WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ein paar Fragen zu German Lndmarks (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191493)

r_schon 13.05.2006 18:22

@ Misha:

Unsere Objektdateien sind nach Bundesländer gegliedert. Aus Performancegründen ist es grundsätzlich nicht ratsam, die Daten weiter aufzudetaillieren.

Ohne Weiteres ist es also durch den Nutzer nicht möglich, kleinere Teile oder Einzelobjekte der unserer Szenerie zu deaktivieren und durch fremde Szenerieteile zu ersetzen. Wobei zum Beispiel Hamburg unproblematisch ist, durch Abschalten könnte man die Freeware
Hamburg nutzen.

Bisher hat sich ein Freeware Designer (Heinz Kings)bei Christoph gemeldet und um Absprachen bezüglich Kompatibilität gebeten. Da Christoph Rieger diese Anpassungen macht, kann ich zum Sachstand jetzt nichts Konkretes mitteilen und Christoph ist noch einige Tage in Urlaub. Bitte also um etwas Geduld.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass wir auch gerne versuchen wollen Freeware mit unserem Produkt kompatibel zu machen. Da wir aber nicht alle Szenerien kennen und das nur in Absprache mit den Autoren realisieren können, sollten sich die Autoren mit uns in Verbindung setzen.

Gruß
Rolf

mk116 13.05.2006 18:59

Danke. Das ist auf jeden Fall schonmal hilfreich, dass ihr euch so intensiv um Kompatibilität kümmert.

rolfuwe 13.05.2006 19:37

Frage @ r_schon

Habe ich das richtig verstanden?

Jedes Bundesland hat eine BGL, die ich (über ein Menü) zu- bzw. abschalten kann?

Die Landmarks sind einzelne Objekte, die ich evtl. über eine Exclude.BGL abschalten kann.

Wurde mit einer Objektbibliothek gearbeitet, so daß ich z.B. mit EZ-Scenery die Landmarks.BGL bearbeiten kann?

Uwe

heinzkings 13.05.2006 20:09

Scenery Landmarks und Sg3 Köln
 
Hallo Leute
Auf unserer Homepage HTTP://www.heinzkings.de.tt Nur fliegen ist schöner geht es von der update Seite zu einem Link auf Ronalds Flusi Info Seite. Dort gibt es das große Update vom Gebiet rund um und in Köln. Dies wurde wesentlich vergrößert, und umfaßt auch das Lufthansa Gebäude in Köln.
Zum Entfernen von Objekten die doppelt sind von der Landmarks
kann ich nur sagen das da wohl noch etwas geändert wird.
Aber nicht von unserer seite aus.
Gruß Designer team Ronald Lampel und Heinz Kings
Mit-Entwickler der Sg3 Bereich Köln Leverkusen Bergheim Eifel

r_schon 13.05.2006 20:50

Hallo Miteinander

@ Uwe:

Frage 1 und 2 : ja.

Frage 3: Wir haben mit Objekt Bibliotheken gearbeitet. Die haben wir allerdings mit einem selbst entwickelten Programm erstellt, gesetzt und verwaltet.

Ich kenne EZ- Szenery sowie dessen Möglichkeiten nicht, muss also hier passen.

Gruß
Rolf

rolfuwe 14.05.2006 13:18

Danke Rolf,
somit kann ich mir dann auch bei allen Problemen mit anderen AddOns selber helfen.
Uwe

chrieger 16.05.2006 10:51

Ich habe leider diesen Tread erst jetzt gefunden.

Zu der Köln Scenery:
Da diese in der SG3 integriert ist, fällt es in mein Arbeitsgebiet hier die noch fehlenden Dateien des Köln Updates zu integrieren.
Wird mit dem anderen Patch der SG Reihe mit eingebaut. Kann aber noch etwas dauern, ich bin bis Anfang Juni nur wenige Tage/Stunden zu Hause. Vielleicht kommt ja die SG4 auch demnächst und dann wäre das auch safe.

Allgemein zu Freeware:
Ich hoffe ihr versteht dass ich nicht alle Scenerien in Deutschland kennen kann. Um erhlich zu sein wusste ich nichteinmal von der Köln Scenery, da ich die immer in SG3 vermutet hatte. Ähnlich Hamburg haben sich ja einige Designer in die PaywareScene schlagen lassen.
Daher schlage ich folgende vorgehensweise vor:
Designer mit Scenrien die mit German Landmarks kollidieren sollten sich bei mir melden. Bei Bedarf muss ich mir diese dann Downloaden und ansehen. Wenn der Designer dieser Scenery bereit ist zu patchen kann ich hier unterstützen. Auf unserer Webseite könnte man dann einige Hinweise zu Updates der verschiedenen Scenerien auflisten.

In erster Linie ist es wichtig die Payware kompatibel zu machen. Für VFR-Airfields war das einfach:D
SG1-4 haben wir von Aerosoft unterstützung bekommen. Nur leider sind nicht alle Updates integriert worden.
Aber wir machen ein Update um alle kleinen Fehlerchen zu beheben.
Eventuell findet ihr ja auch noch Kleinigkeiten die fschief oder falsch stehen.

Falls wichtige Landmarks fehlen sollten, auch Infos an mich, da wir in der Verion 2 nochmal eine Schippe nachlegen wollen.
Hier werden die noch fehlenden kleinen Burgen, hunderte von Kirchen und alle grossen Talbrücken integriert. Die haben wir leider nicht mehr geschafft. Und noch einige kleine oder für manche auch grosse Überaschungen...
Version 2 ist für FSX geplant.
Danke für die Unterstützung.

heinzkings 16.05.2006 20:07

Scenery Altstadt Aachen
 
Liebe Piloten
Auf meiner Homepage gibt es nun die Scenery Altstadt Aachen zum Download. Es wird weiter vergrößert. Der nah gelegene Flugplatz
Aachen Merzbrück gab mir den Anstoß etwas neues im Bereich Aachen
zu realisieren.
Die Scenery ist Kompatibel zu fs2002 fs9 sg3
Gruß Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag