![]() |
Zitat:
Ihr habt natürlich recht die Datenbank in welchem format auch immer muss gepflegt und größtenteils vollständig sein. Ich will Wilco auch nicht verteidigen, ich wollte nur sagen dass es nicht soooo einfach ist. @Lago MD82: Also entweder sie haben einen Deal mit PMDG, oder PMDG weiß es nicht. Aber ich habe mit dem Roberto bzgl. der Fokker gesprochen und der war da überhaupt nicht verhandlungsbereit...:-(( Ok deshalb gibts für die Fokker auch ein eigenes Format und eigene SID/STARs...Aber mit vollständigen DAFIF Daten das ist sicher. Und das Format ist offen gelegt also wenn dann jemanden einfällt einen Konverter zu programmieren zw. PMDG und FSQ Fokker dann seis ihm gegönnt, da kann keiner was sagen (so lange er die Daten nicht veröffentlicht). Flo |
Zitat:
Grüße Christian |
UIUIUI, ich glaube ich habe dem Flieger unrecht getan. Ich gebe zu, dass ich seit Veröffentlichung nur 3 mal damit geflogen bin und mich jedes mal über die fehlenden Navdaten geärgert habe.
Nun habe ich dem ganzen nochmal eine Chance gegeben und das aktuelle Airac heruntergeladen. Und oh Wunder, alle SIDS in EDDL vorhanden !! Die Waypoints auch. Ich nehme demnach alles zurück, werde nun einen Testflug von EDDL nach Thessaloniki wagen, werde hinterher berichten. Leider bringt der Flieger bei mir immer noch recht wenige Frames, alle anderen Flieger haben ca 5 Frames mehr. Aber egal, ich gebe dem ganzen noch eine Chance... Christian |
Zitat:
Persönlich würde ich es begrüssen wenn möglichst das ARINC424 Format Einzug halten würde. Erstens besteht dann die Chance irgendwann mal echte Navdaten zu bekommen (die liegen ja alle in diesem Format vor soweit ich weiss) und zweitens wäre es dann wahrscheinlich wirklich möglich einen Converter zu schreiben. Die PSS SIDs und STARs Datenbank zum Beispiel ist fast im ARINC Format, da könnte ich mir vorstellen einen Converter mal anzugehen. Im Moment arbeite ich schon an so einem Converter für die 737 da FeelThere intern auch ARINC zu verwenden scheint. der janosch |
Zitat:
|
Zitat:
der janosch |
Klaro. Habe bemerkt, dass die Frames sehr stark von den Displays abhängig sind. Wenn ich zB TCAS ausschalte, habe ich 3 Frames mehr. Ans Wetterradar wage ich mich gar nicht. Rotating Beam demnach auch aus.
Update ist drauf. Eine richtige Framesverbesserung habe ich, wenn ich ohne VC fliege. Leider hat man dann keine Cockpitansichten, wenn man zur Seite schaut. Gibt es da irgendwo eine 2D-bmp-Lösung, wie es sie auch bei der PSS-777 gibt ? |
Gerade selbst bemerkt: Die 2D-Innenansichten gibt es bei avsim...mal schauen, vielleicht wird es doch noch mein Lieblingsflieger...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag