ein zweites auf 2 aufrüsten.
Auf Seiten von Intel ist die Frage klar, DDR2 gehört die Zukunft und das wird auch auf Seiten von AMD gelten. Es stellt sich nur noch die Frage, wie die endgültige Leistung im Vergleich zu DDR aussehen wird.

Ich hoffe, CD und Hardtecs4U werden die gleichen Tests auch auf einem finalen AM2-System durchführen.

Wolverine 17.05.2006 14:29

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Eindeutiger Sieger?????

Zumindest soweit, als das sich das Aufrüsten auf DDR2 momentan noch nicht auszahlt.

Hab endlich den Test S939/DDR1 vs. AM2/DDR2 gefunden:
First Look: AM2 DDR2 vs. 939 DDR Performance

In diesem Test kann wirklich nur der DDR2-800 Speicher überzeugen und auch um 30% höhere Speicherbandbreiten erzielen.
In Summe bleibt aber trotzdem nur ein Leistungsgewinn in der Praxis von sogar nur 0 - max. 7% übrig und dafür zahlt sich ein Kauf eines AM2 Boards nicht wirklich aus.

Aber du hast schon recht, dass dem DDR2 Speicher die Zukunft gehört und sich in den nächsten Monaten sicher noch einiges am Markt tun wird (bezüglich Preis & niedrigere Latenzen).

Warte schon sehr gespannt auf die ersten Final Tests!!

shadow2043 17.05.2006 14:53

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Zumindest soweit, als das sich das Aufrüsten auf DDR2 momentan noch nicht auszahlt.
Das ist natürlich korrekt für AMD. Solange man nicht allzu sehr auf Aufrüstbarkeit wert legt.

Ich kenn den Anandtech Artikel. Es sieht natürlich nicht gut aus, aber wie schon gesagt, auf finale Tests warten und hoffen, dass es selbst mit DDr2-667 besser wird. Mit DDR2-533 kanns von mir aus ruhig gleich gut sein. :D
Ein Vorteil werden aber die neuen Mainboards sein. Dass jetzt auch die Sempron CPUs auf den gleichen Sockel kommen, kann nur gutgeheißen werden. ;) Somit kann die Mainboard Auswahl besser eingeordnet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag