WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Remote Desktop, wie ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190815)

DCS 28.05.2006 14:38

Schau mal, toll nicht wahr ??

Zitat: "Installation des Servers
Achtung: Der Server ist bei VNC der PC, auf dem übers Netzwerk gearbeitet werden soll."


Ahhhhhjaaaa....

Soso, also beide PCs ???

DCS 28.05.2006 14:48

Neee...ich lass das, da kann ich zuviel rummurksen, das soll bei mir eigentlich nur eine 1-klick-solution werden....

catch17 28.05.2006 14:50

der pc der 'bedient/ferngesteuert' werden soll...

wenn man per VNC auf anderen rechner zugreift dann meistens um auf dem entfernten rechner 'zu arbeiten' (also der entfernte rechner soll 'etwas tun')...

der rechner 'vor dem du sitzt' dient ja nur 'zur darstellung und bedienung des entfernten' -> client/terminal

lg, catch17

hier gibts auch jede menge info/anleitung... http://de.wikipedia.org/wiki/VNC

catch17 28.05.2006 14:54

nun auch die 'single-klick' version gibt es ;) ;)

http://ultravnc.sourceforge.net/addons/singleclick.html

bei der variante muss allerdings 'jemand' beim 'entfernten rechner' die VNC-session starten und es gibt keinen file-transfer
ist vor allem für 'remote support' gedacht - helpdesk sendet exe per email - kunde startet exe - helpdesk hat zugriff auf kundenrechner....

lg, catch17

maxb 28.05.2006 19:27

Zitat:

Original geschrieben von DCS

3. Tja, MaxB, das ist das Problem, deshalb bin ich ja hier im Forum, und stelle (unter anderem dir) diese Frage!
Wenn der Rechner, den ich steuern möchte, mir als "Rudermann" sagen muss, das es gerne genau JETZT die Verbindung aufbauen darf, dann passts nicht...
Warum??
Nun ja, an dem Rechner sitzt niemand, der gehört zu niemanden, und da is kein Monitor, keine Maus und keine Tastatur dran.
Ich will aber mit dem PC kurz 2 Dinge tun (irgendwann auch mehr):

1. Ich will und muss ihn irgendwann auch mal runterfahren....
2. ich will die Kapazitäten der HDDs überprüfen (was seltsamerweise nicht über die Freigaben geht, oder ?)

Das ist das eigentliche Problem, zu dem gesellt sich dann auch noch, das der Admin abgemeldet wird, und ich eine Neue Anmeldung starten MUSS, bevor ich Remote gehen kann.....


Danke !:hallo:

Die Terminalservices von windows XP erlauben nur EINEN angemeldeten user. Du musst dich also mit dem RDP client unter dem selben account verbinden wie der lokal an der Maschine angemeldete user!

ad1) das geht dann über Programme-> "Windows Sicherheit"


wo liegt dein Problem bei der RDP Verbindung jetzt genau :confused:

DCS 28.05.2006 22:17

Falls der "stille" Server mit einem Admin Konto hochgefahren wurde, und ich per remotedesktop mich als Admin verbinden will, heisst es: Keine Berechtigung, oder netz überlastet!

Ich muss also quasi den aktuellen Nutzer runterfahren um einen neuen Benutzer zu starten....

Im Prinzip wäre das nicht weiter schlimm, aber seltsam finde ich das schon....

Die resourcen kann ich nun sehen, und runterfahren geht ja nun auch....

maxb 28.05.2006 22:39

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Falls der "stille" Server mit einem Admin Konto hochgefahren wurde, und ich per remotedesktop mich als Admin verbinden will, heisst es: Keine Berechtigung, oder netz überlastet!


Hat dieses Admin Konto ein Passwort?

DCS 29.05.2006 10:47

nein

maxb 29.05.2006 11:30

Zitat:

Original geschrieben von DCS
nein

das ist der grund warum du dich nicht mit diesem Konto per RDP anmelden kannst. kann man aber in den sicherheitsrichtlinien ändern. wie, wurde hier schon mal gepostet. :-)

powerman 29.05.2006 12:11

hi, DCS->
und noch dein eigen geschriebenes->

"Sorry, den find ich jetzt aber wirklich gut"
"F1" --> "Windowshilfe"

wieso benutz du es dann nicht? lesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag