WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   KOMPLETTE airbus familie von feelthere (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190611)

Michael_83 28.04.2006 19:35

Ich kann bei mir keins der genannten Probleme beobachten. Der AP fliegt wie er fliegen soll. Ich hatte noch nicht eins deiner genannten Probleme damit.

janosch555 28.04.2006 19:36

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Mal ganz davon abgesehen das ein Airliner auch anständige Navdaten braucht.
Oh man dieses ständige Navdaten gejammer kann ich aber langsamt echt nicht mehr hören. Bei der Flight1 ATR sind auch nicht mehr SIDs und STARs verfügar und da meckert keiner drüber!

FS Flightpläne lassen sich doch auch übernehmen wenn man möchte, also man ist nichtmal gezwungen SID und STAR manuell einzugeben so sie denn fehlen.

EDIT: Und zu den genannten AP Problemen, kann ich hier auch nicht beobachten. Melde das im FT Forum und dann wird das gefixt. Etwas weiter oben ist auch Thread mit den optimalen FSUIPC Settings, probier die bitte mal!

der janosch

janosch555 28.04.2006 19:37

Ermm sorry. Mein erstes "Fehlposting". Asche auf mein Haupt.

der janosch

pknieling 28.04.2006 19:53

Das werden ja viele neue Airbusse auf einem Haufen. Mal sehen, wer am besten ist.

medicus41 28.04.2006 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Die kriegen keine 737 hin mit nem ordenlichen AP, aber "Complete and ultra realistic digital " fly-by-wire " technology"
:lol: :lol: :lol:

Keine Ahnung was da bei dir nicht funktioniert. Bei mir tut sie alles tadellos. Um im Gegensatz zur sterilen PMDG hat man bei der PIC737 wesentlich mehr Cockpitfeeling.

Alladin 28.04.2006 20:23

Zitat:

Original geschrieben von medicus41
Um im Gegensatz zur sterilen PMDG hat man bei der PIC737 wesentlich mehr Cockpitfeeling.
Joh, daß wirds wohl sein.:D

772 28.04.2006 20:31

Heh...wenn nicht schon bekannt wäre, dass die meisten Software-Schmieden Konvertierungen ihrer Produkte für den FSX anbieten werden, könnte man ja schon fast besorgt sein, dass es nicht genügend Boeings geben wird...verkehrte Welt...
Abgesehen von den Biz- und GA-Fliegern natürlich, die wohl auch noch ein bisschen Liebe- und Zuwendung gebrauchen könnten...

Grüsse
Thomas
ELLX

Malloholicer 28.04.2006 20:34

Ich habe ja auch beide Flugzeuge (PIC und PMDG 737). Rein vom Instrumentenflug her muss ich sagen, dass mir die PMDG besser gefällt (ich persönlich finde sie leichter zu handhaben).

@Alladin
Was du ansprichst kann ich nachvollziehen. Allerdings habe ich mal gehört, dass das Einpendeln aufs ILS durchaus legitim ist.

Der VNAV Mode ist bei der PIC auch gewöhnungsbedürftig und macht manchmal unverständliche Ausflüge (unter 10000ft. plötzlich von 250kt. auf 280kt. und dann runter auf 230kt. und das in ein paar Sekunden - pendelt sich dann aber wieder ein). Vllt. habe ich das System auch noch nicht ganz begriffen.

Trotz allem ist die PIC in Sachen Grafik und Sound besser. Auch das Flugverhalten und Rollen sind extrem realitätsnah.

Das dazu.

Ich hoffe, dass die Airbuse in einem Vergleichstest vorgestellt werden, ähnlich wie die MD in einer der letzten Ausgaben.

Flo

BodoM 28.04.2006 20:40

Da wir eine Boeing-Schwämme hatten, folgt jetzt die der Airbusse....

Warum soll es nicht auch bei drei in Entwicklung befindlichen B757 das Gleiche für den Airbus geben.

Michael_83 28.04.2006 20:44

Ich finds sehr gut das jetzt so viele Hersteller Airbus Modelle bauen. Konkurenz belebt die ganze Sache etwas. Ich bin schon gespannt wer das Rennen macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag