WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   PC fürs Auto (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191287)

Bernd0815 10.05.2006 20:08

Genau sowas hab ich gemeint -- hast du mit den Dinger erfahrung?
Zahlt es sich aus bzw. kann man sich die Dinger selberbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Memphis
Es gibt sogar die Möglichkeit, dass das Ding binnen 2 sec hochfährt
Wie haut das hin? Linux?

charti 10.05.2006 23:35

schau auch mal unter

http://www.mini-itx.com/

http://www.epiacenter.de

lg charti

J@ck 11.05.2006 12:10

Zusatzinformationen für den Betrieb in der StVZO:
Der MINI-CAR-PC ist nicht für den Einsatz in ein KFZ vorgesehen. Unsere Komponenten erfüllen alle die CE-Norm nach EMV-Gesetz (89/336/EWG). Falls der MINI-CAR-PC in ein Fahrzeug eingebaut werden soll, empfehlen wir, sich beim TÜV zu erkundigen und ggf. eine Einzelabnahme machen zu lassen, da es sonst Schwierigkeiten mit der Betriebserlaubnis geben kann.
:rolleyes:

Bernd0815 11.05.2006 12:20

Da seh ich nicht wirklich einen Grund dagegen -- was soll der TÜV dagegen haben -- ist halt ein Radio der mehr kann. Soweit ich weis darf man sich keine bewegten Bilder währen der Fahrt anschauen.

Memphis 11.05.2006 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Bernd0815
Genau sowas hab ich gemeint -- hast du mit den Dinger erfahrung?
Zahlt es sich aus bzw. kann man sich die Dinger selberbauen?


Wie haut das hin? Linux?

Es war eine spezielle Car-Pc-Software auf Xp-Basis. Leider finde ich momentan den Link nicht dazu aber ich werd weiter suchen und es hier posten.

zechenkas 11.05.2006 18:51

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Zusatzinformationen für den Betrieb in der StVZO:
Der MINI-CAR-PC ist nicht für den Einsatz in ein KFZ vorgesehen. Unsere Komponenten erfüllen alle die CE-Norm nach EMV-Gesetz (89/336/EWG). Falls der MINI-CAR-PC in ein Fahrzeug eingebaut werden soll, empfehlen wir, sich beim TÜV zu erkundigen und ggf. eine Einzelabnahme machen zu lassen, da es sonst Schwierigkeiten mit der Betriebserlaubnis geben kann.
:rolleyes:

typ. deutsche Gesetze.
Dort darf man nicht einmal das orig. Serienradio einfach ausbauen,geschweige irgend etwas anderes einbauen.
Airbag deaktivieren ist sogar per Fahrzeugentzug verboten!

FendiMan 11.05.2006 21:19

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
Airbag deaktivieren ist sogar per Fahrzeugentzug verboten!
Das ist auch absolut sinnvoll.

Memphis 12.05.2006 07:21

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
typ. deutsche Gesetze.
Dort darf man nicht einmal das orig. Serienradio einfach ausbauen,geschweige irgend etwas anderes einbauen.
Airbag deaktivieren ist sogar per Fahrzeugentzug verboten!

Bei manchen Fahrzeugen kann man den Beifahrerluftballon deaktivieren wenn man zb ein Kindersitz montiert, ohne Fahrzeugentzug :-). Und warum darf man kein Serienradio ausbauen und durch ein Anderes ersetzen?

Mobiletester 13.05.2006 20:30

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Das ist auch absolut sinnvoll.
Was machst du bei einer Babyschale?
Ist tödlich für das Kleine wenn der Airbag aulöst!

Theoden 14.05.2006 10:02

Weils irgendwo um den Kaltstart in 3-4s ging:
Das geht mit Linuxbios


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag