WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Was bringt mehr? 256 MB mit 2-2-2 oder 384 MB mit 3-3-3 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19138)

Lord Frederik 14.04.2001 16:21

frage ist das nicht eigentlich wurst ?, früher haben wir uns gefreut wenn wir 64mb zusammengespart haben. bei kunterbunt gemischten anwendungen wird mal dies mal das schneller sein. bechmarken kann man sowas sowieso nicht da das alles synthetisch ist und du dann mindestens 8-10 verschiedene bechmarks laufen lassen mußt und dann vielleicht noch verschieden gewichten und durchrechnen. ists das wert ?

TeeKiller 14.04.2001 16:25

Daß die CAS3er Rams die 2er ausbremsen, ist ganz klar. Aber wie schon oft gesagt sind Benchmarkst nur unzureichend aussagekräftig. Nur weil 3DMark 400 putzige Punkterl mehr hergibt, bedeutet daß in Wirklichkeit auch nicht, daß eine Operation oder was auch immer um einige Sekunden schneller ist - Schmonzes! Wichtig ist der subjektive Eindruck, den Du hast - das könntest ja auch ausprobieren, steck vorerst mal alle Riegel in Dein Sys und schau Dir an, wie's läuft - nebenbei auch die Speicherauslastung verfolgen. Danach das ganze Spiel mal mit nur einem Riegel auf 2-2-2 - dann siehst eh, was besser ist...

Bzw. wirst es nicht wirklich viel sehen, weil ich nicht glaube, daß CAS2 effektiv soviel bringt.

Ich habe selbst 384MB drin, die alle CAS2-stabil laufen, aber hab sie auf CAS3 stehen lassen, weils mir eigentlich ziemlich wurscht ist. Habe auch sehr oft viele Anwendungen offen, im Gegensatz zu Dir aber auch hin und wieder über 100MB große Audiofiles in der Bearbeitung, also Progs wie WaveLab, Clean, Feurio usw. zusammen mit mp3-Player, Browser, Mail usw. gleichzeitig laufen und seit den 384MB keinerlei Einbrüche mehr.

Ich wage zu bezweifeln, daß im Mittel aller Programme 10% Performancegewinn effektiv herausschauen, also was denkst ist besser? 384MB die vielleicht um 2,3 oder 4% langsamer sind oder 256MB? Ist doch wurscht, oder?

P.S.: Ahja, was Du auf jeden Fall ergründen solltest, ist die Speicherverwaltung von W98, hab auch schon gelesen, daß da u.U. mehr Ram gar nicht angesprochen werden... Also mein Tip mit 384 gilt natürlich nur bei entsprechender Sinnhaftigkeit ;) Aber bei sovielen offenen Prog's zahlt sich mehr Ram schon aus!

Punschkrapfen 14.04.2001 16:29

da muss es doch auch für Win98/ME ein Tool geben, das die Speicherauslastung anzeigt. Unter W2K schaut man einfach in den Task-Manager um zu prüfen wieviel physischer Speicher verbraten wird. Wenn ich intensiv arbeite komme ich knapp über 200 MB, aber da ist wirklich schon viel offen und geladen. Mehr als 256 MB bekomme ich nur mutwillig zusammen. Da ich aber nicht jede Anwendung da draussen kenne weiss ich nicht wieviel Speicher die alle so brauchen. Daher ist die Frage nicht allgemein zu beantworten. Trotzdem ist mehr als 256MB Auslastung eher unwahrscheinlich; aber manche Anwendungen sind so schleissig programmiert, dass man nie genug Speicher haben kann. Daher: mit einem Speichermonitor beobachten was sich da so tut.

Punschkrapfen 14.04.2001 16:32

Zitat:

mankra hat geschrieben:
ich viele Prg. gleichzeitig offen hab??
Ich surfe oft mit 10-20 Fenstern offen, OE, ICQ, Norton Firewall, Norton Antivir, Getright, etc. sind sowieso im Autostart.
Und dann sind bei mir oft auch noch andere Anwendungen offen wie Lotus 123, Word und Aproach.
Oder wenn ich beim lernen einer Prg. Sprache, so wie jetzt bei C bin, dann ist V.C++, und am 2. Moni einige E-Books gleichzeitig offen.
Da es mir zu blöd ist, dauernd Prg. zu schließen und wieder zu starten, ist meine Taskleiste meist recht voll.

nimm 384

mankra 14.04.2001 16:45

Ja ich werds mal ausprobieren und wie LF und TeeKiller geschrieben haben, was bringen ein paar Benchmarkpunkte auch schon.
Wenn ich mir das Auslagern auf die HDD öfters erspare bringt mir das sicher am meisten.

Manfred 14.04.2001 16:55

@TeeKiller
bei Win 2000 würde ich nicht eine Sekunde überlegen, klarer Weise 384MB, aber Win98 ist anders!
@mankra
Wenn Du immer sehr viele Anwendungen offen hast dann nimm eben 384MB, teste wie das System läuft und dann probiers einfach andersrum, das was Deiner Meinung nach besser läuft nimmst dann.
@Alle
Warum gebe ich so viel Geld für PC133 2-2-2 aus wenn´s eh wurscht ist, dann steck ich mir gleich billigsdorfer in den Rechner und fertig.Ich für meinen Teil wollte gute und schnelle Ram und das hau´ich mir mit langsamen Noname-Ram nicht wieder z´samm.Ich kenne niemanden mit einem Porsche der ernsthaft überlegt ob er nicht mit Normalbenzin auch gut über die Runden kommt ;)

mankra 14.04.2001 17:12

Zitat:

Manfred hat geschrieben:
Ich kenne niemanden mit einem Porsche der ernsthaft überlegt ob er nicht mit Normalbenzin auch gut über die Runden kommt ;)
Alle moderne Motoren haben einen Klopfsensor, also kein Prob. ;)

Das mit dem Ausprobieren ist schon klar.
Wollte nur wissen, wer es auch schon ausprobiert hat und mit welchen Ergebnis.

snowman 15.04.2001 18:04

wenn man nur nach den sandra memeory benchmark geht, müsste ja der P4 ein wahnsinnsgeschoss sein...

habe mal einen vergleich gesehen (link leider nicht bei der hand), wo sie 3-3-3 gegen 2-2-2 getestet haben, bei spiele-benchmarks usw. fazit: fast kein unterschied.

gruss,
snowman

mankra 15.04.2001 21:01

Alles klar, ich werd bei den 384 MB bleiben.

Die Frage, wieviel das Sys ausgebremst wird, hängt sicher auch von der CPU ab.
Ein K6/500 wird es egal sein, ein TB 1300 wird sicher schon den einen oder anderen Wartetaktzyklus einlegen.

Mirakelfox 17.04.2001 14:32

Nicht vergessen

[386EnH]
ConservativeSwapfileUsage=1

einfügen.;)

Damit soll Windows auf die Swapdatei erst zugreifen wenn kein Memory mehr frei ist.:D

PS: Ich hatte die gleiche Frage bei meinem Sys und blieb auch bei 384 MB. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag