WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Treiber für NKW lässt sich nicht installieren ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189795)

Bernd0815 19.04.2006 12:47

werd das mal versuchen -- bin leider erst am WE vor dem Rechner -- sonst bleibt eh nur neu aufsetzen -- werde euch berichten.

Auf jeden Fall mal ein Danke für eure Antworten

Bernd0815 24.04.2006 21:36

Ich kann ned glauben, aber es ist so.
Neue NIC rein -- du diese rennt ohne Probleme.

Bin ned mal auf die Idee gekommen das mir die NIC abgraucht ist -- hätte mir da viel Zeit ersparen können. grml

Danke für eure Tips

1stz 24.04.2006 21:45

Naja, wider was gelernt!:D

Herwig 24.04.2006 21:51

Nur NIC tauschen und alles ist gut?
Funktioniert wirklich jeder Beistrich wieder an deinem System????

Anbei: welche NIC war es denn, vor allem mit welchem Chip?
Und kannst du dich erinnern, dass du (wissentlich) irgendwas "Boeses" mit dem Nettzwerkkabel gemacht haettest? Also waehrend des Betriebs mehrmals umgesteckt usw.
Oder gab es in der letzten Zeit einen Blitz in der Naehe.
Oder hat oft das Licht geflakert, also ein instabiles Stromnetz.
oder oder oder ...
Eine Nic sollte naemlich nicht einfach so sterben!!!!!

Vielleicht hat dein Netzteil was?

Oder wieder eine Moeglichkeit: Ausgleichstroeme uebers Netzwerkkabel. zB der PC haengt auf Phase L1 und der Router oder das ADSL-Modem oder welches Geraet auch immer am anderen Ende des TP-Kabels ist, haengt an Phase L2. Also getrennt abgesicherte Steckdosenkreise nebst einem stark unsymmetrischen Netz -> Ausgleichsstroeme.
Selbige sollte aber bei einer NIC nicht auftreten, da die Adern eigentlich eh glavanisch getrennt sind aber was weiss ein Fremder wie in der Praxis bei den Herstellern oft an den Standards vorbei geschustert wird.
Oder du hast ueberhaupt nur einen Steckdosenkreis und an dem haengen viele Geraete dran, da gibts das dann auch.

Bernd0815 25.04.2006 17:59

@herwig

Das System hab ich vor ca. 6 Monaten aus gebrauchtteilen zusammen gestellt. Stromschwankungen gibt es dort sicher -- das ganze ist am Land. Alle geräte Modem - Router usw hängen in einem Kreis. aber naja das die NIC abraucht ist mir auch neu aber solange es nur das ist kann ich damit leben.

Herwig 26.04.2006 16:06

Am Land, na das sagt nicht direkt was aus. Verfaenglich waere es wenn in naechster Nachbarschaft diverse starke Motore betrieben werden und das naechste Trafohaeuschen ewig weit weg steht.

Moege es nur ein "Zufall" gewesen sein dass die NIC abraucht, und hoffentlich nehmen nicht auch noch andere Geraete Schaden, zB TV, Video, Fax, ...
Wenn du seitens PC ganz sicher gehen moechtest, solltest du dich nach Netzfilter umschauen. Gibts von - bis.
Am besten waere eine UPC mit diversen Filtern, wobei das aber dann finanziell nicht wirklich guenstig zu haben ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag