WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage zu ATI - Grafikkartentreiber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190148)

MiG-29 24.04.2006 00:28

Zitat:

Original geschrieben von Chris321
Hallo Michael

Das mit den Screenshot sieht schlecht aus, da ich keine Ahnung habe wie man das macht. Ich kann Dir was über eine PN schicken. Ob sich das lohnt ist so eine Sache. Auf meinem alten Rechner hatte ich auch den original ATI - Treiber, der die gleichen Ergebnisse brachte. Ich denke da hat Dieter recht. Irgend etwas war auf meiner jetzigen Kiste nicht i.O. Die Grafik war mehr als lau, und nach der installation des Omega geht es eben wieder. Ich könnte mir vorstellen, wenn sich der aktuelle ATI - Treiber hätte installieren lassen, währe das Ergebnis das gleiche.

Gruß
Chris

Hallo Chris,

ich hatte Dir zwar schon per PN geantwortet bevor ich jetzt diesen Beitrag gelesen hatte, aber ich glaube auch, daß sich das mit dem Screenshot erledigt hat, danke nochmals für dein Angebot.

Ich bin eigentlich auch der gleichen Meinung wie Wolf-Dieter und der original ATI Treiber läuft auf meinem System recht gut, aber hätte mich auch gerne eines Besseren belehren lassen...man weiß ja nie was man verpasst, wenn man's sich nicht wenigstens mal anschaut... :-)


Viele Grüße,
Michael

Stefano 24.04.2006 16:54

@Manuel
 
Hallo,

das Problem mit der teils leicht unscharfen Schrift, z.B. auf dem 2 D Panel der PMDG hatte ich auch ( benutze die gleichen Einstellungen beim Omegatreiber zum AA bzw. AF wie Du ).

Einzige Lösung war bisher die Änderung der Auflösung. Bislang fuhr ich mit 1280x1024x32 ganz gut, jedoch unscharfe Panelbeschriftung.

Deutliche Besserung brachte die Erhöhung der Auflösung auf 1600x1200x32.

Probiers mal...

Gruß

Stefan

Skywalker 24.04.2006 18:08

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Hallo "Treiberfans",

vielleicht dient dies http://www.hardwareoc.at/Modtreiber_..._Omega_Ati.htm zur Versachlichung.
Da es sich immer um den gleichen Treiber handelt, kann, rein technisch gesehen, der OMEGA-Treiber nicht ein scharfes Bild haben und er Originale hat es nicht. Es sind nun mal die gleichen Treiber.
Die einzelnen Anbieter unterscheiden sich nur hinsichtlich der Ausstattung und Freischaltung von Treiberfeatures.
Nichts für ungut.

Aber wieso denn für ungut?

Vielen Dank für den Link, das interessiert uns doch alle. Ich fahre seit geraumer Zeit mit dem Omega am besten, meine X800XT flimmert damit am wenigsten!

Ich habe in den Tray-Tools alles auf max. Qualität stehen.

Frames habe ich immer genug, aber mit dem ATI Catalyst flimmert es ohne Ende. Beim DNA hatte ich Installationsprobleme und den NGO aus dem Artikel kenne ich noch gar nicht?

Hat den schonmal jemand probiert, scheint ja nicht schlecht zu sein?

Manu LOWI 24.04.2006 22:20

@Stefan:

Danke für deine Antwort Stefan, habe allerings einen 19`TFT, mit einer nativen und maximalen Auflösung von 1280x1024x32.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, die unscharfe Schrift zu beseitigen?

Gruss Manuel

Skywalker 24.04.2006 22:32

Hi,

das Problem mit unscharfer Panelbeschriftung habe ich auch, u.a. in der PMDG Beech 1900 :confused:

Die Fotos, welche der Grafik zugrunde liegen, sind sicher scharf!

Also liegt es an der Auflösung. Ich vermute meinen älteren Beamer (Sharp PG A10X) als Quelle?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag