![]() |
Die Prozessorpreise bei AMD gehen hinunter, daran besteht kein Zweifel.
Der K8 hat gegenüber den P8/P9 CPUs einige Vorteile: . geringer Stromverbrauch von Haus aus . Speichercontroller im Prozessor integriert . Stromsparmodus (Cool & Quiet) zusätzlich . günstiger DDR Speicher verwendbar . Mainboards sind zumeist deutlich billiger . wenig Abwärme . wenig Lärmentwicklung bei Verwendung eines guten Kühlers (Zalman 7000) . Unterstützung von mehr als 4 GB Speicher im 64bit Modus Im Übrigen würde ich über AMD nicht soviel lästern, denn was nützt es die Preise in den Keller zu treiben, wenn danach für Firma und Angestellte das grosse Nachsehen kommt. AMD weiß, was sie mit dem Athlon64 vollbracht haben. Der Umstieg auf neue Sockel und DDR2 Speicher erfolgt behutsam, damit die Kunden nicht angeschmiert sind mit Preisen für die Hardware (Speicher, Mainboard) um den Prozessor, die nicht bezahlbar sind :-) |
Zitat:
Zitat:
All das kann INTEL genausogut oder besser. Speichercontroller im Prozessor kann AMD nicht richtig ausnutzen. Mit einem RiseKarte für den Speicher könnte man den RAM-Wechsel unabhängig von der Technologie machen. Derzeit muß aber wie bei INTEL ein neues Board gekauft werden ohne das sich die Leistung ändert, das ist der AMD-Wahnsinn. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gamer sind langweilig, sofern sie nicht Windows Vista und DirectX10 benutzen. Windows Vista um Litfaßwerbung - auch und gerade - in Spielen zu plazieren und DirectX10 um die Sache schön proprietär-spektakulär zu halten. |
Zitat:
Grad die Gamer sind AMD sehr wichtig, daher wird wahrscheinlich die Gamer-Line der Server- und Notebook-Line vorgezogen und dafür kommt der nächste neue AMD-Prozi aber wohl nicht für AM2. |
Zitat:
|
Hi!
Ich hab ja nicht behauptet das Amd schlecht ist ich hatte zur zeit nur das Budget und das hab ich bestmöglich ausgenutzt. Ich glaube nicht das ich falsch gerechnet habe. Das ist die Konfiguration die ich als erstes im auge hatte die Prämisse wahr ein umstieg auf Pci Express so lange ich für meine alte Hardware noch einen halbwegs ordentlichen Preis bekomme. Auserdem wollte ich unbedingt weg von der ALL IN WONDER . Nach 4 generationen (angefangen habe ich mit der Rage 128 AIW) hatte ich vom WDM Treiberdesaster von ATI die nase gestrichen voll (ich rede hier vom abschalten des TV teils wenn man ein Direct X oder Catalyst update macht:ms: ) Also wahr eine Externe TV Box mit auf dem listenheft (die internen sind mir einfach zu viehle macken weswegen ich so lange auf AIW setzte) Beispiel 1 ATI Sapphire X800 GTO GDDR3 DVI TV-out PCI-E 256MB 145.26 € 73586 Mainboard ASUS A8N SLI Premium 939 ATX 141.65 € 75983 AMD Athlon 64 3700+ San Diego tray 196.78 € 77920 MAXTOR SATAII 250 GB DiamondMax10 85.24 € 10236 DDRAM 512MB PC400 Corsair TWINX CL2 62.99 € 17492 Netzteil ATX 480W Tagan TG480-U22 480 82.80 € 62730 HAUPPAUGE WIN TV PVR-USB2 111.60 € Gesamt 826.32 Jetzige Konfiguration 79288 INTEL Pentium D 805 2,6GHz LGA775 PC533 1MB Cache Dual 132.17 € 77920 MAXTOR SATAII 250 GB DiamondMax10 85.24 € 74265 Mainboard ASUS P5WD2 955X S775 S-ATX 139.53 € 12659 DDRAM2 512MB PC2-675 Corsair CL4 220.80 € 17492 Netzteil ATX 480W Tagan TG480-U22 480 82.80 € 17014 ATI Sapphire X800 GTO GDDR3 DVI TV-out PCI-E 256MB 145.26 € 62730 HAUPPAUGE WIN TV PVR-USB2 111.60 € Gesamtsumme: 917.40 € Also von viel billiger kann keine rede sein auserdem hab ich ja weit mehr Rechenleistung zur verfügung ich codiere sehr viehl (nicht wie manche jetzt denken DVD´s vorwiegend Videos von der Camera) wie gesagt spielleistung ist nicht mein hauptziehl. Die DDRAM 2 sehen ich auch wie schon erwähnt alls zukunfts investition da auch AMD darauf umsteigt. Das die Dualcore CPU noch nicht viehl bringt ist auch mir bekannt allerdings kommen immer mehr unterstützungen dafür auf den markt der Trend ist nicht zu leugnen . maus |
Zitat:
Wasn das für ein Posten? MarkenSpeicher 512MB-DDR2-667 sollte so ~~~50EUR kosten, wo kaufst so teuer? Mit dem richtigen Preis komm ich auf ~~~750EUR für das INTEL-System und da hast einen fetten DualCore auch noch dabei. |
Zitat:
|
Zitat:
das mainboard ? dann muss ich dir nochmals sagen, daß du falsch gerechnet hast. du kannst doch nicht ein sli-board mit einem nicht-sli board vergleichen ! soviel kostet ein vergleichbares intel board ! MASI36 Mainboard S-775 ASUS P5WD2-E Premium, ATX, 2 x PCI-E x16, 1x PCI-E x1, 3 x PCI, Intel 975X, 4x DDR2 533/667/800MHz, CPU FSB 533/800/1066MHz, 2 x UDMA133, 2x Dual Gigabit LAN, 8 x USB 2.0, 8 Ch. Sound, Dual RAID 219,49 € der richtige vergleich für amd wäre wie von mir oben gepostet, wenn dir das nicht ausreicht, dann nimm das: MAS608 Mainboard Socket-939 DDR ASUS A8N-E, AMD Socket 939 Athlon 64/FX nVidia nForce Ultra Chipsatz, Dual-channel DDR400/333, ATX 2.0 Stromversorgung erforderlich 87,90 € aber in jedem fall ist das vergleichbare amd-board deutlich billiger. Zitat:
da haust 2 gb rein und die frage wird sich nie wieder stellen. und du sparst dir noch geld. performance-mässig ist praktisch überhaupt kein unterschied zwischen ddr1 und ddr2, weil ddr2 deutlich schlechtere latenz-werte hat als ddr1. |
Zitat:
mit amd wärst in jedem fall billiger gefahren, wenn du richtig gerechnet hättest. Zitat:
wennst noch billiger wegkommen willst, hättest auch noch das nehmen können: MAR602 Mainboard S-939 ASROCK 939Dual-SATA2 56,90 € das hat sowohl agp als auch pci-express und du sparst dir nochmal geld. Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag