WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   rechner in einem anderen raum (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191214)

Karl 09.05.2006 21:30

Ich nehme einen weichen Haarpinsel und streiche damit über die Ventilatoren(Schaufeln)und Kühlrillen. Abschliessend ein bisserl Druckluft.

LouCypher 09.05.2006 21:43

Klar gibts verlängerungskabel für monitor, maus und keyboard und zwar in jedem blöd usw. markt.

Quadrifoglio 09.05.2006 21:50

Hi!

1.) Lüfter reinigen: Mit Staubsauger oder Pressluft.

2.) Arctic Cooling Lüfter/Kühler (weil billig), leises Netzteil (zB Tagan)
evtl. Festplatte dämmen --> fast unhörbar.

3.) Wasserkühlung und dann den Wärmetauscher in einen anderen Raum (wobei da wahrscheinlich sogar die Lösung mit den langen Kabeln billiger & einfacher ist.)


Ciao.

Lucky333 11.05.2006 10:40

Zitat:

Original geschrieben von chrisi434
Wattestäbchen und Druckluft von weiter weg?
ich halte immer voll drauf mit dem kompressor, aber natürlich im freien, sonst nebelt die ganze bude und der reinigungseffekt ist dahin wenn sich wieder alles auf den rechner legt.

mein rechner rennt auch den ganzen tag und ich hör ihn fast nicht, das aquarium ein zimmer weiter ist lauter. wichtig ist ein NT mit 120er lüfter weil das leise ist und eine passiv gekühlte graka falls möglich sowie das entkoppeln der HDD´s dazu gibt es speziele gummitmatten auch für die lüfter gibt es statt der schrauben gummipfropfen die ein vibrieren verhindern. wenn möglich nimm 120er gehäuselüfter und einen adapter dazu von 80 auf 120.

John_Doe 11.05.2006 12:08

in OP-Sälen ist zB sowas im Einsatz:

http://www.kvm-switch.at/kvmextender...vmextender.htm

kikakater 11.05.2006 15:38

Ich fände es gut, wenn man ein Gb LAN für den Anschluß von DVD/BD/HD Brennern bis zu 50m Entfernung nutzen kann zusätzlich zu Peripherie wie Tastatur/Maus, dem Bildschirm und der Heimkinoanlage sowie Controllern wie Lenkrad/Joystick

Hawi 11.05.2006 15:49

Zu den obigen Tips noch:
Ein paar nicht zu laute (aber durchaus nicht teure) Gehäuselüfter, die man auf 5 oder schlimmsten Fall auf 7 Volt (=12-5) laufen lassen kann. Die sind dann praktisch unhörbar und effektiver als ein größerer 12-Volt-Lüfter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag