WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flug in den Mai mit German Landmarks (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190672)

rolfuwe 30.04.2006 09:16

Fragen an diejenigen die sich schon mit den BGL beschäftigt haben:

Kann man Objekte einzeln an- und abschalten oder in Gruppen?
Sind die BGL wie eine Bibliothek aufgebaut?
Kann ich die BGL mit EZ-Scenery öffnen?

Uwe

Rainer2 30.04.2006 12:54

Kloster Frauenchiemsee
 
Hallo Stefan,

Schloß Herrenchiemsee mit Schloßgarten und Hafen ist vorhanden. Wer es einmal gesehen hat, wird es auch im Simulator sofort wiedererkennen. Kloster Frauenchiemsee (auf der sehr viel kleineren Insel) iat nicht realisiert. Dafür aber steht im Handbuch:

Zitat:
. . . Wenn wir ein signifikantes Objekt in Ihrer Nähe vergessen haben, oder die Realität vom simulierten Objekt abweicht, schicken Sie uns Bilder und wenn möglich die GPS-Daten von diesen Objekten. Wir versuchen dann diese Objekte in die German Landmarks einzuarbeiten.

Senden Sie Ihr Material an:
info@cr-software.com
Wir freuen uns über jeden Ihrer Verbesserungsvorschläge. . . .
Zitatende

Das ist doch ein Angebot, oder? Du machsat Dich einfach mit einer Digitalkamera auf die Socken und fotografiest das Objekt von allen Seiten. Eventuell helfen auch Bilder vom Objekt. Die Kordinaten greifts Du aus einer Karte ab, oder noch einfacher, Du nimmst ein GPS (für Wanderer schon für wenig Geld zu haben oder als Ausleihe von einem Bekannten) und schickst alles zusammen an die oben angegebene Adresse.

Viel Spaß beim Datensammeln und schöne Sonntagsgrüße


Rainer

Rainer2 30.04.2006 13:06

German Landmarks und andere Addons
 
Hallo Philipp,

mit den German Landmarks bekommst Du einen Manager (Zusatzprogramm), der das Zusammenspiel der German Landmarks mit anderen Addons optimiert. Du kannst einzelne Bundesländer der German Landmarks ganz einfach abschalten und wieder zuschalten aber auch Dateien anderer Addons deaktivieren. Du kannst also jeweils vor dem Flug entscheiden, in welcher Scenery Du gerade fliegen möchtest. Das einzige, was Du dabei beachten musst, ist, dass Du die Einstellungen nicht bei laufendem Flugsimulator vornehmen darfst.


Schöne Grüße


Rainer

Philipp EDDF 30.04.2006 14:32

Hallo Rainer,

vielen Dank für deine Antwort. :ja:

Philipp:-)

r_schon 30.04.2006 17:59

Hallo Miteinander,

Koblenz mit Ehrenbreitstein


http://www.germany-vfr.de/Screenshots/Koblenz.jpg

Gruß
Rolf

D-Uli 30.04.2006 19:04

Danke für den Screenshot Koblenz + Festung Ehrenbreitstein. Sieht ja super aus.

D-Uli 30.04.2006 19:05

Geht vielleicht noch ein Screenshot von der Mosel aus über das Deutsche Eck mit Festung Ehrenbreitstein?

einmot-flieger 30.04.2006 19:33

Zitat:

Original geschrieben von D-Uli
Geht vielleicht noch ein Screenshot von der Mosel aus über das Deutsche Eck mit Festung Ehrenbreitstein?
Genau! Von hinten ist die Festung nämlich recht langweilig, vor allem, wenn man nur 200m entfernt wohnt und sie so jeden Tag sieht. :D

CFG154_Peter 01.05.2006 00:56

Re: German Landmarks und andere Addons
 
Zitat:

Original geschrieben von Rainer2
Hallo Philipp,

mit den German Landmarks bekommst Du einen Manager (Zusatzprogramm), der das Zusammenspiel der German Landmarks mit anderen Addons optimiert. Du kannst einzelne Bundesländer der German Landmarks ganz einfach abschalten und wieder zuschalten aber auch Dateien anderer Addons deaktivieren. Du kannst also jeweils vor dem Flug entscheiden, in welcher Scenery Du gerade fliegen möchtest. Das einzige, was Du dabei beachten musst, ist, dass Du die Einstellungen nicht bei laufendem Flugsimulator vornehmen darfst.


Schöne Grüße


Rainer


Hallo Rainer,

eine Frage dazu: bedeutet das, dass ich z.B. entweder SG1-3 oder German Landmarks benutzen kann und somit defacto meine SG-Szenerien nicht mehr benutzbar sind ? Wenn das der Fall ist, decken denn die German Landmarks objektmässig alles ab, was in den SG1-3 enthalten ist ? :confused:

Gruss

Rainer2 01.05.2006 10:03

German Landmarks und SG
 
Hallo Peter

Du stellst ja gleich mehrere Fragen, ich versuche einzeln zu beantworten:

German Lndmarks enthält eine sehr große Anzahl von Objekten, die zum VFR-Flug wichtig und notwendig sind. Sicher sind auch einige davon in der SG-Reihe enthalten. Für mich sind die German Landmarks zum Sichtflug völlig ausreichend. Ich habe meine SG1 deshalb wieder deinstalliert. Aber ich verwende ohnehin nur wenige ausgesuchte Addons. Dafür habe ich einen gut funktionierenden Flugsimulator. Crashes sind für mich etwas völlig Unbekanntes :-)!

Vor dem Flug kannst Du mit dem German Landmarks Manager jedesmal neu entscheiden, wie Du Deine Addons aktivieren willst. Du kannst einzelne Bundesländer der German Landmarks aus- und auch wieder einschalten. Du kannst die Objekte (nicht die Flugplätze) der anderen Addons (zum Beispiel die SG-Reihe) ebenfalls ein- oder ausschalten. Wie das geht, ist genau im Handbuch beschrieben. Dazu ein Auszug:

Zitat:

. . . Um die Objekte der verschiedenen Addons zu deaktivieren, drücken Sie auf den Namen des Addons. Das Icon ändert sich in (ein rotes Kreuz; Anmerkung von mir) . Drücken Sie auf die Schaltfläche Speichern, und die entsprechende Szenerie des Addons wird bearbeitet. Es werden nur die Szeneriedateien (*.bgl) deaktiviert, die Objekte außerhalb der Airports beinhalten. . .

Zitatende.

Natürlich kannst Du beim nächsten Flug alle deaktivierten Szeneriedateien wieder aktivieren. Deine Flugplätze aus der SG-Reihe bleiben Dir erhalten, nur verschwinden die Objekte, damit nichts doppelt erscheint.


Ich denke, dass ich nun all Deine Fragen beantworten konnte und wünsche noch einen schönen 1. Mai und erfolgreichen VFR-Flug.

Schöne Grüße

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag