WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Die PMDG doch so unrealistisch im Gegensatz zur 737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189561)

captain jan 13.04.2006 20:46

Leute.....guckt mal die MD80 wurde auch in vielen Farbvarianten ausgeliefert....das ändert doch nix am Realismus! aber ein fotorealer hintergrund wär net schlecht;) :D !
MFG Jan

Hauke Jürgens 13.04.2006 20:53

Moin,

ich wollte im Grunde das Gleiche sagen wie Jan. Ist es vielleicht möglich, dass die 737 in verschiedenen Farben ausgeliefert wurde, auch beim Cockpit? Das würde einiges erklären und ist, wie man am Beispiel MD80 sieht, auch nicht unwarscheinlich.

Gruß Hauke

Boeingman 13.04.2006 20:54

Hallo,

kann ich verstehen. Der junge Mann auf dem rechten Sitz hat Cockpit-Luft geatmet und findet es schade diese Atmosphäre am PC nicht mehr zu finden! :hehe:

Nein, mal im Ernst, ich finde die PMDG Farben sehr gut gewählt, vor allem die Nachtbeleuchung gefällt mir!
Ganz abgesehen davon dass es mir auf sowas nicht so arg ankommt.....

Liebe Grüße

der Julius

AeroB737Sim 13.04.2006 21:04

Als Cockpitbauer weiß ich, wovon ich spreche:
Wer mal öfter mit Flugzeugen zu tun hat, wird merken, dass das Cockpit irgendwie jedesmal anders ausschaut aber immer noch geil!

Das liegt wie schon vorher gesagt am Lichteinfall, zudem Boeing mehrere Farben im Cockpit verbaut hat, denn die Cockpits bestehen aus Teilen, die von hunderten von Firmen gebaut wurden. Selbst wir wissen nicht genau, um welchen Farbton es sich dabei handelt.
Man kann nur vermuten, dass es ein Ton der Farbe RAL7011/7012 ist.
Dieser Farbton kommt dem original Boeing Cockpit-Ton bei bestimmten Lichteinfällen am nähesten.

Grüße
Robert

RAL 7011:
http://www.modellskipper.de/archive/...ls/1009777.jpg

Captain Lars 13.04.2006 21:33

In dem Simulatorscreen wirken die Steuerhörner, als ob sie von Riesen in ein Spielzeugcockpit gesetzt worden wären.

Weder im Sim noch auf echten Fotos kam mir das jemals so vor. Liegt das nur an der Perspektive oder woran?

Beckmann 13.04.2006 21:35

Da habe ich eigentlich noch nie drauf geachtet ?

Captain-Nico 13.04.2006 21:42

Zitat:

Original geschrieben von Captain Lars
In dem Simulatorscreen wirken die Steuerhörner, als ob sie von Riesen in ein Spielzeugcockpit gesetzt worden wären.

Weder im Sim noch auf echten Fotos kam mir das jemals so vor. Liegt das nur an der Perspektive oder woran?

Stimmt, ich muss so lachen, dass ich es nicht ins Englische übersetzen kann damit PMDG es fixet:lol:

MeatWater 13.04.2006 23:30

Ich habe versucht die Farben anzupassen, leider scheitert es daran daß PMDG die Bitmaps nicht aus den Gauges lesen lassen. Schade, denn das was ich verändern konnte sah sehr viel besser aus.

bvl 13.04.2006 23:48

Meatwater hat schon recht. Rein von der Atmosphäre her fliege ich die 737 nicht so gerne.

Allerdings finde ich die Atmosphäre SEHR wichtig. Denn Flugimulation ist nicht nur das nachbilden technischer Fakten anhand eines MODELLS. Es ist für mich viel mehr das einsteigen in eine "Parallelwelt". Und da haut es mich direkt wieder raus wenn mir mein Sim nicht die Atmosphäre rüberbringt. Es gibt auch viele tolle Panels, die z.B. in den Fensterausschnitten "Ecken" drin haben (schlecht ausgeschnitten), die verursachen bei mir das selbe.

Wie ARD und ZDF sagen würden:
Mit Atmosphäre ist man "mittendrin",
selbst beim perfekten Airliner ohne Atmosphäre hat "nur dabei".

Die PMDG ist ganz ohne Zweifel von der Simulation der Systeme und der Flugleistungen sowie dem Flugverhalten sehr gut gelungen. Ebenso ohne Zweifel kann man es auch noch "besser" machen (in Bezug auf die Zielgruppe bvl+Meatwater zumindest).

Und da wäre es schon schön gewesen, hätte man beim Panel(bitmap)den "gewöhnlichen" Weg in Kauf genommen.

Magnus 14.04.2006 00:02

Die Umsetzung der Maschinen von PMDG ist sehr gut, aber das spezielle "in eine Parallelwelt eintauchen" kommt da leider nicht auf, da habt ihr Recht!

Bei der Level-D 767 finde ich es irgendwie etwas besser und die alte DF737 für den 2002er hatte für mich das beste Feeling.
Diese angehauchte 3D-Optik macht es wohl aus, jedoch geht die auf Kosten der Instrumentengröße...ein Cockpit auf 19'' zu pressen ist eben nicht so einfach, irgendwo muss man da leider Abstriche machen.

Ein perfektes VC und einer von diesen 3D Helmen könnte vielleicht Wunder bewirken! :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag