WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welchen Airbus??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190315)

marco ew311 24.04.2006 21:59

Hi Ralfi!

Wenn ich mir Deine vier Forderungen an einen Airbus ansehe, muss ich mich ganz klar auf Martins Seite stellen - vergiss es!
Nicht weil ich PSS-Hasser bin, das Produkt ist einfach veraltert und hat mich nie richtig überzeugt.
Die DF727 ist absolut gelungen, allerdings weiß ich nicht, ob sie auf Deinem System vernünftig laufen wird (lt. Profil ist das inzwischen schon etwas schwach auf der Brust, gelle? ;) )
Hast Du Dir schon mal die Ultimate Super 80 von Flight 1 hier angesehen? Ein äußerst interessanter Flieger mit innovativem Training Center.

150245 24.04.2006 22:42

Airbus
 
n'abend,

also wenn Airbus, dann PSS (mit 2004 patch) oder Project Airbus Flieger mit PSS Panel und in beiden Fällen mit der PA Flightdynamic, das isses.

Fliege diese Kombination schon seit vielen Jahren und bin auf der Suche nach Besserem nie richtig fündig geworden.

Gruß
CJK

foxmulder2003 24.04.2006 22:53

Hi Thorsten,

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger

Mit etwas Bastelarbeit kannst du das PSS-Panel mit den Modellen von ifdg mergen, aber ich persönlich halte das für unnötig, denn mir reicht die Umsetzung des Aussenmodells und der Flugdynamiken von PSS allemal noch.

auch ich mag die PSS-Busse, aber bist Du sicher, dass Dir die Flugdynamiken von PSS reichen?

Also an der Stelle würde ich auf jeden Fall einen Merge mit IFDG bevorzugen...

Jedenfalls sind die Original-PSS-FDEs echt nicht der Bringer...

Bis denne

Bernd

Airbusfan 24.04.2006 23:14

Hallo, Freunde!

Könnte jemand den Link zu den Updates posten?

Danke,
Reinhard

150245 24.04.2006 23:32

Airbus
 
hallo Reinhard,

meinst Du mit update den 2004 patch, den kann ich Dir schicken, wenn Du Bemalungen für die A320 suchst must Du auf die Phoenix Seite gehen
http://www.phoenix-simulation.co.uk/default.asp
unter Support dann user edits, dann Airbus pro
und da sind sie und warten darauf kopiert zu werden.

Ich glaube die Seite ist reg pflichtig

gruß
CJK

Rene3 25.04.2006 00:12

Hallo Ralfi,

die Sache ist ziemlich einfach: entweder glaubst du denen, die den Airbus mögen und weiterempfehlen oder glaubst denen, die von ihm nicht überzeugt sind und dir deshalb vom Kauf abraten. Du hast ganz genau 50 % Chance das Falsche bzw. das Richtige zu tun.

Die Gründe für das Pro und Contra sind völlig irrelevant für dich, da sie in jedem Fall stimmen - subjektiv gesehen!

Gruß René

PS Falls du eine Zählliste machst: Ich fliege ausschließlich und gerne den Airbus (A330-200). Reale Piloten sehen ihn übrigens weniger kritisch als einige Simulanten ;)

einmot-flieger 25.04.2006 06:50

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
aber bist Du sicher, dass Dir die Flugdynamiken von PSS reichen?
Ja, bin ich. Denn ich kann sowieso nicht beurteilen, ob sie realistisch sind. Keiner von uns bzw. nur die allerwenigsten von uns können das, denn nur die allerwenigsten sind schon mal einen realen Airbus selbst geflogen und können dieses Urteil treffen.

Grundsätzlich halte ich die Diksussion, wie realistisch die FDEs eines Airliners im FS2004 sind, für total überflüssig. Wie soll ich als Normalo das bitte beurteilen? Das kann ich höchstens bei ner kleinen einmotorigen Maschine, aber auch nur dann, wenn ich die Gelegenheit habe, mal im wirklichen Leben ans Steuer von so nem Teil zu kommen. Mir kommts vielmehr drauf an, dass der Flieger sich glaubwürdig verhält und das sehe ich bei den PSS-Bussen als gegeben. Ob die Rollrate jetzt einen Tick zu stark ist oder was auch immer ist mir dabei vollkommen egal, ich hab eh keine Vergleichsmöglichkeit zum Original.

foxmulder2003 25.04.2006 08:19

Hi Thorsten,

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Ja, bin ich. Denn ich kann sowieso nicht beurteilen, ob sie realistisch sind. Keiner von uns bzw. nur die allerwenigsten von uns können das, denn nur die allerwenigsten sind schon mal einen realen Airbus selbst geflogen und können dieses Urteil treffen.

Grundsätzlich halte ich die Diksussion, wie realistisch die FDEs eines Airliners im FS2004 sind, für total überflüssig. Wie soll ich als Normalo das bitte beurteilen? Das kann ich höchstens bei ner kleinen einmotorigen Maschine, aber auch nur dann, wenn ich die Gelegenheit habe, mal im wirklichen Leben ans Steuer von so nem Teil zu kommen. Mir kommts vielmehr drauf an, dass der Flieger sich glaubwürdig verhält und das sehe ich bei den PSS-Bussen als gegeben. Ob die Rollrate jetzt einen Tick zu stark ist oder was auch immer ist mir dabei vollkommen egal, ich hab eh keine Vergleichsmöglichkeit zum Original.

ich dachte auch weniger an ein realistisches Fluggefühl, als ich das geschrieben habe, sondern eher an das wunderbare Oszillieren im Cruise mit den Original-PSS-FDEs bei eingeschaltetem AP. :mad:

Und das stört schon ungemein.

Ob die FDEs 200% realistisch sind, kann ich natürlich auch nicht beurteilen. Fliege ja nicht jeden Tag Airbus in real life. :D

Gruß,

Bernd

einmot-flieger 25.04.2006 08:33

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
ich dachte auch weniger an ein realistisches Fluggefühl, als ich das geschrieben habe, sondern eher an das wunderbare Oszillieren im Cruise mit den Original-PSS-FDEs bei eingeschaltetem AP. :mad:
Das ist bisher bei mir noch nie aufgetreten, obwohl ich sehr oft mit den Bussen unterwegs bin. Klar, sowas würde mich auch ärgern, aber da ich diese Erfahrung mit den PSS-FDEs nicht gemacht habe, kann ich diesen Punkt, zumindest für mich, nicht negativ bewerten.

Martin Georg/EDDF 25.04.2006 09:15

Also,


wer den PSS-Bussen eine taugliche Flugdynamik bescheinigt, der muss schon durch eine arg rosaraote Brille gucken. Die Dinger schaffen es nicht mal, einen Turn auf einer programmierten Route mit gleichbleibendem Bank Angle zu fliegen, Die Flight Envelope Protection ist bescheiden (die Anzahl der sich unvermittelnd im Final in den Boden bohrenden PSS-Busse ist legendär), und in Punkto Systemtiefe sieht´s mau aus. Wer ein einfach zu bedienendes Addon sucht, das halbwegs wie ein Airbus aussieht, der mag mit PSS gut fahren. Wer einen sauber und umfassend simulierten Airbus auf dem Stand der aktuellen Technik sucht, der wird schwer enttäuscht sein.

Ich meine, es ist ja nicht weiter verwunderlich, dass das Produkt nicht mehr Stand der Technik ist - immerhin ist es über 4 Jahre alt. Aber das muss man dann halt auch mal zur Kenntnis nehmen.

Da Du nach Alternativen gefragt hast: Die PMDG B737NG Serie ist technisch weitgehend perfekt gemacht, allerdings vom Flair her etwas langweilig. Bei den MD-80 gibt es eine etwas moderenere EFIS-Variante mit FMC als "Maddog" von Lago, und eine ältere analoge Variante mit Omega Navigation System von Flight1. Beide sind gut gemacht und bieten viel Flugspaß. Bei der B727 ist die Flight1 B727 ein grandioses Produkt, besonders in Bezug auf Flair und Systemtiefe. Einziger "Mangel" ist das Fehlen eines tauglichen Navigationsgeräts in der "Werksausstattung", man kann sie aber mit dem Freeware Civa INS ausrüsten, oder aber (wie bei vielen Real-World Betreibern auch) ein GPS nachrüsten (KNL-90B von Project Tupulev z.B., ebenfalls Freeware).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag