WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sind DFI wirklich so gut? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190596)

The_Lord_of_Midnight 30.04.2006 23:06

derzeit glaube ich hat dieses board das beste preis/leistungsverhältnis:
MAS608 Mainboard Socket-939 DDR ASUS A8N-E
AMD Socket 939 Athlon 64/FX
nVidia nForce Ultra Chipsatz
Dual-channel DDR400/333
ATX 2.0 Stromversorgung erforderlich 87,90 €

Tron80 02.05.2006 09:47

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Welche Kleinigkeiten ??
Naja beim Ruhezustand haut was ned hin, fährt immer neu hoch.
Und wenn ich den Standby benutze dann lädt er beim wieder aufwachen die standart FSB Freg. anstatt der übertakteten Settings.
Aber vielleicht muss ich mich noch ein bisschen damit beschäfigen...

Wolverine 02.05.2006 18:40

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
dfi boards sind die absolut besten ocer boards . . .
Also wie 'Blaues U-boot' schon gesagt hat, sind die DFI Boards momentan sicher die besten Overclocker Boards, mit denen man wirklich das letzte aus einem System herausholen kann.
So hohe Vcore und Vdimm Werte liefern keine anderen Boards ohne Mods.

Allerdings können sich die DFI's auch als sehr zickig bezüglich des Speichers zeigen und wenn man dann nicht die nötige Geduld hat, die optimalen Speicher Timings zu finden, sind die DFI Boards sicher die falsche Wahl.

Ebenfalls sehr gute & stabile Boards hat Asus mit der A8N SLI Serie herausgebracht. Damit kann man auch sehr gut übertakten und wenn nicht extrem hohe Vcore bzw. Vdimm Werte benötigt werden, reichen die voll aus.

Kommt halt drauf an, was du mit dem neuen Board machen willst!?

wolv

The_Lord_of_Midnight 02.05.2006 22:53

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Ebenfalls sehr gute & stabile Boards hat Asus mit der A8N SLI Serie herausgebracht. Damit kann man auch sehr gut übertakten und wenn nicht extrem hohe Vcore bzw. Vdimm Werte benötigt werden, reichen die voll aus.
ist das bei den deutlich billigeren "nicht-sli-boards" nicht der fall ?

Wolverine 03.05.2006 00:36

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ist das bei den deutlich billigeren "nicht-sli-boards" nicht der fall ?
Kann ich nicht sagen!
Hatte bis jetzt selbst nur das A8N SLI Deluxe und jetzt das A8N SLI Premium und beides sind super Boards mit denen man auch ordentlich übertakten kann.
Das A8N SLI hatte ich selber noch nicht, habs aber schon ein paar mal verbaut und es lief genauso top wie die großen Brüder!!

wolv

The_Lord_of_Midnight 03.05.2006 01:22

mir gehts genau umgekehrt.
und mir wäre nix abgegangen bei den nicht-sli-boards.

chrisi434 03.05.2006 01:30

im aktuellen Gamestar wurde das "DFI Lan Party UT NF4 SLI-DR Expert" (krasser Name) Sieger!

is jetzt neue Referenz...

soll laut Angaben perfekt zum Übertakten geeignet sein!


aber es wurde nicht Preisleistungs-Sieger!

Preisleistungs-Sieger wurde ein Board von Aopen!

Authentic 03.05.2006 01:39

mit einem preis von 200€ für ein normales nf4-sli board, das noch den uralt SiI3114 drauf hat, gewinnt man klarerweise keinen P/L award.

ich persönlich würde mir (zumindest von den aktuellen) keines kaufen, auch wenn sie die besten oc' optionen haben.

chrisi434 03.05.2006 01:48

ja klarerweise nicht...:-)

Wolverine 03.05.2006 10:23

Stimmt, über 200,- Euro würde ich jetzt auch nicht mehr ausgeben.

@Schwammkopf
Wenn du Zeit hast, könntest gleich auf die neuen Mainboards + CPU warten.
Der AM2 von AMD samt CPUs wird demnächst gelauncht und Intel bringt in ein paar Monaten den Conroe und da tut sich dann wieder was!!

wolv


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag