![]() |
Moin,
Zitat:
Leider habe ich danach meinen Augen kaum getraut: Es sah immer noch aus in Dortmund wie auf meinem 1. Bild, d.h. doppelter Fernsehturm Florian, doppelte Westfalenhallen etc. Die Autoren haben leider das letzte Update der SG3 nicht berücksichtigt, d.h. die Dateien florian.bgl, whallen.bgl etc. wurden nicht umbenannt. Und diese Dateien sind nicht Teil einer Freeware sondern Teil der SG3 inkl. Update... Vielleicht wäre es doch sinnvoller, die SG-Sceneries per Exclude auszublenden?!? :confused: Gruß, Bernd |
Hallo Miteinander,
Ich bin leider in Eile - verspreche aber, auf Eure Beiträge später eingehend zu antworten. @ Thorsten: So viel vorab - es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass "schwebende Burgen und Schlösser" durch die Verwendung von UT oder AROE an die richtige Stelle gebracht werden. Ich gehe nach "Ferndiagnose" eher davon aus, dass das mitgelieferte Mesh nicht installiert oder nicht angezeigt wird. Die Burgen am Mittelrhein habe ich selbst designt und gesetzt - bei mir und unseren Betatestern hat es problemlos funktioniert. Aber dazu später ausführlich. Jetzt ist Muttertag :-) . Gruß Rolf |
@ Bernd:
So viel Zeit muß sein. 1.Exclude nein - die Plätze der SG sollen ja in der Szenerie bleiben. Und es muß und kann auch mit der Methode, Dateien umzubenennen gehen - so ist es auch mit den Entwicklern der Fremdszenerien abgesprochen. 2. Die Daten, die umbenannt werden müssen, haben wir von den Entwicklern der SG erhalten. Ist ja logisch, nur sie können ja die relevanten Dateien benennen. Müssen wir also bei denen noch einmal nachhaken, dass wir die aktuellen und vollständigen Datensätze erhalten. Wir kümmern uns darum. Gruß Rolf |
Zitat:
das wäre natürlich ein Erklärungsmuster. Wie gesagt, die GL stehen bei mir recht weit oben auf der Liste der nächsten Anschaffungen, allerdings nur, wenn ich mir halbwegs sicher sein kann, dass es keine Probleme mit den von mir installierten Addons gibt (SG1 - SG3). Ist man denn auf das Mesh der GL angewiesen oder tut es, wie in meinem Fall, auch ein anderes Mesh? Und welche Auflösung hat das Mesh der GL? Wäre es z. B. ein LOD10, dann hätte es eine höhere Auflösung als die Meshes, die bei mir in Deutschland aktiv sind. Bei LOD9 müsste ich schon wieder mit den Prios rumspielen, bis das entsprechende Mesh angezeigt wird. Bzw. in dem Fall wäre es mir sogar lieber, ganz auf das Mesh der GL zu verzichten, da ich bereits ein gutes LOD9 Mesh in Deutschland habe, mit dem alle Addons und Flugplätze, Gewässer etc. einwandfrei funktionieren. Auch die Duda-Flüsse in ganz Deutschland möchte ich behalten, diese funktionieren ja perfekt mit den SG1 - SG3. |
Hallo Rolf,
Zitat:
Habe das jetzt - trotz Muttertag :p - nochmal ausprobiert... In einem anderen Forum wurde das neulich von einem sehr guten Designer mal erklärt: Du hast bei jedem Fluss normalerweise automatisch ein Flatten. Da sich diese Rheinburg mitten im FS-Rhein befindet (also eigentlich habe ich auf dem Rechner den FS-Rhein + Rainer's Flüsse + geringe Anpassungen von Aerosoft am Rhein im Rahmen der SG3), befindet sich die Burg wohl durch dieses Fluss-Flatten in der Luft: http://web43.p15106432.pureserver.in...and_rhein2.jpg Und jetzt komm mir bitte nicht mit dem Riverset Eurer CD. Solange das nicht mit den SGs kompatibel ist, ist es für mich keine Alternative... Zitat:
Zitat:
IMHO hat GL sicher einiges an Potential - gar keine Frage, aber es ist derzeit (speziell für Leute, die (noch) kein AROE bzw. UTEU haben) nicht gerade unproblematisch. Gruß, Bernd |
@Bernd: zum Thema Flüsse: die Burg auf dem Screenshot ist die Marksburg, etwa 15km rheinaufwärts von Koblenz gelegen. Dieser Bereich liegt voll im Gebiet der SG1. Hast du dort die SG1 mit dem neuesten Patch laufen, dann sind das Rainer Dudas Flüsse, die dort angezeigt werden.
Die gleiche Kombination habe ich dort auch. Vor allem auf die Flüsse von Rainer Duda werde ich nicht verzichten. Benötigen die GL zwingend ein anderes (eigenes) Riverset zur korrekten Darstellung, dann kann ich die GL leider so nicht gebrauchen. Die Duda-Flüsse sind bei mir als Szenerie zur Fluss-Darstellung in Deutschland gesetzt, davon werde ich nicht abweichen. Ein Addon, dass sich mit diesen Flüssen nicht verträgt, kommt mir nicht in den Flusi. Mit der Strategie bin ich bisher sehr gut klar gekommen, alle meine Addons in Deutschland (SG1 - SG3, GAP1, GAP3, GAP4, MAF) harmonieren sehr gut mit den Flüssen von Rainer Duda. Und meine Erfahrungen mit anderen Riversets für Deutschland sind nicht besonders gut - ich denke da nur mal an die Kombination AROE und SG1 mit dem Deutschen Ecke in Koblenz, das mitten im Rhein lag. Nee, auf sowas hab ich keine Lust, da bleib ich lieber bei dem, was ich habe. |
Hi Thorsten,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße und schönen Sonntag noch, Bernd |
Zitat:
Misha |
Riverset auf der CD im Ansatz gut durchdacht, allerdings nur ansatzweise. Wie schon beschrieben fehlen teilweise Kanäle, bzw. man sieht noch zusätzlich die Standard Flüsse.
Gruß sieggi |
Zitat:
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich eine Kompatibilität zu Rainers Flüssen bzw. zu den Flüssen aus der SG-Reihe voll und ganz unterstütze. Wie gesagt, ein anderes Riverset kommt mir in Deutschland nicht auf die Platte und jedes Addon, das ein anderes Riverset voraussetzt, hat sich damit selbst bei mir ein KO-Kriterium geschaffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag