WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Arbeitsspeicher-Aufrüstung von 1 GB auf 2 GB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190823)

TurboTutone 03.05.2006 14:24

Macht ja nix

Garmin196 03.05.2006 16:27

Hallo Frank,

wie hier schon aufgeführt
kannst Du ganz normale DIMMs nehmen, wenn du nicht übertaktes, sind RAMs mit niedrigen Latenzzeiten nicht notwendig !
Ob 1 oder 2 Gb bleibt Deiner Entscheidung überlassen, notwendig sind 2 GB für den FS nicht, schaden aber auch dem System nicht
DDR400 DIMMs sind eigentlich Standard, sofern das Bord DDR400 unterstützt



Viele Grüße
Mike

Archiehh 09.05.2006 11:21

Moin!

Kleine Statusmeldung: Gestern bekam ich mein bestelltes RAM geliefert. 2x 1GB Kingston PC3200 DDR400 CL3.
Der Einbau war in 2 Minuten erledigt, kurze Bestätigung im BIOS, das wars. Die Auslagerungsdatei habe ich wie empfohlen auf 0 KB gestellt und den Rechner neu gestartet.

Erster Eindruck im Flusi: Die Sichtwechsel gehen etwas schneller von der Hand, der Texturaufbau läuft flotter. Als Testflug habe ich gestern die Strecke von LOWW nach EDDF zurückgelegt, beides mit den "Mega Airport Scenerien" und AP2004. Das ganze online bei IVAO und unter Verwendung von ActiveSky V6.
Das Umschalten zum Desktop und das Aufrufen von weiteren Programmen (Screenshooter, Explorer, ICQ) ging ohne Verzögerungen - hier merkte ich einen deutlichen Performance-Gewinn.
Naja, schlussendlich ist der Flusi dann beim Aufsetzen in Frankfurt doch abgeschmiert, ein Phänomen, was mir auch aus der Vergangenheit nicht unbekannt ist. Ob es nun wirklich was bringt mit dem Mehr an Speicher wird die Praxis zeigen. Das kann man sicherlich noch nicht nach einem Testflug beurteilen.

Was mich wundert: Trotz Auslagerungsdatei auf 0 KB zeigt der Taskmanager eine Auslastung der Auslagerungsdatei von ca. 1 GB an. Ist das normal?
Der FS9 verbraucht lt. Taskmanager zwischen 700 MB (am Boden in Wien) und 300 MB (in der Luft über Süddeutschland).

Viele Grüße von

JOBIA 09.05.2006 16:47

Ich vermute mal Du hast jetzt erwartet, dass Du die Auslagerungsdatei nur noch mit 0KB gemeldet bekommst.

Dem ist nicht so, denn der Taskmanager zeigt z.B in seiner Grafik den kompletten Speicherverbrauch an, also RAM plus Auslagerungsdatei.

Also konnte man vorher mit aktiver Auslagerungsdatei dort nicht den tatsächlichen RAM Verbrauch und umgekehrt sehen.

Hat man die Auslagerungsdatei auf 0, dann sieht man jetzt natürlich den echten RAM Verbauch.

Air Michi 09.05.2006 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
kurze Bestätigung im BIOS, das wars.
Wie meinen?:confused: :confused: :confused:

Archiehh 09.05.2006 20:21

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Ich vermute mal Du hast jetzt erwartet, dass Du die Auslagerungsdatei nur noch mit 0KB gemeldet bekommst.

Dem ist nicht so, denn der Taskmanager zeigt z.B in seiner Grafik den kompletten Speicherverbrauch an, also RAM plus Auslagerungsdatei.

Also konnte man vorher mit aktiver Auslagerungsdatei dort nicht den tatsächlichen RAM Verbrauch und umgekehrt sehen.

Hat man die Auslagerungsdatei auf 0, dann sieht man jetzt natürlich den echten RAM Verbauch.

Danke für die Erklärung, jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer. Meine Erwartung war tatsächlich so, wie du es geschildert hast.

@Michi: Der Rechner "meckert", dass sein Speicher nicht mehr so ist, wie in seinem BIOS gespeichert. Deshalb musst du einfach das BIOS Setup einmal aufrufen. Dort wird dann der neu gefundene Speicher automatisch angezeigt. Du brauchst dann nur das Setup einmal sichern und verlassen, beim nächsten Bootvorgang ist dann wieder alles wie gewohnt.

Viele Grüße von

Air Michi 09.05.2006 20:25

Danke Frank!

Du hast mich darin auch bestärkt, dass ich auf 2 GB aufrüste....mal sehen, ob das Texturennachladeproblem und die bluescreens aufhören....:( :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag