![]() |
das hab ich alles schon geschaut, aber ich kann da nix finden. vielleicht findet ihr ja was: http://666kb.com/i/11ddzwux6cy69.gif
|
als du den Screenshot gemacht hast, war da das Notebook auch langsam?
|
Zitat:
|
Die Knoppix-CD schon probiert?
Aber nicht nur einfach booten lassen und zuschauen, sondern mach ein paar Sachen damit, am besten auch mit der Hardware, also CD lesen, drucken, USB-Datentransfer usw. Wie schon von einem Vorposter geschrieben: Funktioniert dort alles, dann liegts wohl am Windows. |
Zitat:
werd heute im laufe des tages mal die windows-startprotokollierung hier posten. vielleicht kann damit wer was anfangen... |
|
Google verwenden!
Abgesehen davon kannst du eine jede Linux-Live-CD verwenden, auch die von Suse oder wem auch immer. Von Knoppix gibts auch 100te Abarten. Sollte es immer noch nicht klar sein: Knoppix ist ein speziell angepasstes Linux, das von Bootmedien laeuft und die Festplatte des Hostrechners dabei nicht behelligt. Knoppix gibts mittlerweile auch schon fuer DVD, so viel steckt da schon drin, man kann es sich auch auf die Festplatte installieren wenn man moechte. Sinn und Zweck von Knoppix bzw jedem Linux-Live-Systems liegt im staendigen Dabeihaben "seines" Linux, dem nicht-veraendern des Hostrechners, diverser Reparaturmoeglichkeiten fuer den Hostrechner und manchmal auch einfach nur zum Angeben bzw Herzeigen ;-) BartPE, Reatogo bzw allgemeiner WinPE ist ungefaehr das selber nur halt mit WinXP drauf. Allerdings muss man sich dort vieles selber machen, also Programme hinzufuegen usw. Knoppix ist da schon ueberkomplett ausgestattet. Wenn du allerdings problemlosen Zugriff auf NTFS-Laufwerke und eine halbwegs einfache Art und Weise zum Reparieren/Editieren der Registry des Hostrechners brauchst, ist BartPE dein Partner. Diverse dieser Boot-CDs wurden und werden regelmaessig einschlaegigen Printmedien beigelegt, und damit meine ich jetzt ganz sicher nicht die KronenZeitung :-) |
schon wieder selbes problem....
hi,
ich hab das problem, das ich in den beiträgen zuvor beschrieben habe damals nur durch ein neu-aufsetzten lösen können. Danach ging alles wieder einwandfrei und seit einer woche - selbes problem sie damals. ich glaube, dass es mit irgendeinem treiber zu tun hat - nur wie komm ich drauf welcher schuld ist? im abgesicherten modus läuft alles ganz normal, aber sobald ich xp-pro "normal" hochfahre dauert es schon mal extrem lang und danach ist das ganze system einfach unerträglich langsam :( irgendwelche tipps - ausser neu-aufsetzten ;) Danke schon mal an die Profis!!! |
Hast Du WLAN ? Deaktiviere es einmal versuchsweise.
Ich habe den Acer Aspire 3613 WLMI und deaktiviere immer WLM, habe auch celeron M, aber so ein Problem hatte ich noch nicht... Hast Du eine PCMCIA-Card im Cardbus-Schacht? Wenn ja, entferne sie... |
wlan abschalten hilft nicht - hab ich schon probiert. und der schacht ist leer...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag