![]() |
Bin am testen....
|
So getestet und repariert. Konnte nicht gehen, ohne die AFCAD.
Das ganze gestaltet sich allerdings so, dass ich jetzt eine weitläufige Exclude erstellt habe. Da eine Exclude immer nach Norden gerichtet ist (und immer Rechteckig), entsteht außerhalb des Flughafens in den Ecken der Exclude-Arear immer ein zu großer Bereich. Damit er nicht zu groß wird, hab ich 2 Exclude-Areas erstellt. Sollte es nicht ausreichend sein oder nicht komplett abschließen, dann kann ich dir eins empfehlen: Lade dir "Excbuilder" runter und erstelle die Exclude-Areas möglichst genau. ("Delete Source-Code File" deaktivieren und die "," in der xml durch "." ersetzten, damit bglcomp auch etwas erzeugen kann. Damit sollte es dann klappen. Meine erstellte Exclude gibts hier. |
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hast du echt klasse gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! jetzt kann ich doch noch meinen airport erstellen:-)! ich poste den dann hier wenn er fertig ist! Tausend dank nochmal gute arbeit :bier:
|
Gern geschehen! Als Szeneriedesigner muss man ja zusammenhalten ;)
|
eins noch! dieser turm da... sorry! dann isses perfekt!!!
|
So, jetzt weiß ich Bescheid - oder auch nicht.
Das, was auf dem Bild zu sehen ist, ist der Strommasten, der als Vector-Object gesetzt wird (vermute ich zumindest). Ich hab diese Masken deaktiviert und den Grünstreifen auch. Eigentlich wollte ich die VectorObjects gar nicht deaktivieren. Geht aber so: Eintrag in der FS9.cfg editieren: TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS=0 Ich weiß aber nicht, wie man nur Teile dieser Objekte deaktiviert, bzw ob das mit einer Exclude funktioniert. Denn durch die all-Exclude-Funktion scheinen sie ja wohl durch. Vielleicht kann dir da Jobia weiterhelfen oder jemand anders, der mehr Erfahrung mit Exclude Areas hat. Ich bin jetzt am Ende angelangt :look: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag