![]() |
chrisne
das mag und kann sein, aber nur wenn nur 1 und die selbe Person die Datenpflege macht.
Datenbanken sollten aber heute so konzipiert sein, dass auch weniger mit Fachtrottelwissen, verständige damit umgehen können und diese bearbeiten können. Nicht meine Idee, aber so in Kursen und Schulungen gelernt! Für Dich zum Trost,und zu meiner Schande, ich habe keine Ahnung wovon Du sprichst und habe mich mit VBA überhaupt noch nicht beschäftigt und habe auch nicht die Absicht dies zu tun. Man muss nicht alles im Leben lernen, es kann auch reichen die wesentliche Dinge zu kennnen. Denn nicht alle welche mit diesen Belangen beschäftigt sind, sind Programmierer und wollen das auch nicht werden, und wozu soll ich mir makros schreiben, wenn es auch anders geht??? Denn wenn schon denn schon würde ich das ganze in Access machen, dann brauche ich das Excel und VBA nicht mehr. Liebe Grüße spooner:hallo: |
hehe, ich bin auch kein programmierer ;)
aber soll eh jeder so machen wie er will. excel kann ohne vba nie die stärke zeigen was es wirklich kann. |
Zitat:
Erst mit Makros kann man Excel spitze aufblasen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag