WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   AMD X2 4400+ und nForce4 - keine SATA Platten in XP ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189401)

Preacher 18.04.2006 00:41

jojo, SATA, da wird man als User wieder zum Betatester.
Gerade viel Freude mit einem HP-Server deswegen gehabt, bei dem das SATA-Raid nicht oder nur aus Einzeldisken funktioniert hat.
AHCI ist scheinbar noch nicht wirklich ausgereift.

The_Lord_of_Midnight 18.04.2006 19:33

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Ich kauf mir kein SATA 2 Brettl und SATA 2 Platten wenn ich dann erst "nur" SATA 1 fahren kann :rolleyes:

übrigens noch was:
kann dein board überhaupt schon sata-2 ?
sonst ist die ganze aufregung um die sata-2-disk sowieso für die fisch.
ich meine, funktioniert müsste es in jedem fall.
aber nur wenn auch das mainboard sata2 kann, macht die fragen nach dem jumper überhaupt einen sinn.
bzw. wenn das board nur sata 1 kann, ist es noch mehr egal, ob die disk im sata1 oder 2 modus gejumpert ist...

Moose 18.04.2006 19:40

Finde kein SATA-2 in den Beschreibungen des Boards, kann mich aber natürlich irren:

http://us.dfi.com.tw/Product/xx_prod...YPE=LP&SITE=US

Lennier 18.04.2006 20:35

Nachtrag:

Habe 3 OS Installationen auf meinem Rechner, und nur die, die ich von der Seagate Platten boote spinnt. Die auf den Raptoren gehen problemlos.

The_Lord_of_Midnight 18.04.2006 21:41

was soll das heissen: Spinnt ?
das reihe ich ein in die völlig nichtssagenden aussagen wie z.b. "geht nicht".
worauf ich dann gleich mit der frage komme.
warum ? ist der finger gebrochen ?

wenn diese fragen noch nicht klar genug sind:
bitte um EXAKTE details was passiert.
und bitte nicht auf die art von "asus liefert nur defekte boards aus" oder "nvidia liefert nur defekte chipsätze aus". a bissal mehr und genauer musst das problem schon beschreiben, sonst kannst es gleich bleiben lassen, ist reine zeitverschwendung.
weil eine sinnvolle antwort auf die frage "warum spinnt irgendwas, was ich jetzt aber nicht sagen will" kann dir niemand geben ;)

Lennier 19.04.2006 10:10

Zur Klärung:
- mit "Spinnt" beziehe ich mich auf mein vorangehendes Posting, welches den Fehler beschrieben hat.
- Das ASUS "beta" Boards ausliefert ist hinlänglich bekannt, sodass man als Kenner wartet bis es final BIOS und neue Rev. des Brettels gibt. Dennoch habe ich bisher immer das Glück gehabt defekte Boards auszufassen oder immernoch mangelhafte BIOS Versionen vorgefunden. Und als Systembuilder hatte ich einige Brettel in der Hand, bei anderen Marken ist mir sowas eher nicht passiert. Für meinen aktuellen Privatrechner bin ich leider nicht umhingekommen ein ASUS Board zu kaufen, da der Händler meines Vertrauens keine andere Marke im Programm hat. Es ist nicht so offensichtlich "defekt" wie die bisher verbauten, doch gibt es kleine Unstimmigkeiten bei denen ich noch nicht mit Sicherheit sagen kann wer sie nun verursacht.
- Die Fehler in den nForce4 Chipsätzen sind hinlänglich bekannt, mein Fehler war es nicht nachzuprüfen ob es eine fehlerbereinigte Revision gibt, sondern anzunehmen, dass es nach einem Jahr behoben sein sollte. Leider gibt es für AMD keine brauchbaren Alternativen (von meinen Anforderungen ausgehend).

Um dem vorangehenden Posing noch etwas mehr Sinn zu vermitteln eine detailierte Beschreibung:
Die Verwendung von 150GB Raptor Platten (SATA 1 mit NCQ) erzeugt keine Auslagerungsfehler oder Plattenabschaltungen während des Bootvorganges. Wobei das Bootloader, System und Auslagerungsdatei auf zwei Raptoren verteilt sind.
Der Fehler tritt bei Verwendung von SATA 2 mit NCQ auf, wobei in diesem Falle das System und die Auslagerungsdatei auf zwei Barracudas verteilt sind und der Bootloader auf einer Raptor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag