![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Dann fall ich vom Glauben ab, wenn ich einen hätte.... Also stütze ich mich lieber auf meine persönlichen Beobachtungen anstatt auf irgendwelche "soll-so-sein" Aussagen Nichts für Ungut, Glaube dir, das du das Nett und Gut meinst, und denke, das es wohl sicherlich hier und da richtig sein wird, aber ich sehe, was ich sehe, und nicht was ich sehen will.... |
@DCS:
1. Wer setzt ernsthaft heute noch Rechner mit einem PCI-Bus der Version 1.0 ein. Und wer moechte darin mehr als vier HDDs betreiben besonders wenn diese Modelle aktueller Natur sind. Wohl Niemand. 2. Megabyte: Hale Landis ist Amerikaner. Die Schreibweise Mibibyte und Gigibyte (oder so aehnlich) stammt zwar von der internationalen ISO aber ein Ami pfeifft da drauf und verwenden Ausdrucksweisen die die amerikanische Industrie gewisser im Eigenbau "standardisiert" hat. Soll heissen die HDD-Erzeuger schreiben halt nicht MiB oder GiB (wie es eigentlich korrekt waere) sondern MB bzw GB. Weil ihnen internationale Normen eher egal sind und die Kunden die sich dafuer interessieren (wie wir beide und wohl auch der Rest der Forumsmitglieder) den Unterschied eh wissen und sich nicht ueber die ominoesen fehlenden Gigabytes bei der neuen HDD wundern ;-) Solltest du schon bei der Einleitung der HowItWorks-Dokumente aufgehoert haben, lies weiter, es lohnt sich. Mr. Landis weiss wovon er schreibt und Leute die LowLevel-Infos zu IDE/ATAPI benoetigen weil sie das Protokoll zB in embedded Systems (und das sind eben nicht einfach kleine Intel-PCs ...) implementieren muessen und dabei die Kompatibilitaet zu vielen bestehenden HDDs gewaehrleisten muessen, wissen seine Infos zu schaetzen. Und glaub mir, ich bin einer dieser Leute und weiss wovon ich hier berichte. Zitat:
Bezueglich "sehen was man sehen will" soll das wohl "freies Erfinden von Informationen" bedeuten. Hier irrst du. Wenn ich Informationen weitergebe, moechte ich natuerlich sinnvolle und realistische Daten vermitteln und vergehe mich sicher nicht in die Welt des Hoerensagens usw. Und selbst wenn, dann schreib ich es dazu ;-) In diesem Sinne gilt deine Aussage ... >>>Also stütze ich mich lieber auf meine persönlichen Beobachtungen anstatt auf irgendwelche "soll-so-sein" Aussagen<<< ... genauso auch auf mich. |
Zu Absatz 1:
Ich ! Zu Absatz 2: wenn in diesem Bericht ernsthaft vermittelt wird, das rechnerische 1 GB keine 1048576 Bytes sind, dann lese ich nur sehr ungern weiter... zu Absatz 3: Werde mal schauen, ob ich nochmal durchlese, jedoch ist erstmal alles im Bericht fragwürdig....aber man kann sich irren.... Zu Absatz 4: Nein, es war so gemeint, das ich schon Verhaltensweisen gesehen habe, "die eigentlich nicht funktionieren können", und es doch taten.... beleidigen will ich niemand, dich nicht, und auch sonst niemand, aber dennoch sage ich, wenn ich Erfahrungen habe, die sich mit Aussagen von jeglichen komplett entgegensetzen, dann möchte ich gerne meine Meinung dazu sagen wollen.... Auch auf die Gefahr hin, das sie niemanden interessiert, aber man kanns ja versuchen.... |
OK.
Bezueglich Meinung aeussern kann ich nur sagen: Ja bitte! Denn genau das macht dieses Forum ja so wertvoll. In diesem Sinne, happy computing! :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag